Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.05.2009, 08:52
Benutzerbild von Susi
Susi Susi ist offline
Kölsch Mädche
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 2.508
Standard

Bis zur NBV-Oberliga und wir Bergisch Länder hatten in dieser Saison drei Damen in dieser Mannschaft, gut dass wir nicht erster geworden sind, sonst hätten wir keine Personaldecke gehabt

So sieht das nämlich aus.
__________________
Tomorrow you promise yourself will be different, yet tomorrow is too often a repetition of today.
James T. McKay
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.05.2009, 09:03
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von Susi Beitrag anzeigen
Bis zur NBV-Oberliga und wir Bergisch Länder hatten in dieser Saison drei Damen in dieser Mannschaft, gut dass wir nicht erster geworden sind, sonst hätten wir keine Personaldecke gehabt

So sieht das nämlich aus.
Da sind dann noch die NBV-Ligen und die Verbandsliga drüber oder? (Korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.05.2009, 09:05
Benutzerbild von Susi
Susi Susi ist offline
Kölsch Mädche
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 2.508
Standard

Die NBV-Ligen sind drunter und darunter dann wiederum die Verbandsligen.
Darunter splittet sich das ganze dann noch in Abteilungsspielbetriebe: Abt. 1, 2, 3 und 4
__________________
Tomorrow you promise yourself will be different, yet tomorrow is too often a repetition of today.
James T. McKay
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.05.2009, 09:14
Benutzerbild von fräänk
fräänk fräänk ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: im Bergischen
Beiträge: 1.401
Standard

Zitat:
Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
Da sind dann noch die NBV-Ligen und die Verbandsliga drüber oder? (Korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege)
Hallo Lenny,

der jeweilige Abteilungsspielbetrieb geht bis zur Verbandsliga

dann 2 gleichgerechtigte NBV-Ligen

dadrüber die NBV-Oberliga

dann DMV Regionalliga

....

VG Frank
__________________
Alles wird gut
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.05.2009, 09:18
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

OK, danke. Für mich war der Terminus "Verbandsliga" als höchste Spielklasse unterhalb der Regio reserviert. Dann hat also der NBV komplett in den Ligen gemischte Mannschaften erlaubt, die in seinem Verantwortungsbereich liegen (also alles unter Regio)?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.05.2009, 09:18
Benutzerbild von BvB
BvB BvB ist offline
Der Camper
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.332
Standard

Es ist alles schön und gut was hier geredet/geschrieben wird - aber diverse Anträge werden Jahr für Jahr auf der Sportwartevollversammlung gestellt und Jahr für Jahr mehrheitlich von unseren gewählten Vertretern abgelehnt. In einer Demokratie entscheidet nun einmal die Mehrheit. Und wenn die Mehrheit dies anders sieht, sollte man dies respektieren - oder für andere Mehrheiten sorgen (z.B. durch Wahl der Vetreter).

Unabhängig davon bin ich übrigens auch der Meinung eines durchgängigen, kategorienübergreifendem Spielbetriebes.

Und zu OPC: So lange dauert es nun auch nicht. Auf einer entsprechenden Landessportausschusssitzung Antrag formulieren, Mehrheit dafür finden. Je nach Satzung benötigt man dann meistens noch die Zustimmung des Lv-Präsidiums und ab damit zum DMV-Sportwart (über den Lv) zur Behandlung bei der nächsten Sportwartevollversammlung (vsl. im Jan 2010). Vorausgesetzt, man ist sich überhaupt im Verein einig.

Das wahrscheinliche Ergebnis der Abstimmung auf der Sportwartevollversammlung: SIEHE OBEN!!
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.05.2009, 09:23
Benutzerbild von BvB
BvB BvB ist offline
Der Camper
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.332
Standard

Aber leider leben wir Minigolfer nicht auf einer "Insel". Wie soll es dann - bei gemischten Mannschaften und ein daraus resultierenden Deutschen Meister (gemischt und meinetwegen auch einer anderen Mannschaftsstärke) dann international weitergehen? Ich denke da z.B. an den Europacup!

Um so etwas also wirklich schlüssig zu machen ist auch eine Änderung des internationalen Spielbetriebes notwendig.
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.05.2009, 09:31
Benutzerbild von Susi
Susi Susi ist offline
Kölsch Mädche
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 2.508
Standard

Man kann es ja einfach für die erste Bundesliga, gerade wegen des internationalen Spielbetriebes so belassen, wenn man dann mit einer gemischten Mannschaft in der zweiten Liga Erster wird, weiß man dann um die Konsequenz.
Ich denke jedoch nur sehr sehr wenige Mannschaften wären überhaupt daran interessiert in der ersten Liga zu spielen. Die Mannschaften die es denn sind, könnten ja von vornherein anders planen.
__________________
Tomorrow you promise yourself will be different, yet tomorrow is too often a repetition of today.
James T. McKay
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.05.2009, 09:39
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von Susi Beitrag anzeigen
Man kann es ja einfach für die erste Bundesliga, gerade wegen des internationalen Spielbetriebes so belassen, wenn man dann mit einer gemischten Mannschaft in der zweiten Liga Erster wird, weiß man dann um die Konsequenz.
Ich denke jedoch nur sehr sehr wenige Mannschaften wären überhaupt daran interessiert in der ersten Liga zu spielen. Die Mannschaften die es denn sind, könnten ja von vornherein anders planen.
Dann würde es gar keinen Unterbau mehr für Buli Damen geben. Und spätestens wenn die Bundesliga (wieder?) so attraktiv würde, dass die (alle) Mannschaften der 2. Ligen das Ziel Aufstieg haben, würde die 2. Liga annähernd damenfreie Zone werden. (Jetzt mal völlig wertfrei. Das wäre quasi die Abschaffung der 2. Buli/Damen.)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.05.2009, 09:47
Benutzerbild von Susi
Susi Susi ist offline
Kölsch Mädche
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 2.508
Standard

@Lenny
Deine Antwort beinhaltet für mich irgendwie, dass wenn man weiblichen Spielern die Wahl läßt entweder eine Damenmannschaft zu bilden oder in einer gemischten Mannschaft zu spielen, diese sich automatisch für die gemischte entscheiden, vielleicht gibt es aber auch Damenmannschaften die aufsteigen möchten. Die bilden ja dann wieder einen Unterbau, aber wenn keine Dame will, kann man das auf diese Art und Weise auch nicht erzwingen. Ich sehe jedenfalls in der ersten und zweiten Liga immer dieselben Damenmannschaften, komisch, da scheint das Interesse für einen Unterbau ja doch nicht sehr groß zu sein.
Es ist aber oft so dass es einfach nicht genug Damen in einem Verein gibt und daher auch keine Damenmannschaft und für die meisten wird das kein Grund für einen Wechsel sein. Für mich zum Beispiel, ich betreue lieber meinen Lebensgefährten und seine Mannschaft nächste Saison in der Regionalliga, klar würde ich gerne auch spielen, aber ich verbringe die Wochenenden lieber mit meinem Partner.
__________________
Tomorrow you promise yourself will be different, yet tomorrow is too often a repetition of today.
James T. McKay

Geändert von Susi (26.05.2009 um 09:54 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware