Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Hersteller, Händler & Co

Hersteller, Händler & Co Hier können Hersteller, Händler und Wiederverkäufer ihre Artikel ohne Einstellgebühren bewerben. Alle Käufe/Verkäufe werden auf eigenes Risiko hin getätigt. Unklarheiten untereinander bitte ausserhalb des Forums abwickeln!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.06.2009, 15:01
Benutzerbild von Keks
Keks Keks ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
Standard

In welcher Variante wird der Ball den eingesetzt??? KL/KX/KR???
__________________
EDIT..... .....aber nur für einen Vereinskollegen!

www.vfm-bottrop.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.06.2009, 17:02
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von Keks Beitrag anzeigen
In welcher Variante wird der Ball den eingesetzt??? KL/KX/KR???
Die Bälle sind M Groß MX ist sehr glatt und eher rutschig, Ball ist irre schwer über 60 Gramm hat mit nem BoF Schallner oder Tim Clasen nicht zu tun
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.06.2009, 16:02
Benutzerbild von buff
buff buff ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Osnabrück
Beiträge: 763
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Die Bälle sind M Groß MX ist sehr glatt und eher rutschig, Ball ist irre schwer über 60 Gramm hat mit nem BoF Schallner oder Tim Clasen nicht zu tun
Das spezifische Gewicht ist etwas höher ausgefallen als gewünscht. Das ist richtig.
Der Ball soll auch lediglich eine langsamere Abstufung zu dem beiden genannten Bällen sein. Kein Nauchbau! Das gab es bereits oft genug .
Diese langsame Abstufung wird gerade bei den sommerlichen Tempareturen exakt das sein, was mancher als Alternative benötigt.

...wie gesagt, an der Bahn 6 im Nettetal ist dieser Ball als Rohling der mit großem Abstand assträchtigste Ball (exaktes Spiel vorausgesetzt). Hier macht definitiv das Ballmaterial den Unterschied.

Im 3D Nummernsystem wäre es ein 245 bis 246.
__________________
www.minigolfen.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.06.2009, 17:59
Holgi das Tier Holgi das Tier ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 216
Holgi das Tier eine Nachricht über ICQ schicken Holgi das Tier eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Ich habe den Rohling an der 6 in Paderborn Fischteiche erfolgreich trainiert aber im Pokalturnier leider nicht erfolgreich gespielt....LOL

Gruß

HdT
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.07.2009, 13:04
sweetgirl sweetgirl ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 23.12.2006
Beiträge: 135
Standard

hast ne PN
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.08.2009, 10:26
Benutzerbild von buff
buff buff ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Osnabrück
Beiträge: 763
Cool Test: Miniaturgolf im Nettetal

Der Rohling ist bei diesen Temperaturen an der Doppelwelle Hammer!

ML wurde erfolgreich an der Schleife gespielt.

Gewicht: nach einem Gewichtstest von 20 wahllos ausgesuchten Jubibällen können die von 3D angegebenen Daten bestätigt werden. Alle Bälle lagen bei 57-58g. Dirks Waage scheint anders zu wiegen als die von 3D und uns....
__________________
www.minigolfen.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.08.2009, 15:59
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von buff Beitrag anzeigen
Der Rohling ist bei diesen Temperaturen an der Doppelwelle Hammer!

ML wurde erfolgreich an der Schleife gespielt.

Gewicht: nach einem Gewichtstest von 20 wahllos ausgesuchten Jubibällen können die von 3D angegebenen Daten bestätigt werden. Alle Bälle lagen bei 57-58g. Dirks Waage scheint anders zu wiegen als die von 3D und uns....
Ich hab ne geeichte die auf ein 1/100 g genau wiegt mein ML wiegt 61,34 g mein Rohling 60,12 g hab die auch wahllos aus denen die mir Björn geschickt hat raus gesucht, habe allerding keine weiteren zum nachwiegen Rauhlack Bälle sind i.A. bei 3D ca 1-3 g leichter als lackierte, Serienstreuung bei Mediumbällen von 3-4 g sind durchaus drin auch unter den ML

Dirk
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware