 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |

30.05.2009, 07:58
|
|
[quote]Es stimmen also immer die ab, die es schon seit Jahren tun.
Die totengräber des Sports an die Front! Ich schmeiss mich weg aber du hast vollkommenRecht cash!
|

30.05.2009, 10:27
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
@ maybritt, so langsam komme ich mit den ganzen zusprüchen nicht mehr zu recht. Ich bin doch das paradebespiel des "allesschlechtredners"
Aber ganz im ernst, wenn der ligenspelbetrieb im dmv gesund ist, wie er ist, wieso spielt man dann überregional getrennt nach geschlecht und mit dreier bzw sechsermannschaft, darunter aber zu viert. Also in der fussballbundesliga spielt man mit 11 leuten genauso wie n der kreisklasse. beim handball/volleyball/baketball usw ist es nicht anders, aber das sind ja auch echte mannschaftssportarten.
der umbau von abt ligen in kombiligen mit einer gesamtbundesliga hat m.m. nicht den erfolg gebracht, der erhofft wurde.
die spitzenspieler des dmv sind dadurch im internationalen vergleich nicht besser geworden, auf filz vielleicht aber insgesamt nicht. der vorsprung auf den anderen abt. ist dafür nicht mehr so groß bzw ist nicht mehr vorhanden.
filz ist in der ersten liag völlig überbewertet und für die aufsteiger ein echtes "no go" gegen die renomierten mannschaften kann man dort nur verlieren.
wieso müssen 2 spieltage filz angesetzt werden ? also von sterngolfspieltagen habe ich noch nie etwas in der ersten liga gehört und die abt ist schon viel länger im dmv !!!
so wie es jetzt läuft ist es kombi ohne sterngolf !
in jeder liga sollte es wieder heimspiele geben und zwar für jeden verein, wenn unsere spitzenspieler auf filz trainieren und spielen wollen, dann können doch auf den filzgolfanlagen pokalturniere ausgerichtet werden.
aber was rede ich hier, meinen entschluss habe ich ja vor einiger zeit getroffen ;-)
wer will kann mich ja mal in der drl suchen.
Geändert von opc (30.05.2009 um 15:36 Uhr).
|

30.05.2009, 16:39
|
 |
Kölsch Mädche
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 2.508
|
|
Zitat:
Zitat von opc
so wie es jetzt läuft ist es kombi ohne sterngolf !
|
Nicht zu vergessen Cobigolf 
__________________
Tomorrow you promise yourself will be different, yet tomorrow is too often a repetition of today.
James T. McKay
|

30.05.2009, 16:53
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
cobi
du hast näturlich recht.
und dann gibt es auch noch open standard
6 systeme und nur 3 sind in der kombiliga vertreten
|

30.05.2009, 19:06
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 18.06.2007
Beiträge: 291
|
|
Zitat:
Zitat von opc
wieso müssen 2 spieltage filz angesetzt werden ? also von sterngolfspieltagen habe ich noch nie etwas in der ersten liga gehört und die abt ist schon viel länger im dmv !!!
so wie es jetzt läuft ist es kombi ohne sterngolf !
|
Ich erinnere mich zu gerne daran, als 2007 gesagt wurde, dass dies eine "echte" Kombi DJM sei, weil diesmal alle Systeme vertreten wären...  Und dann überleg mal wie viele Sterngolfanlagen es noch gibt in Deutschland 
__________________
Ich gucke nicht böse. Das ist "konzentriert"!
|

30.05.2009, 21:07
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
sage mir doch mal wieviele filzgolfanlagen es gibt und das nach gut 10 jahren 1 buli mit immer 2 pflichtspielen auf filz und éiner masse kombi dm auf diesem system. und dann sage mir mal, wieviele vereine mit einer solchen anlage überregional spielen.
mir fällt nur künzell ein, die jetzt seit einem jahr eine filzgolfanlage besitzen, diese aber nicht als heimanlage nutzen.
schriesheim und bamberg spielen auf ????
aber sterngolf, das habe ich leider noch nie gesehen, wird nicht viel weniger vereine haben.
|

30.05.2009, 22:44
|
 |
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin-Wilmersdorf
Beiträge: 312
|
|
Revolutionsaufruf !!!!
Reisst die sportlichen Schranken ein!
Schmeisst die Kategorieneinteilung über Bord!
Befreit die Systemeinteilungen!
Alle Macht dem Ball !!!!!!
(Nein, nein...keine Angst, ich habe nur Tee getrunken.) 
__________________
SCH......öner Lochrand! 
SCHÖNER SCHLAG......zwei kommt!
|

31.05.2009, 12:00
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
diskussion
so kann man eine diskussion, die m.e. gar nicht so schlecht lief auch zerstören.
|

31.05.2009, 12:10
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
|
|
Ach was, Oli. Ich bin mir sicher, dass diese Diskussion Auswirkungen haben wird, denn die Gespräche setzen sich ja auf den Plätzen fort. Es ist nicht das 1. Mal, dass im Auwi geführte Diskussionen Änderungen erbracht haben (egal, wer sich das nachher ans Revers heftet).
Einen Teil unabhängig vom überregionalen Ligenspielbetrieb werde ich selbst fest im Visier behalten: Die Familiensportliga. Wenn das richtig gehändelt wird, winken massenweise neue Mitglieder. Leider reden wir hier über Herausforderungen, die ehrenamtlich anzupacken sind. "Leider" deshalb, weil solche Projekte einen erheblichen Einsatz fordern und auf diese Art schwer zu schultern sind.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr.
|