 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |
|

22.09.2009, 13:24
|
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Leibdsch
Beiträge: 29
|
|
Zitat:
Zitat von Menelaos1973
Die Anlage Hanielweg in Berlin.
Findes total öde, keine Linien auf den Bahnen verblichene Abschlagfelder.
kein Tropfen Farbe an den Hindernissen. Grummliges Personal.
Die Besen fallen auseinander. Für ältere nicht genügend Sitzgelegenheiten.
Die Bahnen schmutzig, staubig und dreckig.
Die Bahnnummern kaum noch zu sehen. Total schrottige Bälle für Publikumsspieler.
Einziges Plus ist das es keine Kanten etc gibt alles odentlich gespachtelt.
Ist mein Flop.
Die Filzgolfanlage in Berlin Marzahn ist das ganze Getenteil davon kann ich nur empfehlen 
|
Die Anlagen vom TMV im Hanielweg gehören sicherlich nicht zu meinen Lieblingsbahnen, dass kann wohl jeder Berliner der mich da schonmal rumeiern gesehen hat auch bestätigen, doch ich find die Bahnen in einem gut spielbaren Zustand und die Anlage optisch ansprechend.
Und zu Marzahn hab ich nur 2 Fragen:
- Sind da in den letzten 3 Jahren plötzlich schattenspendende Bäume in den Himmel gewachsen?
- Wurden die teilweise Ballverschluckenden Spalten im Filz repariert?
__________________
42! Mehr braucht man net zu wissen!
|

23.09.2009, 07:03
|
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von Atze
Und zu Marzahn hab ich nur 2 Fragen:
- Sind da in den letzten 3 Jahren plötzlich schattenspendende Bäume in den Himmel gewachsen?
- Wurden die teilweise Ballverschluckenden Spalten im Filz repariert?
|
Also ich war letzten Sonntag seit ca. 4 Jahren erstmals wieder mal in Marzahn und war von der dortigen Entwicklung positiv überrascht. Eine hübsche Begrünung (klar sind die Bäumchen inzwischen gewachsen, auch wenn's noch keine echten Schattenspender sind) statt der früheren Steppenlandschaft, das macht optisch schon was her.
Und die Bahnen sind fast komplett renoviert und gut spielbar. Aber das ist natürlich subjektiv, ich fand es auch früher nicht so schlimm wie andere.
|

23.09.2009, 08:47
|
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Leibdsch
Beiträge: 29
|
|
Das freut mich zu hören. Bin ja nicht anspruchsvoll, will einfach nur auf anständigen Bahnen golfen, wo gute Schläge nicht das Produkt glücklicher Zufälle bzw. Verspringer sind.
__________________
42! Mehr braucht man net zu wissen!
|

06.11.2009, 18:55
|
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 14.01.2008
Beiträge: 474
|
|
Für mich gibt es zwei Miniaturgolfplätze die außergewöhnlich gut / schön sind. Die vom BGSV Kerpen und Uwe Binders Hardenberger Anlage. Beide Plätze sind ein Genuß darauf spielen zu dürfen. Bei beiden Betreibern merkt man, daß nicht nur der Grünbereich geflegt wird, sondern auch die Bahnenpflege im Focus steht.
M.V.
|

06.11.2009, 19:48
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 164
|
|
j
__________________
Berlin
|

09.11.2009, 12:11
|
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Zitat:
Zitat von Siegus
Für mich gibt es zwei Miniaturgolfplätze die außergewöhnlich gut / schön sind. Die vom BGSV Kerpen und Uwe Binders Hardenberger Anlage. Beide Plätze sind ein Genuß darauf spielen zu dürfen. Bei beiden Betreibern merkt man, daß nicht nur der Grünbereich geflegt wird, sondern auch die Bahnenpflege im Focus steht.
M.V.
|
Wobei ich in Kerpen aufgrund der dazugehörigen Stadtvilla immer mit einem besonderen Flair empfunden habe. Von sowas (Anlage im eigenen Garten) träumt ja wohl jeder, oder??
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

12.11.2009, 18:46
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
Schade, dass die Kerpener Anlage umziehen wird...mir hat's dort auch gut gefallen.
|

15.11.2009, 17:11
|
|
Geselle
|
|
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 61
|
|
marzahn in berlin
ich habe die anlage seit einigen jahren nicht mehr betreten müssen ( was nicht das schlechteste ist ) allein das hören der nennung dieser anlage unter dem immernoch geldeintreibenden betreiber lässt mich schaudern . ich hatte auch immer die hoffnung das gelände wäre zu übungszwecken der firma catarpillar freigegeben nicht aufgegeben .
Ps. muss man eigentlich bei toilettenbenutzung mit hände waschen immernoch eine bestimmte summe zahlen ?
|

16.11.2009, 17:01
|
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 25.12.2006
Ort: Monheim
Beiträge: 327
|
|
Unser Platz ist doch schön oder...
|

16.11.2009, 17:11
|
 |
AUWI - Supersurfer
|
|
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Dinslaken
Beiträge: 19.637
|
|
Zitat:
Zitat von Koelsch Kluengel
|
Doch ??? schön ALT !!! 
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.
|