  | 
		 
   
	
		
		
			 
				  | 
				Forum		
						
			
				 | 
				
				  | 
			 
		 
		 | 
	 
 
 
 
  
 | 
		
                        
		 
	
		
    
 
 
	
	
		| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. | 
	 
	 
	 
    
 
	
		  | 
	
	
 | 
 
 
			
	
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				02.06.2009, 16:00
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Freak 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 18.12.2006 
					Ort: Ratingen 
					
					
						Beiträge: 1.599
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				Miniaturgolf im Neandertal/Mettmann
			 
			 
			
		
		
		
		Neulich entdeckte ich im Neandertal im Kreis Mettmann eine sehr idyllische Abt.2-Anlage (direkt an einem kleinen See gelegen).  
 
Die Anlage war geschlossen, da der Eingangsbereich umgebaut wurde. 
 
Ein bisschen googlen hat ausserdem ergeben, da es einen Miniaturgolf Club Mettmann 1962 gibt/gab. 
 
Weiss jemand etwas darüber? Hängt der Club ( wenn es ihn noch gibt) irgendwie mit der beschriebenen Anlage zusammen? 
 
Hat schon mal jemand die Anlage bespielt? 
 
Gruss, Simon 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				02.06.2009, 17:13
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Frischling 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.05.2007 
					
					
					
						Beiträge: 99
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				Mettmann
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Simon, 
kommt ganz darauf an, welche Anlage du nun meinst. 
Im Neandertal gab/gibt es eine Abt. 2 Anlage, da war aber glaube ich nie ein Verein drauf. 
Sind da immer nur vorbeigekommen auf dem Weg nach Mettmann. 
Wenn du die Anlage in Mettmann am See meinst, handelt es sich bestimmt um die alte Anlage des MGC Mettmann, diese liegt im Stadtwald direkt am See, unmittelbar daneben ist ein Schwimmbad. Hier hat früher der MGC Mettmann drauf gespielt, zur Zeit gibt es dort wohl nur noch 16 Bahnen. Das V an Bahn 1 gibt es wohl immer noch, so hörte ich am WE. 
Das war der Verein bei dem früher so Leute wie Bremicker, Wasser, Klaiber und auch Müller gespielt haben, zu Ostern gab es früher immer ein Turnier. War schon ne geile Zeit als man noch in Mettmann spielte.   
Glaube Taffo kann dir noch mehr dazu sagen!  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				02.06.2009, 18:47
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Halbstarker 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 25.12.2006 
					Ort: Monheim 
					
					
						Beiträge: 327
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				Mh
			 
			 
			
		
		
		
		Hi Simon, 
 
da ich ja gleich die Ecke rum Wohne, 
habe ich mich natürlich für die Anlage interessiert. 
Es handelt sich um eine Freizeitanlage. 
Leider ist kein erein dort Zuhause 
 
Habe auch noch nicht gespielt dort ..... 
 
Gruß 
 
Harald 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				02.06.2009, 22:57
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Moderator Bälle, Material 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 20.12.2006 
					Ort: Hessen 
					
					
						Beiträge: 18.554
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  BMW
					 
				 
				Hallo Simon, 
kommt ganz darauf an, welche Anlage du nun meinst. 
Im Neandertal gab/gibt es eine Abt. 2 Anlage, da war aber glaube ich nie ein Verein drauf. 
Sind da immer nur vorbeigekommen auf dem Weg nach Mettmann. 
Wenn du die Anlage in Mettmann am See meinst, handelt es sich bestimmt um die alte Anlage des MGC Mettmann, diese liegt im Stadtwald direkt am See, unmittelbar daneben ist ein Schwimmbad. Hier hat früher der MGC Mettmann drauf gespielt, zur Zeit gibt es dort wohl nur noch 16 Bahnen. Das V an Bahn 1 gibt es wohl immer noch, so hörte ich am WE. 
Das war der Verein bei dem früher so Leute wie Bremicker, Wasser, Klaiber und auch Müller gespielt haben, zu Ostern gab es früher immer ein Turnier. War schon ne geile Zeit als man noch in Mettmann spielte.   
Glaube Taffo kann dir noch mehr dazu sagen!  
			
		 | 
	 
	 
 
Das ist leider alles falsch was Du sagst:
Der MGC Mettmann hat mal auf der Anlage im Neandertal angefangen  und dort wohl auch bis Anfang der 70er Jahre gespielt.  Dann ist der Verein an die Stindermühle umgezogen.  Ist Luftlinie vllt.  2 km  auf dem Weg nach Düsseldorf  rechts den Berg hoch  über die Kuppe. Dort gabs glaube ich auch einen See,  habe da oft das Osterturnier gespielt.
 
Die Anlage im Stadtwald   war in den 70er JAhren  die Heimanlage des Vereins Pötter Mettman (und seinerzeit  ergebnismäßig die beste Anlage in Deutschland)  NAchdem der Verein (bzw.  das was davon übrig geblieben ist) mit der BGS Hardenberg  zu BGS Pötter Hardenberg fusioniert hat,  ist der MGC Mettmann in den späten 80ern  dorthin umgezogen  und hat dort noch einige JAhre gespielt.  Genaueres kann da sicher Höppi sagen
 
DC  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				03.06.2009, 09:14
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Moderator Bälle & Co 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 22.12.2006 
					Ort: NRW 
					
					
						Beiträge: 1.725
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		alles korrekt, dirk. 
 
habe "früher" auf allen anlagen das vergnügen gehabt...
 
   
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				wer nicht will, der hat schon oder soll es lassen   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				03.06.2009, 12:42
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Heulsuse 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 24.08.2007 
					Ort: Frechen 
					
					
						Beiträge: 155
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  pinkydiver
					 
				 
				Das ist leider alles falsch was Du sagst: 
DC 
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo DIrk, 
warum immer gleich den Holzhammer auspacken? 
Die Aussagen bezüglich des MGC Mettmann sind richtig.Ich habe selbst für den Verein damals 2 Jahre in der 1.Bundesliga Nord gespielt ( 87 + 88 ), mit Spielern wie Taffo, Herzog, Bockelmann etc. Michael Müller hat zu dieser Zeit gerade angefangen. Unsere Heimanlage war die im Stadtwald am See (neben dem Schwimmbad). Die Stindermühle war vor dieser Zeit und liegt genau dort, wie du beschrieben hast.
 
Gruss
 
HH  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				03.06.2009, 13:06
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Frischling 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.05.2007 
					
					
					
						Beiträge: 99
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		Komisch ist da nur, dass selbst alteingessenen Mettmänner sagen, dass auf der Anlage im Neandertal nie ein Verein drauf war. 
Aber den manchengab´s der Herr im Schlaf...... oder auch nicht!   
Was soll´s 
In den 70´er hab ich noch nicht geschlagen.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  pinkydiver
					 
				 
				Das ist leider alles falsch was Du sagst: 
 
Der MGC Mettmann hat mal auf der Anlage im Neandertal angefangen  und dort wohl auch bis Anfang der 70er Jahre gespielt.  Dann ist der Verein an die Stindermühle umgezogen.  Ist Luftlinie vllt.  2 km  auf dem Weg nach Düsseldorf  rechts den Berg hoch  über die Kuppe. Dort gabs glaube ich auch einen See,  habe da oft das Osterturnier gespielt. 
 
Die Anlage im Stadtwald   war in den 70er JAhren  die Heimanlage des Vereins Pötter Mettman (und seinerzeit  ergebnismäßig die beste Anlage in Deutschland)  NAchdem der Verein (bzw.  das was davon übrig geblieben ist) mit der BGS Hardenberg  zu BGS Pötter Hardenberg fusioniert hat,  ist der MGC Mettmann in den späten 80ern  dorthin umgezogen  und hat dort noch einige JAhre gespielt.  Genaueres kann da sicher Höppi sagen 
 
DC 
			
		 | 
	 
	 
 
 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				03.06.2009, 13:27
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Moderator Bälle, Material 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 20.12.2006 
					Ort: Hessen 
					
					
						Beiträge: 18.554
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  BMW
					 
				 
				Komisch ist da nur, dass selbst alteingessenen Mettmänner sagen, dass auf der Anlage im Neandertal nie ein Verein drauf war. 
Aber den manchengab´s der Herr im Schlaf...... oder auch nicht!   
Was soll´s 
In den 70´er hab ich noch nicht geschlagen.  
			
		 | 
	 
	 
 
Und die Mettmänner die heute noch am Schläger sind sicher auch nicht 
müßtest Du mal Walter Bremicker fragen  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				03.06.2009, 13:39
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Azubi 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 18.12.2006 
					
					
					
						Beiträge: 33
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Wenn ich mich richtig erinnere gab es mal eine WDM die auf beiden Anlagen (Stadtwald und Stindermühle) ausgetragen wurde. Habe aber leider keine Ahnung mehr wann die war. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				03.06.2009, 19:23
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Systemkritiker 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 21.12.2006 
					Ort: Top of Herbede 
					
					
						Beiträge: 687
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				alte Mettmänner Anlagen
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  pinkydiver
					 
				 
				Das ist leider alles falsch was Du sagst: 
 
Der MGC Mettmann hat mal auf der Anlage im Neandertal angefangen  und dort wohl auch bis Anfang der 70er Jahre gespielt.  Dann ist der Verein an die Stindermühle umgezogen.  Ist Luftlinie vllt.  2 km  auf dem Weg nach Düsseldorf  rechts den Berg hoch  über die Kuppe. Dort gabs glaube ich auch einen See,  habe da oft das Osterturnier gespielt. 
 
Die Anlage im Stadtwald   war in den 70er JAhren  die Heimanlage des Vereins Pötter Mettman (und seinerzeit  ergebnismäßig die beste Anlage in Deutschland)  NAchdem der Verein (bzw.  das was davon übrig geblieben ist) mit der BGS Hardenberg  zu BGS Pötter Hardenberg fusioniert hat,  ist der MGC Mettmann in den späten 80ern  dorthin umgezogen  und hat dort noch einige JAhre gespielt.  Genaueres kann da sicher Höppi sagen 
 
DC 
			
		 | 
	 
	 
 
Die Anlage im Neandertal habe ich auch nicht mehr gespielt. Aber an der Stindermühle und später im Stadtwald. Das waren beides sehr gute Anlagen. Aber die Aktiven aus dieser Zeit sind leider etwas rar geworden.  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Der Biss eines einzigen Pferdes kann eine Hornisse töten - Klingt interessant, ist es aber nicht!  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    | 
      
 
 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr. 
		 	
	 
 
  |