 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |

27.05.2009, 10:21
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 1.502
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Ich fürchte das ist ein Vergleich von Äpfel und Birnen. Es gibt doch keinen durchgehenden Ligenspielbetrieb im Jugendbereich. Und bei welchen Jugendmannschaften "funktioniert" denn die Mischung? Wo gibt es wirklich erfolgreiche, tatsächlich gemischte Mannschaften? Ist es nicht eher so, dass gemischte Mannschaften erlaubt sind, weil es viel zu wenig weibliche Jugendliche/Schüler gibt? Der Anteil weiblicher Spieler liegt im Schüler/Jugendbereich noch unter dem Durchschnitt (unter 20%). Von Funktionieren kann da nicht die Rede sein.Spätestens wenn es nicht mehr genug Damen für irgendwelche Ligen gibt, müssen wir die dann eh dicht machen...
|
das ist doch genau der punkt, es gibt zu wenig weibliche spielerinnen, nicht nur in der jugendklasse, sondern auch in der allgemeinen klasse.
|

27.05.2009, 10:26
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von Heike
das ist doch genau der punkt, es gibt zu wenig weibliche spielerinnen, nicht nur in der jugendklasse, sondern auch in der allgemeinen klasse.
|
Daran schließt sich aber die große Frage an, ob wir den Anreiz erhöhen, wenn wir gemischte Mannschaften einführen. Von der Tendenz würde ich sagen: In den unteren Ligen ja, in den oberen Ligen nein. Und da hätten wird halt das Dilemma der Abgrenzung...
|

27.05.2009, 10:39
|
 |
Kölsch Mädche
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 2.508
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Daran schließt sich aber die große Frage an, ob wir den Anreiz erhöhen, wenn wir gemischte Mannschaften einführen. Von der Tendenz würde ich sagen: In den unteren Ligen ja, in den oberen Ligen nein. Und da hätten wird halt das Dilemma der Abgrenzung...
|
Vielleicht würde es mancher ja schon reichen, ok das ist jetzt nur meine Sicht, wenn sie für die Qualifizierung von Einzelmaßnahmen wie die Westdeutschen Meisterschaften, die KRL oder die Kombideutsche, hintendran spielen könnte und halt nicht gezwungen wäre in einer anderen Mannschaft als die des Partners zu spielen, denn das ist auch eine Kostenfrage.
__________________
Tomorrow you promise yourself will be different, yet tomorrow is too often a repetition of today.
James T. McKay
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.
|