|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.10.2009, 20:31
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Laubigw13  Armes Minigolf,
 Dirk das stimmt, da gebe ich dir vollkommen Recht aber nicht wegen einigen Funktionären sondern wegen einem tauchenden Senioren - Nationalspieler.
 
 Gruß Holger
 |  
Mit solchen Regeländerungen  die mehr Verwirrung bringen  macht man den Sport kaputt,  denk da mal drüber nach
 
DC 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.10.2009, 20:37
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 @Laubigw13
 folgende Situation  an der Brücke ist die Grenzlinie  am Zenit der Brücke,  ich haue so fest drauf  daß der BAll am Zenit abhebt  und seitlich die Bahn vor dem Endkreis verläßt -  bisherige Regel  2. Schlag vom Abschlag.  soweit alles eindeutig ,  was gibts jetzt,  nach gültigen Regeln da einlegen wo der BAll die Bahn verlassen hat  --->  mit Hafti  im Ablauf der Brücke befestigen oder was  oder Sonderregelung:  einlegen im endkreis  und das soll ne vereinfachung der Regeln sein -  da kann ich nur lachen -  das ist ausmachter Schwachsinn, da kann ich nur sagen, da wurde wieder beschlossen ohne zu denken  !!!!!!!
 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.10.2009, 21:54
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Halbstarker |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Grenzach minus Wyhlen 
						Beiträge: 300
					      |  |  
	| 
 In dem von dir geschilderten Fall bekommst du jetzt ne 2 geschenkt, falls du den Pött von der Ablegelinie im Endkreis schaffst, sei doch froh.    
Gruß Holger |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.10.2009, 22:25
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Laubigw13  In dem von dir geschilderten Fall bekommst du jetzt ne 2 geschenkt, falls du den Pött von der Ablegelinie im Endkreis schaffst, sei doch froh.    
Gruß Holger |  
Klar bin ich daß,  ich bin nämlich schon so senil, daß ich keinen vernünftigen Schlag mehr hin bekomme, demnächst kommt noch,  einmal den Endkreis erreicht,  kann ich ihn immer dort hinlegen (analog der Weitschlagregelung beim Cobi-Golf), vereinfacht doch vieles,  vorallem muß ich keine Heimatputts mehr trainieren.  Ist doch toll,  vllt.  sollten die Funktionäre mal drüber nachdenken
 
Ganz großes kino !!! 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.10.2009, 23:07
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Revoluzzer |  | 
					Registriert seit: 29.11.2006 
						Beiträge: 391
					      |  |  
	| 
 Heimatputt an der Brücke??
 An der 14 und 13 auf Beton nimmst Du dem Ball die chance wieder Richtung Loch zu kullern.  Demnach Heimatputt vorprogrammiert.
 
				__________________Ich mache keine rechtschreibfehler, ich bin Euch nur mindestens 4 Reformen voraus.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.10.2009, 21:55
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Graf Zahl |  | 
					Registriert seit: 05.12.2006 Ort: bei Berlin 
						Beiträge: 8.819
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pinkydiver  @Laubigw13
 folgende Situation an der Brücke ist die Grenzlinie am Zenit der Brücke, ich haue so fest drauf daß der BAll am Zenit abhebt und seitlich die Bahn vor dem Endkreis verläßt - bisherige Regel 2. Schlag vom Abschlag. soweit alles eindeutig , was gibts jetzt, nach gültigen Regeln da einlegen wo der BAll die Bahn verlassen hat ---> mit Hafti im Ablauf der Brücke befestigen oder was oder Sonderregelung: einlegen im endkreis und das soll ne vereinfachung der Regeln sein - da kann ich nur lachen - das ist ausmachter Schwachsinn, da kann ich nur sagen, da wurde wieder beschlossen ohne zu denken !!!!!!!
 |  
Ablegen unter Berücksichtigung der Ablegeregeln, also nicht auf die rote Linie! |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				24.10.2009, 10:04
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Freak |  | 
					Registriert seit: 18.12.2006 Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe 
						Beiträge: 1.861
					      |  |  
	| 
				 Verwirrung?? 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pinkydiver  Mit solchen Regeländerungen  die mehr Verwirrung bringen  macht man den Sport kaputt,  denk da mal drüber nach
 DC
 |  
Ich denke eher, dass die Verwirrung verringert wird. Es gibt jetzt eine Regelung, die einheitlich für alle Bahnen gilt: 
Läfut der Ball aus dem Endkreis kommend über die Grenzlinie, so ist er sofort aufzuhalten und entsprechend der Ablegelinien wieder einzulegen und weiterzuspielen.  
Dies war vorher an einigen Bahnen und Systemen unterschiedlich. 
				__________________"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				24.10.2009, 12:13
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Pharao |  | 
					Registriert seit: 30.11.2006 
						Beiträge: 1.482
					      |  |  
	| 
 da freue ich mich doch schon auf den Oschi Lehrgang Anfang November 
				__________________ 
				"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."    |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				24.10.2009, 12:25
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Frischling |  | 
					Registriert seit: 11.01.2007 
						Beiträge: 88
					      |  |  
	| 
 Die WMF hätte sich die viele Arbeit der neuen Regelungen ersparen können, wenn der Mut aufgebracht worden wäre, die allseits so beliebte Neuregelung mit der Grenzlinie am Mittelhügel wieder zurück zu nehmen.Aber worüber soll dann im Forum noch geschrieben werden?
 
				__________________ 
				Gruß 
Flunsche   
Alles, was man sagt, muss wahr sein, aber nicht alles, was wahr ist, muss man sagen.(..)   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				24.10.2009, 12:58
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Pantoffelheld |  | 
					Registriert seit: 18.12.2006 Ort: Glinde 
						Beiträge: 2.829
					      |  |  
	| 
				 konsequent 
 die finden das halt gut was sie machen und ziehen das jetzt konsequent durch !
 was mich verwundert ist, dass bei einigen hindernissen noch unterschieden wird , wo die rote linie gezogen wird, nach dem ersten hindernis, zb geradschlag, bei den pyramiden, nach der zweiten oder stumpfe kegel auf dem letzten.
 
 das ist ja auch keine einheitliche regelung, oder ???
 |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr. |