Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Umfrageergebnis anzeigen: Wie hoch sollte das Trainigsgeld für eine Abt.2-Anlage sein
max. 2,- Euro sind angemessen. 18 28,57%
max. 3,- Euro sind angemessen. 31 49,21%
max. 4,- Euro sind angemessen. 4 6,35%
max. 5,- Euro sind angemessen. 10 15,87%
Teilnehmer: 63. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.07.2009, 05:57
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Zitat:
Zitat von Ramses Beitrag anzeigen
@Aushilfe - ich finde auch bei 7,50 kann man nicht meckern

Rechnung bei 7,50 - 2 Personen (meine Frau und Ich) - 5 Meisterschaftsspiele ohne Heimspiel

Macht 15,- Euro pro Training.

4mal Training pro Spieltag - Macht 60,- Euro Training pro Spieltag

5 Spieltage (auswärts pro Saison) - Macht 300,- Euro pro Saison.

Ohne Trinken , Essen usw.

Und dann hast du noch kein Einziges Turnier gespielt.

@Dummschwätzer - Ich bin für mindestens 4.- € + einer Gebühr zur Toilettenbenutzung. (Kostet auf der Autobahn auch 50 Cent)

und Toilettenbenutzungsgebühren !! Ich halt's nicht aus

Fazit
2,- Euro Eternit - 3,-Euro Beton und so ist es in Ordnung und so soll es bleiben.
Zitat:
Zitat von teufelchen7779
Bei uns in Belgien sind für egal welche Anlage die Trainingsgebüren gleich 3,00 € und ich finde das völlig in Ordnung da eben die Platzbetreiber von dem Geld leben müssen.
Die sollen ja nicht in der Gosse landen und den Platz schliessen, damit ist niemandem geholfen.

Platzbetreiber leben nicht von den Trainings gebühren (das geht gar nicht) sonder vom Publikumsverkehr.


sage mal ramses, wie denks du eigentlich.

gehts du auch zu karstadt und sagst , die leben nicht von mir, sondern von den anderen und bezahlst nicht.

ein platzbesitzer macht immer eine gesamtkalkulation und da sind die trainingsgebühren, wenn er sie erhebt , sicherlich ein fester bestandteil.

und genug geld scheint bei dir vorhanden, denn du kannst ja pro spieltag 4 mal zum training, das kenne ich gar nicht !

und ramses selbst wenn du dies ausgibst plus weitere 300 euro für turniere und fahrten, habt ihr jeweils 25 euro pro person pro monat für eurer hobby ausgegeben, ist das echt so viel bzw zu viel ?

@ die meisten

wenn man auf der heimanlage echt viel trainiert, dann benötigt man gar nicht so viel auswärtstraining, man kann dann nämlich auf anderen anlagen auf erlerntes , trainiertes zurückgreifen, dafür muss man dann auf der heimanlage halt mal auch andere schläge trainieren, das ist durchaus möglich und auch sinnvoll.

ich spreche da durchaus aus erfahrung, ein turnier habe ich mal mit etwa einer stunde training auf der anlage gewonnen, nur habe ich zu dieser zeit sehr viel auf meiner heimanlage gespielt und trainiert und halt nicht nur die schläge , die immer leicht zum ass führten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.07.2009, 08:07
Ramses Ramses ist offline
Pharao
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.482
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von teufelchen7779
Bei uns in Belgien sind für egal welche Anlage die Trainingsgebüren gleich 3,00 € und ich finde das völlig in Ordnung da eben die Platzbetreiber von dem Geld leben müssen.
Die sollen ja nicht in der Gosse landen und den Platz schliessen, damit ist niemandem geholfen.

Platzbetreiber leben nicht von den Trainings gebühren (das geht gar nicht) sonder vom Publikumsverkehr.


sage mal ramses, wie denks du eigentlich.

gehts du auch zu karstadt und sagst , die leben nicht von mir, sondern von den anderen und bezahlst nicht.

ein platzbesitzer macht immer eine gesamtkalkulation und da sind die trainingsgebühren, wenn er sie erhebt , sicherlich ein fester bestandteil.

und genug geld scheint bei dir vorhanden, denn du kannst ja pro spieltag 4 mal zum training, das kenne ich gar nicht !

und ramses selbst wenn du dies ausgibst plus weitere 300 euro für turniere und fahrten, habt ihr jeweils 25 euro pro person pro monat für eurer hobby ausgegeben, ist das echt so viel bzw zu viel ?

@ die meisten

wenn man auf der heimanlage echt viel trainiert, dann benötigt man gar nicht so viel auswärtstraining, man kann dann nämlich auf anderen anlagen auf erlerntes , trainiertes zurückgreifen, dafür muss man dann auf der heimanlage halt mal auch andere schläge trainieren, das ist durchaus möglich und auch sinnvoll.

ich spreche da durchaus aus erfahrung, ein turnier habe ich mal mit etwa einer stunde training auf der anlage gewonnen, nur habe ich zu dieser zeit sehr viel auf meiner heimanlage gespielt und trainiert und halt nicht nur die schläge , die immer leicht zum ass führten.
der vergleich mit Karstadt ist

ich bin Alleinverdiener und hab zwei Kinder,also erzähl mir nicht das bei mir genug Geld vorhanden ist.

Wenn du weniger zum Training fährst ist das schön für dich.
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."

Geändert von Ramses (07.07.2009 um 08:18 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.07.2009, 08:43
Game`N Fun Game`N Fun ist offline
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 1.824
Standard

@ cash
sollte ihr oder ein anderer Verein jeweils unterschiedliche Preise für die untersch. Vereine haben, könnt ihr viel Probleme kriegen. Nur als kleiner Hinweis.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.07.2009, 09:18
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard vergleich

@ ramses

der vergleich mit Karstadt ist

ich bin Alleinverdiener und hab zwei Kinder,also erzähl mir nicht das bei mir genug Geld vorhanden ist.


1) der vergleich mit karstadt ist nicht ;-( ,

auf einer minigolfanlage erhälst du genau wie bei karstadt etwas und du möchtest dafür nicht zahlen oder eben weniger , von den einnahmen lebt aber jemand !!! oder bestreitet damit seine kosten !!! jetzt sage nicht du erhälst nichts, das stimmt nämlich nicht, du nutzt die anlage ja , somit erhälst du spielzeit.

und wenn er nicht von dir lebt ( bevölkerungsgruppe minigolfer ) dann kommt die nächste gruppe ( jugendliche zwischen 16 und 18) die sagt dann auch, von uns lebt er nicht, sondern von dem rest der bevölkerung, wir brauchen auch nicht zahlen!!

welchen beruf übst du denn eigentlich aus, und was würde dein arbeitgeber wohl sagen, wenn jetzt jemand sagt; eh ihr lebt ja nicht von mir, ich zahle jetzt nicht oder eben nur 10% von dem betrag, den ich eigentlich zahlen müßte.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.07.2009, 09:47
Ramses Ramses ist offline
Pharao
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.482
Cool

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
@ ramses

der vergleich mit Karstadt ist

ich bin Alleinverdiener und hab zwei Kinder,also erzähl mir nicht das bei mir genug Geld vorhanden ist.


1) der vergleich mit karstadt ist nicht ;-( ,

auf einer minigolfanlage erhälst du genau wie bei karstadt etwas und du möchtest dafür nicht zahlen oder eben weniger , von den einnahmen lebt aber jemand !!! oder bestreitet damit seine kosten !!! jetzt sage nicht du erhälst nichts, das stimmt nämlich nicht, du nutzt die anlage ja , somit erhälst du spielzeit.

und wenn er nicht von dir lebt ( bevölkerungsgruppe minigolfer ) dann kommt die nächste gruppe ( jugendliche zwischen 16 und 18) die sagt dann auch, von uns lebt er nicht, sondern von dem rest der bevölkerung, wir brauchen auch nicht zahlen!!

welchen beruf übst du denn eigentlich aus, und was würde dein arbeitgeber wohl sagen, wenn jetzt jemand sagt; eh ihr lebt ja nicht von mir, ich zahle jetzt nicht oder eben nur 10% von dem betrag, den ich eigentlich zahlen müßte.
Sollten wir uns mal irgendwann irgendwo auf einer Minigolfanlage begegnen bin ich gerne bereit mich mit dir über dieses Thema nochmal auseinander zusetzten.

Bis dahin belasse ich es dabei das Trainingsgebühren von 2,- bis 3,- Euro in Ordnung sind.

Ramses
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."

Geändert von Ramses (07.07.2009 um 13:34 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.07.2009, 13:52
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

@ ramses.


wenn er nicht von dir lebt, dann braucht er dich auch nicht, und er bräuchte dich dann auch gar nicht auf die anlage lassen.

100% bis 150% des normalen rundenpreises ist vollkommen ok und ja auch schon ein entgegenkommen.

denn normal ist die zahlung pro runde !


so, jetzt gebe ich im bezug auf ramses ruhe.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.07.2009, 21:13
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Zitat:
Zitat von Game`N Fun Beitrag anzeigen
@ cash
sollte ihr oder ein anderer Verein jeweils unterschiedliche Preise für die untersch. Vereine haben, könnt ihr viel Probleme kriegen. Nur als kleiner Hinweis.

Wie kommst Du darauf?

Es gibt kein Preisschild für die Trainingspauschale, also ist sie frei verhandelbar. Es gibt ja auch schon Vereine die gegenseitig keine Gebühren verlangen und von den anderen schon. Das ist dann genauso.

Als Alternative bleibt ja bei uns jedem noch die Tageskarte zu erschwinglichen 4,00 €. Höher könnte bei uns die Trainingspauschale nicht werden.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.07.2009, 09:11
Benutzerbild von Rainman
Rainman Rainman ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Wanne-Eickel
Beiträge: 360
Rainman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die 7,50 in Hattingen sind als Trainingsgebühr meiner Meinung auch zu hoch.
Desweiteren darf man auf dieser Anlage keine Getränke mit bringen und somit erhöht sich der Trainingspreis für einen ganzen Tag. Aus diesem Grund würde die Abteilung 1 des NBV diesen Platz nicht ohne weiteres als Heimplatz/Ausweichplatz für den Ligaspielbetrieb zulassen.

Es wäre vielleicht schön wenn man den Ansatz wählen würde, Platzbesitzer mit Minigolfkard z.B. auf eine Höchstgrenze der Trainingsgebühr von 3,00 zu begrenzen.
Damit würde mann immer mehr Plätze angleichen mit der Trainingsgebühr.
Aber bitte nagelt mich jetzt nicht auf den 3,00euro fest
__________________
cu all

Alles wird gut
Wenn du redest,
dann muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.07.2009, 17:00
Uwe Braun Uwe Braun ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
Standard

Warum nicht, nageln wir Sawa für seinen Vorschlag an`s Kreuz und für jeden Euro gibt es einen Nagel: einen jeweils in die linke und rechte Hand und den Dritten als Stütze unter seinen Wanne-Eickelern Füßen!!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware