Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.10.2009, 12:47
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
Es gäbe einen einfachen Weg :
1.Den Schnitt der Turnier-Teilnahmen ermitteln, bspw. 10. Wer den Schnitt nicht erreicht, erscheint nicht in der Rangliste.
2.Filz-Turniere herausnehmen – zu wenige Plätze – zu wenige Turniere – zu wenige Spieler
3.Zwingend nach Kategorien trennen.
4.Alle Turnierarten werten.

Die DRL als Qualifikations-Kriterium hernehmen, wird meiner Meinung nach nie funktionieren.
Am Saisonende je Kategorie 3 Pokale ausgeben und zack – schon haben wir einen neuen Wettbewerb
1. Was für einen Schnitt? Oder meinst du Anzahl? Dann wäre 10 aber ein wenig hoch.
2. Wieso Filzturniere herausnehmen? Was hast du damit gewonnen? Dann kann ich auch sagen Cobi raus. Das hat doch gar keine Grundlage!
3. In der Berechnung oder in der Auflistung? Das ist doch letztlich die Kernfrage.
4. Aber keine Filzturniere? Du sprichst aber wohl Welcome Cup Turniere an. Die sind aber wegen der Spielerzusamensetzung und des sehr frei wählbaren Spielsystems kaum auf einen gemeinsamen Wertungsnenner zu bringen.

Die wichtige Frage nach dem realitätsnahen Wertungsmodus beantwortest du aber auch nicht. Von daher bringt uns dabei Auflistung kein Stück weiter.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.10.2009, 12:58
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
1. Was für einen Schnitt? Oder meinst du Anzahl? Dann wäre 10 aber ein wenig hoch. Den Schnitt der Anzahl
2. Wieso Filzturniere herausnehmen? Was hast du damit gewonnen? Dann kann ich auch sagen Cobi raus. Das hat doch gar keine Grundlage!
Kann man drüber diskutieren - meinetwegen auch noch Abt.IV heraus.
3. In der Berechnung oder in der Auflistung? Das ist doch letztlich die Kernfrage. Beides !
4. Aber keine Filzturniere? Du sprichst aber wohl Welcome Cup Turniere an. Die sind aber wegen der Spielerzusamensetzung und des sehr frei wählbaren Spielsystems kaum auf einen gemeinsamen Wertungsnenner zu bringen.
Der gemeinsame Wertungsnenner ist: den Ball mit möglichst wenig Schlägen ins Loch zu befördern, gleich auf welchem System !
Über Spielerzusammensetzung und Spielsystem muß man einfach hinwegsehen. Andernfalls kommt nie etwas zustande.

Die wichtige Frage nach dem realitätsnahen Wertungsmodus beantwortest du aber auch nicht. Von daher bringt uns dabei Auflistung kein Stück weiter.
Ist hiermit beantwortet. Realitätsnäher gehts nimmer.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.10.2009, 14:19
Toto90
 
Beiträge: n/a
Standard

Abteilung 3 und 4 raus nehmen ist doch Unsinn, dann kannste ja gleich noch Abt.1 von Abt.2 trennen. Dann biste wieder bei getrennten Abteilungen und der Kombigedanke ist wieder weg!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.10.2009, 14:23
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

wenn überhaupt müsste es für die unterschiedlichen systeme quotienten geben.

eine 33 ist zu einer 32 auf filz im verhältnis besser als eine 21 zu einer 20 auf der abt 2.

ich schreibe extra im konjunktiv !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.10.2009, 14:43
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von Toto90 Beitrag anzeigen
Abteilung 3 und 4 raus nehmen ist doch Unsinn, dann kannste ja gleich noch Abt.1 von Abt.2 trennen. Dann biste wieder bei getrennten Abteilungen und der Kombigedanke ist wieder weg!!!
Ist es nicht so, daß den paar Leuten aus der Abt. 3und4 das ganze Theater am A.... vorbei geht ?
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.10.2009, 14:46
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard einbinden

aber man sollte die auch in den spielbetrieb einbinden.

wie du schon oben geschrieben hast.

minigolf ist: einen ball auf einer begrenzten bahn mit einem schläger ins ziel ( loch ) zu befördern !!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.10.2009, 15:24
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

@ opc

wieso ist eine 32 im verhältnis zu 33 auf filz besser als 20 zu 21 auf eternit?

ist doch viel leichter ne 32 auf filz zu spielen als eine sogar 21 auf eternit.

gruss, lessi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.10.2009, 15:33
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

weil 15 fehler zu 14 fehler prozentual gesehen besser ist als 3 zu 2 fehler !
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.10.2009, 10:31
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Um den Wert unserer DRL mal vor Augen zu führen, kopiere ich die derzeit 40 Besten mal in diesen Thread:

Code:
Platz Pass Name Kat. Verein LV Wert Anzahl +/- Platz +/- Wert Max. 1 44862 Reinicke, Andrea SW I MC "Möve" Cuxhaven-Sahlenburg MVBN 0,827 25 +0,120 1,603 2 46295 Rahmlow, Gabriele SW I SV Lurup Abt. Bahnengolf HBV 1,321 14 2,017 3 50344 Kellershohn, Stefan H 1. MGC Mannheim 1968 MRP 1,556 9 +0,074 4 50153 Oberweg, Bianca D 1. MGC Göttingen MVBN 1,592 5 -1 5 38099 Gobetz, Christian H 1. MGC Mannheim 1968 MRP 1,629 3 -1 6 44416 Hahn, Robert H 1. MGC Ludwigshafen MRP 1,637 14 -8 -0,152 2,580 7 4084 Döppner, Wolfgang SM II BGC Goslar MVBN 1,642 24 -1 2,559 7 21335 Czerwek, Hans-Dirk SM I MGC putter Künzell 1970 HBSV 1,642 12 -3 -0,038 2,485 9 24925 Jahr, Konrad SM I 1. MGC Göttingen MVBN 1,649 12 -3 -0,056 2,339 10 42332 Spandau, Christian H TSV Salzgitter Abt. Bahnengolf MVBN 1,653 17 +1 2,743 11 6796 Steinhausen, Ralf SM I SV Olympia ´92 Braunschweig MVBN 1,663 14 -2 -0,091 3,059 12 10662 Plötz, Günther SM I VfM Berlin BVBB 1,691 17 +1 2,766 13 22496 Stoparic, Miroslav H 1. MGC Mannheim 1968 MRP 1,725 8 +9 +0,167 14 51217 Henning, Marco H Tempelhofer MV Berlin BVBB 1,800 12 -1 2,298 15 10586 Busche, Philip SM I SV Olympia ´92 Braunschweig MVBN 1,809 11 -1 2,899 16 49854 Voß, Björn H Niendorfer MC von 1963 HBV 1,826 21 -1 2,567 16 42994 Erlbruch, Walter H BGS Hardenberg - Pötter NBV 1,826 7 -1 18 61922 Wieck, Herbert SM II BGC Bad Nenndorf MVBN 1,827 22 -1 2,167 19 30988 Kempa, Norbert H TSV Salzgitter Abt. Bahnengolf MVBN 1,854 17 -1 2,561 20 29677 Lemke, René H MGC Olympia Kiel SHMV 1,856 16 -5 -0,113 3,332 21 46031 Wietz, Florian H Niendorfer MC von 1963 HBV 1,873 15 3,485 22 5225 Kunz, Bernd SM II MGC Brunsbüttel SHMV 1,935 18 2,554 23 36205 Spreier, Sascha H 1. MGC Mainz MRP 1,952 9 24 50172 Hilß, Reinhold SM I BGC Rheinau-Freistett BBS 1,954 11 2,699 25 26331 Wageck, Hans Rolf SM I 1. MGC Ludwigshafen MRP 1,963 15 -10 -0,138 2,708 26 23693 Rathje, Udo SM I Niendorfer MC von 1963 HBV 1,982 14 -1 -0,044 2,625 27 43605 Geist, Alexander H BGS Hardenberg - Pötter NBV 1,993 9 +1 28 44691 Quandt, Frank H MC "Möve" Cuxhaven-Sahlenburg MVBN 2,000 14 -9 -0,119 2,567 29 46911 Warnecke, Nicole D MC "Möve" Cuxhaven-Sahlenburg MVBN 2,021 19 -17 -0,202 2,804 30 30714 Mießner, Frederick H MGC Murnau am Staffelsee BMV 2,029 15 -10 -0,149 3,520 31 43779 Hasse, Lars H 1. MGC Göttingen MVBN 2,031 18 +3 2,549 32 25784 Neuland, Michael H MGC Dormagen-Brechten NBV 2,049 5 +25 +0,411 33 5821 Gerwert, Karl-Heinz SM I MGF Waldshut 74 BBS 2,067 14 +4 3,467 34 10165 Meyer, Hans-Joachim SM I SV Olympia ´92 Braunschweig MVBN 2,074 18 +3 3,361 35 40215 Wiltafsky, Stefan H Niendorfer MC von 1963 HBV 2,082 5 +5 +0,012 36 29114 Otten, Dirk H TSV Salzgitter Abt. Bahnengolf MVBN 2,088 15 +3 2,919 37 25675 Grabrucker, Markus H OMGC Ingolstadt BMV 2,094 11 +3 3,049 38 49900 Helldörfer, Sven H 1. NMC Kelheim BMV 2,098 8 -0,032 39 31269 Noack, Marcel H 1. MGC Mainz MRP 2,106 11 +3 5,041 40 33712 Fellenberg, Britta D 1. MGC Peine von 1965 MVBN 2,130 15 +1 -0,046 3,404
Unter diesen 40 Besten sind gerade mal 9 Bundesligaspieler (3 Damen, 6 Herren) integriert, wobei Andrea Reinicke als 1. und Bianca Oberweg als 4. beide deutlich vor dem besten Herrn (Marco Henning) platziert sind. Unter den besten 10 befinden sich zwei Seniorinnen, 1 Dame, 3 Senioren, 3 Zweitliga- und 1 Regionalligaspieler. Ich überlasse es einem jeden selbt, sich hierüber seine eigene Meinung zu bilden und zwar unter der weiteren Berücksichtigung, dass Spieler wie Harald Erlbruch, Marco Balzer, Marco Templin, Alexander Junkermann, Lars und Timo Greiffendorf, Max Hermann, Achim Braungart Zink oder Daniel Klosek (Liste läßt sich erweitern) überhaupt nicht zu finden sind. Wer jetzt im Einzelfall diskutieren will, dass z.B. ein Marco Balzer aufgrund seiner Vaterschaft kürzer getreten ist, kommt trotz Schönrederei an der Erkenntnis nicht herum, dass sich der Aussagewert dieser Rangliste, die sich mittlerweile ja seit einigen Monaten bemüht, einen echten Leistungsstand zu vermitteln, höchstens als humoristischer Beitrag zu "Mainz, wie es singt und lacht" eignet. Die Rückschlüsse, die sich Journalisten bei Recherchen zu ihren Beiträgen daraus beziehen, sind für die öffentliche Darstellung unseres Sports verzerrend und für meine Darstellung unseres Sports verheerend. Im konkreten Einzelfall habe ich als Pressemensch des Verbandes die Frage zu beantworten, wieso ein Harald Erlbruch als 49. der RL im Nationalteam steht, wo es doch mit z.B. Herbert Wieck als 18. deutlich Bessere gibt. Und in der Tendenz wird die weitere Aussage vermittelt: Im Minigolfen sind die Frauen und Senioren die Besseren. Helau und schade für die immense Arbeit, die sich Tommy mit dieser Liste macht.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.10.2009, 10:50
JoE JoE ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
Standard

Sehr gut Walter, aber warum gelingt es denn nicht, diese Sichtweise dem DMV-Vorstand bzw. dem Webmaster zu vermitteln. Ein Produkt, dass sich Deutsche Rangliste nennt, hat in der Öffentlichkeit (und öffentlicher als auf der DMV-Einstiegsseite verlinkt geht kaum) schlicht und einfach überhaupt nichts zu suchen, solange es mit Widerspiegeln sportlicher Verhältnisse nichts aber auch garnichts zu tun hat.

Es wurde hier ja schon oft angesprochen, in den entscheidenden Gremien aber wohl noch nicht:
  • Warum werden alle Kategorien in einem großen Topf umgerührt?
  • Warum wird dieses Umrühren dann wieder verworfen, wenn 2 Bundesligen (D+H) zusammen spielen?
  • Warum gibt es keine getrennten Ranglisten in den einzelnen Kategorien?

Es könnte so einfach sein: In jeder Kategorie gibt es eine DRL. Landesverband X hat eine DM-Quote von Y Herren. Dann qualifizieren sich die in der DRL ersten Y Herren aus Landesverband X für die DM, sofern sie eine Mindestanzahl von Z Turnieren in der DRL vorweisen können. Fazit wäre:
  • Jedes Pokalturnier könnte für die DM-Qualifikation wichtig sein
  • Eigene Ranglistenturniere der LV wären überflüssig - könnten aber, wenn der LV möchte, trotzdem angeboten werden.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware