 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

17.10.2009, 10:05
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.317
|
|
Zitat:
Zitat von KO is OK
@flow
dann fang doch in Deinem Verein an etwas aufzubauen. Ihr habt zwei Top Herrenmannschaften
doch Jugendmannschaft sehe ich keine. Dabei habt gerade Ihr mit Eurem tollen Platz, euren finanziellen Mittel und der relativ großen Mitgliederzahl die besten Vorausseztungen etwas aufzubauen.
|
Mit unserem Niendorfer MC hast Du ein prächtiges Beispiel genannt, Kuno. Die Voraussetzungen dort könnten nicht besser sein. Ein proppenvoller Platz, tolle Spieler, aber leider keinerlei Bereitschaft zur ehrenamtlichen Tätigkeit. Bei der letzten Mitgliederversammlung hat es 2 quälende Stunden gedauert, bis ein Nachfolger als Vorstand für Jürgen Fahrenkrog gefunden wurde. Auch das Zusammenspiel Pächter/Verein läuft leider nicht reibungslos.
|

17.10.2009, 10:26
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.317
|
|
Oli, Du weißt, dass wir in vielen der genannten Punkte einig gehen. Allerdings fehlt mir ein entscheidender Punkt: Die Motivation von Jugendlichen, in unserer heutigen Zeit den Hintern vom PC wegzubewegen. Wir müssen dem Zeitgeist Rechnung tragen, und da genügt es für Minigolfer z.B. nicht, wenn sie bei einem Pokalturnier mit Walter Erlbruch in einer Startgruppe spielen. Es gibt so unglaublich viele talentfreie Spieler, die sich trotzdem nicht weiterentwickeln würden. Und das geht bis in die 2. Liga Damen. Ich wiederhole mich gerne: Unsere Turniere dauern zu lang und erfordern einen zu großen Zeitaufwand.
Und jetzt kommen wir zu unseren "Stars". Die Nationalspieler zu Pokalturnieren zu zwingen, würde in vielen Fällen auf größten Widerstand treffen. Warum spielt Hardenberg in der Bundesliga die 1. Geige? Weil sie neben den dafür notwendigen Spielern sich ausschließlich auf die 1. Liga konzentrieren. Vielspieler haben in der 1. Liga kaum Chancen, weil sie den dadurch entstehenden Trainingsrückstand auf den Bundesligaanlagen nicht kompensieren können. Deine löbliche Idee, Nationalspieler bei Pokalturnieren antanzen zu lassen, ist angesichts der eingefahrenen Situation kaum möglich. Und da es natürlich gute Gründe gibt, das bisherige System zu verteidigen, wird sich an diesen Kuchen niemand rantrauen. Ich nenne nur mal das Schlagwort "Spitzensportförderung". Dieses wort muss nur jemand in den Mund nehmen, um alle Innovation totzuschlagen.
Aus meiner persönlichen Einschätzung mache ich keinen Hehl: Ich könnte mir auch einen Deutschen Minigolfsport Verband vorstellen, der sich hauptsächlich aus den Mitgliedereinnahmen finanziert, weil die Leute in die Vereine kämen, weil dort der Spaßfaktor im Mittelpunkt steht. Für Neue macht unser Spielsystem keinen Spaß.
So, wie wir (und damit meine ich uns alle, im Verband aufgestellt haben, sehe ich zwar gute Ansätze bei leider kaum möglicher Umsetzbarkeit. Je mehr der Spitzensport überlebenswichtig wird, desto größer wird das Unverständnis der Basis. Es wäre toll, wenn das gleiche Engagement für die Gewinnung von neuen Mitgliedern möglich wäre. Das liegt übrigens nicht am Unvermögen derzeitiger Funktionäre, sondern an deren Fußfesseln sowie der Nichtbereitschaft der überwiegenden Nichtfunktionäre, für dieses gemeinsame Ziel in die Bresche zu springen.
|

17.10.2009, 12:15
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
[
Und jetzt kommen wir zu unseren "Stars". Die Nationalspieler zu Pokalturnieren zu zwingen, würde in vielen Fällen auf größten Widerstand treffen. Warum spielt Hardenberg in der Bundesliga die 1. Geige? Weil sie neben den dafür notwendigen Spielern sich ausschließlich auf die 1. Liga konzentrieren. Vielspieler haben in der 1. Liga kaum Chancen, weil sie den dadurch entstehenden Trainingsrückstand auf den Bundesligaanlagen nicht kompensieren können. Deine löbliche Idee, Nationalspieler bei Pokalturnieren antanzen zu lassen, ist angesichts der eingefahrenen Situation kaum möglich. Und da es natürlich gute Gründe gibt, das bisherige System zu verteidigen, wird sich an diesen Kuchen niemand rantrauen. Ich nenne nur mal das Schlagwort "Spitzensportförderung". Dieses wort muss nur jemand in den Mund nehmen, um alle Innovation totzuschlagen.
Walter :
wenn alle aber mindestens 4 Pokalturniere spielen müssten und es den Kaderspielerbonus nicht mehr gäbe, hätten Mannschaften wie Hardenberg auch nicht mehr diesen großen Vorteil, weil sie eben auch mal woanders und nicht nur auf den Anlagen mit Spieltag trainieren müssten.
das führt jetzt aber weg vom Thema
|

17.10.2009, 12:19
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
[quote=wate;142416]Oli, Du weißt, dass wir in vielen der genannten Punkte einig gehen. Allerdings fehlt mir ein entscheidender Punkt: Die Motivation von Jugendlichen, in unserer heutigen Zeit den Hintern vom PC wegzubewegen. Wir müssen dem Zeitgeist Rechnung tragen, und da genügt es für Minigolfer z.B. nicht, wenn sie bei einem Pokalturnier mit Walter Erlbruch in einer Startgruppe spielen. Es gibt so unglaublich viele talentfreie Spieler, die sich trotzdem nicht weiterentwickeln würden. Und das geht bis in die 2. Liga Damen. Ich wiederhole mich gerne: Unsere Turniere dauern zu lang und erfordern einen zu großen Zeitaufwand.
Letzt in Henstedt Ulzburg habe ich mal folgenden Vorschlag gemacht.
Spieltag am Sonntag über 2 Runden ( die 1 Buli macht das ja vor ;-) ) allerdings angesetzt ab 13:00 Uhr , vorher kann die Anlage trainiert werden, wenn man will. Und am späten Nachmittag ist alles vorbei !!!
Übrigens hat mein Jugendtrainer in der ersten Mannschaft Regionalliga ( war damals etwa 2 Buli ) 10 Spieltage , Rangliste, waren damals 4 Turniere über 2 Tage jeweils 5 Runden , DM selbst gespielt und nebenbei noch uns trainiert auch noch mal 8 oder 10 Spieltage plus diverse Pokalturniere.
Damals ging das !!!!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:17 Uhr.
|