 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
Umfrageergebnis anzeigen: Einzel-Ranglisten als DM-Quali aufgeben ?
|
ja
|
 
|
23 |
38,98% |
nein
|
 
|
14 |
23,73% |
Ein einziges Turnier für Quali und Landesmeisterschaft
|
 
|
21 |
35,59% |
Pokalturniere mit einbeziehen ?
|
 
|
21 |
35,59% |
 |

20.05.2009, 09:30
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von Raller_Rocket
Welche Spieler machen die Mitgliederwerbung. Die guten Spielen brauchen Turniererfahrung um die Spielpraxis zu bekommen. Das machen die meisten Spieler aber leider nicht auf der Heimanlage, sondern auf fremden Plätzen. Das Problem wird also immer bestehen bleiben, auch wenn wir ein paar Spieltage verlieren.
Was macht Ihr, wenn Ihr mal ein freies Wochenende habt ???
Nehmen wir einmal den SHMV. Hier wurde auf der Verbandsebene der Ligaspieltag verschoben, weil zum gleichen Zeitpunkt vom LSV der Tag des Sports stattfand. Es waren nicht viele Minigolfer anwesend um den Sport zu repräsentieren. Es hätten sehr viele Mitglieder da sein können. Wo waren Sie denn???
|
Um diese Frage zu beantworten, müßte man die Innenverhältnisse im Verband kennen. Die von Dir angesprochene mangelnde Beteiligung steht übrigens in guter Tradition auch in Vorjahren verpaßter Chancen, wenn ich z.B. mal an die Absage mangels Interesse erinnern darf. Das, was Du im letzten Absatz beschrieben hast, ist in den meisten LV ein Problem. Spielen, spielen - Hauptsache spielen und nach mir die Sintflut. Interesse am Fortbestand unserer Sportart ("irgend jemand wird das schon machen") gleich null, aber beim Meckern über Entscheidungen in der 1. Reihe stehen.
Wenn es mir nach ginge, würde ich als Vereinsvorstand meine aktiven und passiven Spieler verpflichten, sich für Werbemaßnahmen des Vereins zur Verfügung zu stellen. Unterhalte ich mir ein Bundesligateam, so muss das selbstverständlich auch mal am Wochenende oder an einem Feiertag auf der Heimanlage präsent sein, damit die geneigten Zeitungsleser die Burschen auch mal zu Gesicht bekommen.
Stattdessen ist auf vielen Minigolfplätzen Bierflasche und Kippe Trumpf im Eingangsbereich. Und nicht selten stehen dann die "Profis" auch noch mit Kippen im Mund an der Bahn und spielen. Tolle Werbung! Ob Eltern ihre Kinder in einen solchen Verein lassen würden?
|

20.05.2009, 09:48
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Wenn es mir nach ginge, würde ich als Vereinsvorstand meine aktiven und passiven Spieler verpflichten, sich für Werbemaßnahmen des Vereins zur Verfügung zu stellen. Unterhalte ich mir ein Bundesligateam, so muss das selbstverständlich auch mal am Wochenende oder an einem Feiertag auf der Heimanlage präsent sein, damit die geneigten Zeitungsleser die Burschen auch mal zu Gesicht bekommen.
|
Zwang ist immer ein schlechter Motivator, auch wenn du im Grundgedanken sicher nicht Unrecht hast.
Zitat:
Zitat von wate
Stattdessen ist auf vielen Minigolfplätzen Bierflasche und Kippe Trumpf im Eingangsbereich. Und nicht selten stehen dann die "Profis" auch noch mit Kippen im Mund an der Bahn und spielen. Tolle Werbung! Ob Eltern ihre Kinder in einen solchen Verein lassen würden?
|
Andere sehen in der Ausweitung solcher Auswüchse zum Zwecke der Massentauglichkeit und im Sinne der Geselligkeit ja sogar unsere große Chance...
|

20.05.2009, 09:54
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Zwang ist immer ein schlechter Motivator, auch wenn du im Grundgedanken sicher nicht Unrecht hast.
Andere sehen in der Ausweitung solcher Auswüchse zum Zwecke der Massentauglichkeit und im Sinne der Geselligkeit ja sogar unsere große Chance...
|
Andere?
Es ist ganz sicherlich nicht massentauglich, was viele Besucher von Minigolfplätzen im Eingangsbereich erleben.
Und zu Deinem 1. Absatz fällt mir eigentlich nur folgendes ein: Vernunft und Konsens erkenne ich nur vereinzelt (ja, es gibt Vereine und LV, durch die in letzter Zeit ein Ruck gegangen ist). Wenn ansonsten die Basis nicht taugt, um den Fortbestand unserer Sportart zu sichern, muss ich mir eben eine neue Basis suchen. Eine Basis, die ohne Zwang begreift, was wichtig ist.
|

21.05.2009, 20:28
|
 |
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin-Wilmersdorf
Beiträge: 312
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Wenn es mir nach ginge, würde ich als Vereinsvorstand meine aktiven und passiven Spieler verpflichten, sich für Werbemaßnahmen des Vereins zur Verfügung zu stellen. Unterhalte ich mir ein Bundesligateam, so muss das selbstverständlich auch mal am Wochenende oder an einem Feiertag auf der Heimanlage präsent sein, damit die geneigten Zeitungsleser die Burschen auch mal zu Gesicht bekommen.
|
Ich gebe zu Bedenken, dass einige Spieler in Bundesliga-Mannschaften nicht in der unmittelbaren Nähe ihrer Vereine wohnen und damit auch nicht so einfach zur Verfügung stehen zwecks Repräsentation. Was Anderes wäre, wenn die Mannschaftsmitglieder in ihrer Trainingszeit spezielle Vereinskleidung tragen, auf welcher man neben den Vereinsnamen auch die Ligenbezeichnung lesen kann. Insbesondere bei Nationalspielern/innen würde das Tragen von diesbezüglicher Bekleidung an Trainingstagen auch zur Zuschaustellung unserer Sportart helfen, und interessierte Aussenstehende könnten direkt die betreffenden Personen ansprechen.
Auch für den Landeskader anwendbar.
Zitat:
Zitat von wate
Stattdessen ist auf vielen Minigolfplätzen Bierflasche und Kippe Trumpf im Eingangsbereich. Und nicht selten stehen dann die "Profis" auch noch mit Kippen im Mund an der Bahn und spielen. Tolle Werbung! Ob Eltern ihre Kinder in einen solchen Verein lassen würden?
|
Wenn den Eltern die Bierflaschen und Kippen in einem Verein stören würden, weil sie Angst haben das ihre Kinder auch Gefallen daran finden, dann dürfte es keinen Nachwuchs beim Fußball geben! Und das alle Profi-Sportler Nichtraucher sind, glaube ich auch nicht.
Und viele Eltern sind ja auch nicht gerade Vorbilder bzw. befähigt, sich mit ihren Kindern über die Thematik "Legale Drogen" zu unterhalten.
__________________
SCH......öner Lochrand! 
SCHÖNER SCHLAG......zwei kommt!
|

22.05.2009, 20:38
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
|
|
Zwar ist es so, dass sich in der Öffentlichkeit niemand darüber aufregt, dass beim Fußball oder Handball nach einem Training oder nach einem Spiel manchmal gesoffen und geraucht wird, dass es kracht, oder mit Alkohol zum Spaß rumgespritzt wird. Beim Minigolf aber sehen die gleichen Leute das ganz anders. Was beim Ersteren noch augenzwinkernd als Ausweis von Männlichkeit und Erwachsensein gedeutet wird, wird bei letzterem in die Alkoholproblem-Ecke eingeordnet. Bitter, aber Fakt.
Zum Einen geschieht beim Fußball oder Handball das Saufen und Rauchen meist fernab der Sportstätte, nämlich im Vereinsheim. Zum Anderen ist zumeist der Erwachsenenbereich säuberlich vom Jugendbereich getrennt, also anders als beim alltäglichen Minigolf, wo sich stets Erwachsene um Jugendliche kümmern (sollen) und positive wie negative Vorbildfunktion haben. Und außerdem sollten wir nicht argumentieren: beim Fußball ja auch, wieso nicht bei uns - im Gegenteil, wir sollten uns davon positiv abheben.
Geändert von DiStefano (22.05.2009 um 20:51 Uhr).
|

27.05.2009, 08:43
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
von 4258 aktiv gemeldeten Minigolfern sind 1162 hier im Forum zugange.
An der Umfrage haben bis jetzt 53 Sportfreunde teilgenommen.
Ich hatte mir schon etwas mehr erhofft. Also bitte weiter voten.
Zwischenstand : da der Punkt 3 mit Punkt 1 verknüpft ist, ist es bis hier ein klares Votum für die Abschaffung der Einzel-Ranglisten.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

27.05.2009, 08:48
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
von 4258 aktiv gemeldeten Minigolfern sind 1162 hier im Forum zugange.
An der Umfrage haben bis jetzt 53 Sportfreunde teilgenommen.
Ich hatte mir schon etwas mehr erhofft. Also bitte weiter voten.
Zwischenstand : da der Punkt 3 mit Punkt 1 verknüpft ist, ist es bis hier ein klares Votum für die Abschaffung der Einzel-Ranglisten.
|
Tut mir leid, aber das ist jetzt Bild-mäßige Tatsachenverdrehung. Eine multiple-choice Frage stellen und dann die Anzahl der Antworten zusammenzählen ist Statistikfälschung. Es gibt eine klare Antwort "ja" und eine klare Antwort "nein". Und da steht es mit 19:13 nicht so klar, wie du das mit deiner Fragestellung gerne suggerieren wolltest 
|

27.05.2009, 09:02
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Tut mir leid, aber das ist jetzt Bild-mäßige Tatsachenverdrehung. Eine multiple-choice Frage stellen und dann die Anzahl der Antworten zusammenzählen ist Statistikfälschung. Es gibt eine klare Antwort "ja" und eine klare Antwort "nein". Und da steht es mit 19:13 nicht so klar, wie du das mit deiner Fragestellung gerne suggerieren wolltest 
|
Nun ja, das kann man so oder so sehen. Wer mit ja antwortet, müßte eigentlich auch bei Punkt 3 voten. Irgendwie muß doch Quali und Landesmeisterschaft entschieden werden, oder ?
suggerieren ? no. Wir sind doch erwachsene Leute mit eigener Meinung, hoffe ich 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

27.05.2009, 11:20
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
|
|
Zum großen Glück sind Umfragen wie diese völlig bedeutungs- und folgenlos.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:52 Uhr.
|