Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.10.2009, 17:45
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Hoffentlich hattest Du das jetzt nicht als Vorwurf an die Kieler Adresse verstanden, Kuno. Ich wollte lediglich an der aktuellen Entwicklung in SH aufzeigen, dass es höchste Eisenbahn ist, über "Jugend im Verein" neu nachzudenken.

Vorschläge gab es hier im Auwi schon zuhauf. Am vielversprechendsten sehe ich den Ansatz, Jugendspieltage nicht auf den gesamten Tag auszudehnen. 3 Stunden reichen da völlig aus, damit die Kids am Nachmittag noch was Anderes unternehmen können. An unserem Spielsystem hängen nur die, die es schon seit Jahrzehnten so gewohnt sind. Aber damit lockt man keine jungen Leute in die Vereine, wenn sie schon nach kurzer Zeit in die Mannschaften integriert werden und dann bei Wind und Regen 8 Stunden auf dem Minigolfplatz rumhängen müssen. Minigolf als solches ist für Kids eine coole Sache, aber wenn es so lange andauert und man so viel Aufwand dafür betreiben muss, wird es uncool.

Es liegt übrigens an jedem LV selbst, wie er seinen Spielbetrieb gestaltet. Versuchsprojekte sind da herzlich willkommen. Und das eben macht den Unterschied aus zwischen hier im Forum jahrelang die gleichen Diskussionen zu führen oder etwas in die Tat umzusetzen.

Das mit den Schulen ist der richtige Ansatz. Aber hier wirst Du wieder Leute hören, die Dir sagen, dass sie das schon erfolglos probiert hatten. Dagegen sind z.B. die Ganztagsschulen froh, wenn Vereine sich anbieten, mit den Kindern Projekte zu unternehmen.

Und dann muss halt auch auf der Anlage mehr für die Kids passieren, als dass nur jemand mit dem Spielprotokoll rumsteht und die Schläge notiert. Der Spaßfaktor kommt viel zu kurz.

Gruß nach Schwartbuck
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.10.2009, 17:54
Benutzerbild von Flow
Flow Flow ist offline
Freak
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Am vielversprechendsten sehe ich den Ansatz, Jugendspieltage nicht auf den gesamten Tag auszudehnen. 3 Stunden reichen da völlig aus, damit die Kids am Nachmittag noch was Anderes unternehmen können.
Passt doch. 2 Jugendliche sind mit Ihren 4 Runden doch locker in 3 Stunden fertig

Okay, ich ziehe diesen unqualifizierten Kommentar freiwillig zurück!

Schon traurig, wie es um unsere Jugend bestellt ist. Schließlich sollen die doch alle mal unsere Elite ersetzen!
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.10.2009, 18:27
Benutzerbild von der_Gott
der_Gott der_Gott ist offline
Nasenbohrer
 
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Würzburg
Beiträge: 67
der_Gott eine Nachricht über ICQ schicken
Standard .

also manchmal kann ich mir das als jugendlicher gar net vorstellen,das es echt solche probleme gibt,vll hatten wir glück aba bei uns kommen die jugendlich von selber.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.10.2009, 09:20
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Gibt´s einen besonderen Grund für diesen erfreulichen Zulauf? Erzähl doch mal ...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.10.2009, 09:51
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard jugend

Sind es wenig wird es schwierig, sind es viele ist es leicht.

Es ist so wie es überall im Leben ist, da wo viele sind wollen viele hin. Da wo keiner ist will, will auch keiner hin.

Und die Aussage von Kuno bestätigt das doch auch, es sind in Kiel genug Jugendliche für eine Jugendmannschaft, aber eben nur in Kiel, die melden also gar nicht und andere haben dann auch keine Lust, weil es ja auch keine andere Mannschaft gibt.

Ist es in einem Landesverband erst einmal soweit gekommen , sollte man sich überlegen, den Jugendspielbetrieb in andere Spielbetriebe zu integrieren.

Mein Vorschlag ist ja dann immer ( aber vielleicht sehe ich ja auch alles falsch ) die Pokalturniere wieder auf zu werten.

Hier kann man Schüler/Jugendliche/Offenen Klasse und Senioren gemeinsam spielen lassen, die Anlage ist voll und man trifft auf Gleichgesinnte, egal welchen Alters !

Na klar hat ein Jugendlicher oder eine Mannschaft allein keinen echten Bock auf das alleine Spielen, aber bei einen Pokalturnier bei dem sich über 100 Minigolfer treffen macht das ganze dann doch wieder Spass, auch wenn man eventuell der einzige Jugendliche ist.

Hierfür müssen aber die Pokalturniere auch erst einmal wieder besucht werden, denn selbst bei diesen sind immer geringere Teilnehmerzahlen zu verbuchen.

Ein Vorschlag von mir wäre die Abschaffung von Ranglistenturnieren in der jetzigen Form und dafür Pokalturniere für die Quali zur DM heranzuziehen.

In SH wurde dieser Vorschlag gerade abgelehnt, übrigens mit mehr Gegenstimmen als an der Rangliste Spieler teilnehmen. Ich vermute aber, dass die Senioren, von denen es ja zum Glück noch genug gibt, Angst um ihre Spieltage hatten, in SH sind Ranglisten Senioren meist gleichzeitig auch Seniorenspieltage. Aber die hätte man ja beibehalten können, oder man hätte Pokalturniere daraus gestaltet.

Ich würde, um die Pokalturniere insgesamt zu stärken sogar so weit gehen, dass ich alle Kaderspieler dazu verpflichte an mindestens 4 Pokalturnieren teil zu nehmen, dafür würde es ja keine Ranglisten mehr geben.


Für unsere Kaderspieler würde das folgendes bedeuten :

6 Spieltage Liga
4 Pokalturniere
1 bis 2 Einsätze Nationalmannschaft
1 DKM

macht 12 Spieltage , das sollte zu schaffen sein.
plus eventuell EC aber das sind dann im Extremfall 13 Spieltage.

Sollte zu schaffen sein, wenn man Minigolfgeil ist.

Und die 4 Pokalturniere sollten für alle Pflicht sein, die zur DKM wollen.

Die extreme Ausrichtung unseres Sportbetriebes hin zu den Ligenmannschaften hat dem Sport mehr geschadet als es im gebracht hat. Die Ergebnisse sind vielleicht dadurch besser ( wahrscheinlich aber durch besseres Material ) aber die Mitgliederzahlen schrumpfen und schrumpfen ! Es gibt einfach keinen Nachwuchs mehr.

Und ich kann mich aus meiner Jugendzeit noch immer daran erinnern, dass ich auf Pokalturnieren gemeinsam mit einem Bundesligaspieler in einer Startgruppe gespielt habe, das fand ich damals einfach toll !

Heute müsste ich, um dies zu erleben, auf einen Platz fahren der in den nächsten Monaten Austragungsort eines 1 Liga Spieltages ist, und da könnte ich dann den Hardis schon 1 Monat vorher beim Training zuschauen, aber ist das das gleiche ?

Aber ich verstehe, dass es keinen Nachwuchs gibt !!! und auch warum !!!


Ach hätte ich doch fast vergessen : Alles ist super, alles ist toll !!!!!!

Geändert von opc (17.10.2009 um 10:22 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.10.2009, 09:32
KO is OK KO is OK ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 01.10.2007
Beiträge: 205
Standard

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Schon traurig, wie es um unsere Jugend bestellt ist. Schließlich sollen die doch alle mal unsere Elite ersetzen!
@flow
dann fang doch in Deinem Verein an etwas aufzubauen. Ihr habt zwei Top Herrenmannschaften
doch Jugendmannschaft sehe ich keine. Dabei habt gerade Ihr mit Eurem tollen Platz, euren finanziellen Mittel und der relativ großen Mitgliederzahl die besten Vorausseztungen etwas aufzubauen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.10.2009, 09:53
Benutzerbild von Flow
Flow Flow ist offline
Freak
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
Standard

@Kuno:
Da sind wir wieder bei dem Problem, dass man hierfür Zeit benötigt, die man als ambitionierter Spieler im momentanen Zustand nicht hat. Ligenspielbetrieb, Training hierfür, überflüssige Ranglisten...
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.10.2009, 14:21
KO is OK KO is OK ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 01.10.2007
Beiträge: 205
Standard

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
@Kuno:
Da sind wir wieder bei dem Problem, dass man hierfür Zeit benötigt, die man als ambitionierter Spieler im momentanen Zustand nicht hat. Ligenspielbetrieb, Training hierfür, überflüssige Ranglisten...
@flow,
da sehe ich anders,. Man muss sowas nicht alleine machen. wenn 2-3 bis erfahrene Leute (wie Du) sich die Arbeit teilen geht das bestimmt. Das Rangliste in derzeitiger Form total überflüssig sind stimme ich dir voll zu. Davon muss man weg und hin zu Pokalturnieren ( wie Walter und Olli schon erwähnten).

@Olli, Walter
Ihr habt recht , Jugendspiele müssen vom Zeitaufwand kürzer werden und auch später anfangen. Man muss es auch mal aus der Sicht der Jugendlichen sehen. Wer will schon um 7.00 Uhr aufstehen weil das Spiel z.,B. um 9.00 Uhr anfängt, Startzeit z.B. 13.00 Uhr,
davor Training und man käme mit einem Tag aus.

Was die Senioren machen interisiert doch hier überhaupt nicht, die können ja ihre alter eingessene Rangliste weiter spielen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.10.2009, 12:56
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von KO is OK Beitrag anzeigen
Was die Senioren machen interisiert doch hier überhaupt nicht, die können ja ihre alter eingessene Rangliste weiter spielen.
Auch da wird sich der Wind irgendwann drehen.
Wie hier schon mehrfach richtig beschrieben, muss der Zeitaufwand - zunächst - für den/die Wettkampf-Einsteiger/in drastisch verkürzt werden.
Der häufigste Grund für den Ausstieg aus den Minigolfclubs ist der uferlose Zeitbedarf bereits in den untersten Ligen.
In der Jugendklasse sollten wir anfangen, hier umzusteuern, zum Beispiel könnte es so gehen:
- Weg mit Ranglistenturnieren, Pokalturniere nur für die, die nicht genug bekommen können (solche gibt es ja noch genug).
- Große und zeitaufwändige Turniere nur dort, wo es wirklich um etwas geht, angefangen von einer Landesmeisterschaft für Jugendliche, an der jede/r Jugendspieler/in bei Interesse teilnimmt und bei der sich dann die Einzelspieler/innen für die JDM qualifizieren können.
- Jugendspiele im Vor- und Rückspiel-System wie bei anderen Mannschaftssportarten: 3 Jugendliche pro Mannschaft, z.B. 4 in einer Staffel (möglichst kurze Fahrtstrecken - ein Auto muss genügen), spielen Person gegen Person 2 Runden. Die Auswärtsmannschaft kann setzen, wer gegen wen spielt, um den Heimvorteil auszugleichen. Man kann einen absoluten Anfänger mitnehmen und trotzdem 2:1 gewinnen... Nach eineinhalb Stunden ist das Spiel beendet - deswegen kann man es auch unter der Woche spielen, den Platz komplett absperrren muss man für eine solche Veranstaltung nicht. 3 Heimspiele! Dadurch auch viel attraktiver für den Gelegenheitsspieler.
Staffelsieger spielen in einer Endrunde den LV-Meister aus, der dann an der JDM teilnehmen kann.
Ach ja: Es spricht überhaupt nichts dagegen, dass da auch reine Schulmannschaften mitmachen (Schule an der Luruper Hauptstraße I gegen Niendorf II beispielsweise...)
Und dieses System lässt sich ohne Probleme auch auf die Erwachsenen und Senioren übertragen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.10.2009, 13:49
Benutzerbild von der_Gott
der_Gott der_Gott ist offline
Nasenbohrer
 
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Würzburg
Beiträge: 67
der_Gott eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ich war damals der einzigste jugendlich war vor 5-6 jahren glaub îch^^

ich habe mit minigolf angefangen,weil ich ein Freizeitturnier gespielt hab,also nur freizeitspieler gegeneinander, da konnt man "tolle bälle" gewinnen, also durch dieses turnier haben wir 5-6 jugendliche dazugewonnen, was ich echt toll finde, das mit jugendspieltagen sollte nicht so überbewertet werden,ich fand es schon immer viel besser mit den "guten erwachsenen" zu spielen, ich finde die jugendlichen sollten einfach mehr in der regulären mannschaftsbetrieb mit einbezogen werden, ich persönlich find es schwach zu sagen die jugend wird unsere spätere elite,aber ab der regionalliga dürfen nur noch 2 in der mannschaft spielen,das finde ich sollte geändert werden...

gruß maikel
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware