 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

28.10.2009, 10:34
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
Um es nochmal zu wiederholen: Pflichttermine (also Ligaspieltage) in der Sommerferienzeit kannst Du vergessen!!
Und Pokalturniere gibt es doch im Sommer, so what?
Gruss, Simon
|

28.10.2009, 11:50
|
|
Geselle
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 76
|
|
Zitat:
Zitat von At The Drive-In
Um es nochmal zu wiederholen: Pflichttermine (also Ligaspieltage) in der Sommerferienzeit kannst Du vergessen!!
Und Pokalturniere gibt es doch im Sommer, so what?
Gruss, Simon
|
Relegationstermine in NRW am 31.7 und 01.08.2010 , mitten in den Sommerferien ! 
|

28.10.2009, 12:22
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von schlauchi68
Relegationstermine in NRW am 31.7 und 01.08.2010 , mitten in den Sommerferien ! 
|
Siehst Du, die einen wollen im Sommer Pflichttermine und den anderen passen sie nicht.
Ich persönlich hab im Juli Urlaubssperre, weil die Arbeiter mit Kindern Vorrang haben.
Also fällt für mich eine Kombi-DM schonmal Flach.
Und nach der alten Saisonregelung haben wir schon Anfang März Punktspiele gehabt und jetzt erst Mitte April.
Und wenn man sich mal genau anschaut, wie verregnet die letzten Sommer waren, braucht man über den Herbst nicht zu meckern.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

28.10.2009, 13:44
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 949
|
|
Familienfreundlichkeit könnte man werden wenn man es wie in anderen Sportarten üblich (was dort auch einfacher ist!!!) den Regionalen Verband in kleine Kreise einteilt ... am besten noch alles als eine gleichgestellte Liga wo am ende der spielzeit von Mai-August weil man will ja möglichst gutes Wetter eine Meisterschaft austrägt und somit den Regionalen Hobbymeister ermittelt.
Und nochmal... aus meiner sicht schafft man es nicht die Ligaspieltage in unteren Ligen auser man gibt den Verbänden regional die Freiheit selbst ihre Termine zu legen. NUR wenn ein Bezirksliga spieler an einer DM Teilnehmen will kann er das vll. nicht weil sein Verband sich nicht an die Vorgabe vom DMV hält und so sein Ligaspieltag auf einen Qualispieltag fällt. Ich hoffe mal das ihr versteht wie ich das meine.
Nur ich wiederhol mich da gerne um das Problem für die Masse zu lösen sollte man versuchen Spitzen- und Freizeitsport zu trennen. Weil wer Spitzensportlich aktiv ist der weiss auch das nicht alles Sonnenschein ist.
Ich hatte von März an bis Oktober gesamt 8x Ligaspieltage,1xJLP,1xNC,1xDM, 4xJugendspieltage. Dazu kommen noch einige Pokalturniere.
Meiner Meinung nach muss man auch kompromisse eingehen und dann muss ein Freizeitspieler zurückstecken. aber wenn einer alles spielen will muss er auch wissen dass das bedeutet sogut wie jedes Wochenende unterwegs zu sein. Es geht einfach nicht anders. Und wer eben nur seine Ligaspieltage haben will und dann is gut da muss ein eigener verband hin der seine Spieltage ohne gebundenheit an i-welche DM´s oder überregionalen spieltage hat legen kann.
__________________
"Glück bedeutet nicht , das zu kriegen , was wir wollen , sondern das zu wollen , was wir kriegen."
|

28.10.2009, 14:44
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.926
|
|
Selbstverständlich muss man Kompromisse machen, dagegen ist ja auch nichts einzuwenden. Aber ich brauche auch einen Anreiz, um meinen Sport auszuüben. Und wenn ich die Landesmeisterschaft nicht mehr mitspielen kann, wozu soll ich dann bei allen Wetterlagen mitten in der Nacht aufstehen, nur um Minigolf zu spielen und das ohne Ziele?
Ich sehe alle Spieler unter Regionalliga ganz bestimmt nicht als Hobbyspieler. Schaut Euch doch den Trainingsaufwand an, der betrieben wird. Auch in der Kreisliga trainieren nicht wenige Spieler mindestens zwei Mal vor dem MT.
Als Gegenbeispiel giibt es natürlich auch Spieler, die kommen sonntags morgens und bringen die Bälle mit, die sie auf ihrem Heimplatz brauchen und spielen dann ein Meisterschaftsturnier mit und machen auch noch die Schläge so wie auf der Heimanlage. Also das sind für mich die Hobbyspieler, aber doch die Ausnahme.
So bestreiten die meisten angeblichen "Hobby"-spieler ihren Sport nicht, sondern sie trainieren und wollen das bestmögliche herausholen.
Aber gut, wem die Rahmenbedingungen zur Zeit nicht gefallen, der wird ja nicht gezwungen, am Spielbetrieb teilzunehmen, sondern kann ja den Schläger in die Ecke stellen und auf bessere Zeiten warten. Dann brauchen die Verbände aber auch nicht zu jammern, dass die Mitgliederzahl nicht mehr zu halten ist und schon gar keine neuen Mitglieder gewonnen werden.
Ich für meinen Teil könnte einem Außenstehenden, der vielleicht zum ersten Mal mitbekommt, dass es Minigolfvereine gibt (so wie es mir vor 25 Jahre erging), unseren Sport nicht mehr schmackhaft machen, weil
- teuer (Beiträge, Material - man will ja balltechnisch einigermaßen auf dem laufenden bleiben -, Sprit, evtl. auch noch Übernachtungen
- am Wochenende früh aufstehen, da die Plätze ab Bezirks- oder Landesliga nicht selten um die 100 km entfernt sind und der mit normalem Ehrgeiz gesegnete Spieler sich vor Turnierbeginn (meist 8.30 Uhr) doch tatsächlich einspielen möchte
- keine Möglichkeit zur Teilnahme an der Landesmeisterschaft, wenn der Partner ebenfalls spielt und evt. Kinder nicht unter dem Spielbetrieb leiden sollen und und und
Es ist richtig, niemand wird gezwungen, vereinsmäßig Minigolf zu spielen und am Meisterschaftsbetrieb teilzunehmen. Man kann es auch nicht allen Recht machen. Aber die Konsequenz aus der vielleicht steigenden Zahl von unzufriedenen Aktiven wird ein Schwund derselben werden.
Lasst alles wie es ist so nach dem Motto: Wer nicht will, der hat schon. Ich werde mir in Ruhe überlegen, ob und in welchem Umfang ich zukünftig meinem "Hobby" nachgehen werde.
|

28.10.2009, 12:06
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Zitat:
Zitat von At The Drive-In
Um es nochmal zu wiederholen: Pflichttermine (also Ligaspieltage) in der Sommerferienzeit kannst Du vergessen!!
Und Pokalturniere gibt es doch im Sommer, so what?
Gruss, Simon
|
und warum ???
also in den herrenmanschaften spielen doch keine schulkinder und ob ich in den ferien, während meines urlaubes oder während der arbeitswoche zu einem turnier muss, macht eigentlich keinen unterschied, oder ??? und wenn ich urlaub nehme , für die familie, muss ich halt mal einen spieltag ausfallen lassen. mehr werden es ja nicht werden, in der brd ist fast immer irgendwo ferienzeit, wenn man daruaf rücksicht nimmt, kannst du nie ligenspieltage ansetzen.
|

28.10.2009, 14:16
|
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Württemberg
Beiträge: 10
|
|
Zitat:
Zitat von opc
also in den herrenmanschaften spielen doch keine schulkinder und ob ich in den ferien, während meines urlaubes oder während der arbeitswoche zu einem turnier muss, macht eigentlich keinen unterschied, oder ???
|
Falls du es vergessen hast, gehts beim Gymi bis 18, teilweise bis über 20. In diesem Alter spielt man normalerweise doch schon HERRENmannschaft, oder? Oder ab welchem Alter ist man für dich in einer Herrenmannschaft?
Außerdem gibt es auch noch die Azubis/Berufschüler (wie mich). Wie du dir evtl. denken kannst darf man an Schultagen keinen Urlaub nehmen, also sind wir auch an die Schulferien gebunden
Ein Großteil meines Jahresurlaubs ist für den Sport drauf gegangen, da ich dieses Jahr 6 Jugendspieltage, die Jugenddeutsche, 6 Mannschaftsspieltage und ca. 6 Pokalturniere gespielt hab. Außerdem hab ich in meinem Sommerurlaub 3 Tage auf der Abteilungsdeutschen in Erbach verbracht. Dazu kamen noch 2 Wochenenden, an denen ich auf Jugendkaderlehrgängen war. Ach ja, und das alles als Hobbygolfer (da Verbandsligaspieler...)
ABER ich hab mir sämtliche dieser Termine ausgesucht bin sehr zufrieden damit, alles mitgenommen zu haben
Gruß
Nobody
|

28.10.2009, 14:38
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
Zitat:
Zitat von opc
und warum ???
also in den herrenmanschaften spielen doch keine schulkinder und ob ich in den ferien, während meines urlaubes oder während der arbeitswoche zu einem turnier muss, macht eigentlich keinen unterschied, oder ???
|
Ach so, Papa kann dann golfen und die schulpflichtigen Kinder machen alleine Urlaub, oder wie?
Zitat:
Zitat von opc
und wenn ich urlaub nehme , für die familie, muss ich halt mal einen spieltag ausfallen lassen.
mehr werden es ja nicht werden
|
Bei einem 2-3 wöchigen Urlaub können es auch mehr Spieltage werden. Das wäre ja wohl eine totale Farce, wenn bei den Sommerspieltagen die Hälfte der Mannschaftsspieler wegen Urlaub fehlt.
Zitat:
Zitat von opc
in der brd ist fast immer irgendwo ferienzeit
|
Quatsch.
|

28.10.2009, 18:37
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Zitat:
Zitat von At The Drive-In
Ach so, Papa kann dann golfen und die schulpflichtigen Kinder machen alleine Urlaub, oder wie?
Bei einem 2-3 wöchigen Urlaub können es auch mehr Spieltage werden. Das wäre ja wohl eine totale Farce, wenn bei den Sommerspieltagen die Hälfte der Mannschaftsspieler wegen Urlaub fehlt.
Quatsch.
|
der papa hat ja die wahl entweder familienurlaub oder golfen, wobei ich fast keinen papa kenne, der die gesamten sommerferien urlaub hat.
bei 2 bis 3 wochen sollte bei vernünftiger einteilung der spieltage höchstens ein spieltag betroffen sein.
@ nobody
wieso wird auf die schüler rücksicht genommen, ich kenne ganz viele leute , die weil sie keine kinder haben, ausserhalb der ferien urlaub nehmen müssen, die können dann ja auch nicht urlaub machen, wenn ein spieltag ist. oder wie ?
wenn man bock auf minigolf hat , ist einem das egal , mein urlaub ging früher auch für nichts anderes drauf, mein rekord waren über 35 ergebnisse in einem jahr. da war von ende märz bis oktober jedes wochenende belegt.
aber von solchen extremen kann man nicht ausgehen und ich plädiere ja auch nur für eine bessere verteilung.
extrem wäre doch auch alle ranglisten märz und april , alle pokalturniere mai und juni, alle dm juli august. ligenspieltage september und oktober.
geht aber auch anders, rangliste, pokal, liga, pokal, rangliste, pokal, liga,pokal, rangliste,pokal rangliste, dm, dkm , wm, ( an dem we schon auch wieder pokal) rangliste, pokal, liga, pokal usw.
ich sehe da eigentlich keine schwierigkeit. ist aber ja auch zu einfach gedacht.
|

28.10.2009, 19:41
|
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
|
|
Mit einer gewissen Berechtigung wurde bemängelt, dass ich nicht sachlich genug argumentiert habe. Nun gut, dies hole ich hiermit nach.
In diesem Herbst habe ich mir an beiden Spieltagen bei bestem Minigolf-Wetter jeweils einen ziemlich heftigen Sonnenbrand geholt. Nicht nur an den Spieltagen war bei uns in der Liga das Wetter spitze, sondern auch an den direkt davor liegenden Samstagen. Statt pauschal zu behaupten, Spieltage im Herbst müssten mit Wollmütze und Schal ausgetragen werden, sollte man lieber mal eine statistische Erhebung machen, welche Monate tatsächlich am meisten von Spieltages-Absagen und witterungsbedingten Verkürzungen betroffen sind. Da würde sicherlich das herauskommen, was die Wanderer, Landwirte und Spaß-Motorradfahrer schon lange wissen: im Herbst ist das Wetter deutlich besser und wärmer als im Frühling.
Seit der Spielkalender-Umstellung fallen bei den Mannschaftsspieltagen ein ganz, ganz früher Termin (Ende März/1. Aprilwoche) und ein Termin im Hochsommer (Ende Juli) weg. Hinzugekommen sind dafür zwei Termine im September und manchmal Anfang Oktober (dieses Jahr mit Tagestemperaturen zwischen 15 und 20 Grad). Für mich ist überhaupt keine Frage, was witterungsbedingt angenehmer ist.
Geändert von DiStefano (28.10.2009 um 19:49 Uhr).
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.
|