Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.11.2009, 12:43
Benutzerbild von doofmannsgehilfe
doofmannsgehilfe doofmannsgehilfe ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 481
doofmannsgehilfe eine Nachricht über ICQ schicken doofmannsgehilfe eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Das Problem bei diesem System ist aber folgendes. Wenn jetzt ein anerkannter Spitzensportler (sagen wir mal Harald Erlbruch) auf die lustige Idee kommt ein Jahr Pause einzulgen und vielleicht in der Kreisliga zu spielen weil er z. B: beruflich keine Zeit mehr hat zu trainieren, dann wird er in dieser Kreisliga sicher jeden Spieltag gewinnen aber nur 15 Punkte erhalten und somit in der DRL sicherlich im unteren Mittelfeld landen obwohl er ja in der Kreisliga theoretisch sicher nicht schlechter spielen würde als heute.....Dasselbe Probleme bestt bei der aktuellen Rangliste jedoch genau so. Ich habe letzte Saison 2 Spiele in unserer vierten Mannschaft gemacht. Dort hätte ich 54 spielen können und hätte für die DRL keinen WErt erhalten der mich in der Rangliste nach vorne bringt. Das ist meiner Meinung nach das grösste Problem.


Das Problem der DRL ist es, ein System zu finden, wo gleiche Ergebnisse in verschiedenen Ligen in der DRL einen zumindest angleichend selben Wert erzielen. Ich bin kein Mathematiker und weiß nicht ob ein solches System überhaupt möglich ist.

Was ich jedoch als erstes ändern würde ist die Tatsche das nur die ersten 8 Spieler einer Tuurniers über den Wert entscheiden. Um Aussagefähige Daten zu erhalten, sollte man alle Spieler einbeziehen. Somit würden bei einigen Ranglisten und wahrscheinlich auch einigen anderen Spieltagen deutlich höhere Werte erscheinen. Ausserdem könnte man sicher davon ausgehen, dass z. B. ein Spieltag in der 1. Bundesliga auch den besten Wert erhält.


Ausserdem müssen natürlich zwingend Spieltage die auf dem selben Platz ausgetragen werden auch als ein Turnier gewertet werden.



Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Bundesligaspiele 60 Punkte abwärts
2. Liga 45 Punkte abwärts
Regionalliga 30 Punkte abwärts
Bezirksliga 20 Punkte abwärts
Kreisliga 15 Punkte abwärts
Deutsche Kombimeisterschaften 75 Punkte abwärts
Deutsche Abteilungsmeisterschaften Eternit 40 Punkte abwärts
Deutsche Abteilungsmeisterschaften Beton 40 Punkte abwärts
Deutsche Abteilungsmeisterschaften Cobi 40 Punkte abwärts
BLVK 40 Punkte abwärts
Landesmeisterschaften 30 Punkte abwärts
Maximal 5 Pokalturniere 30 Punkte abwärts

Vorteil der Punktewertung: Die Schwierigkeit der jeweiligen Anlage muss nicht definiert werden, weil für alle gleich, Regen und Nebel sind auch egal. Wer fleißig Pokalturniere spielt, bringt die 5 besten in die Rangliste ein, wird also belohnt. Pokalturniere, Abteilungs-Deutsche und BLVK würden aufgewertet. So oder so ähnlich könnte man es machen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.11.2009, 13:58
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.351
Standard

Zitat:
Zitat von doofmannsgehilfe Beitrag anzeigen
Das Problem bei diesem System ist aber folgendes. Wenn jetzt ein anerkannter Spitzensportler (sagen wir mal Harald Erlbruch) auf die lustige Idee kommt ein Jahr Pause einzulgen und vielleicht in der Kreisliga zu spielen weil er z. B: beruflich keine Zeit mehr hat zu trainieren, dann wird er in dieser Kreisliga sicher jeden Spieltag gewinnen aber nur 15 Punkte erhalten und somit in der DRL sicherlich im unteren Mittelfeld landen obwohl er ja in der Kreisliga theoretisch sicher nicht schlechter spielen würde als heute.....Dasselbe Probleme bestt bei der aktuellen Rangliste jedoch genau so. Ich habe letzte Saison 2 Spiele in unserer vierten Mannschaft gemacht. Dort hätte ich 54 spielen können und hätte für die DRL keinen WErt erhalten der mich in der Rangliste nach vorne bringt. Das ist meiner Meinung nach das grösste Problem.


Das Problem der DRL ist es, ein System zu finden, wo gleiche Ergebnisse in verschiedenen Ligen in der DRL einen zumindest angleichend selben Wert erzielen. Ich bin kein Mathematiker und weiß nicht ob ein solches System überhaupt möglich ist.

Was ich jedoch als erstes ändern würde ist die Tatsche das nur die ersten 8 Spieler einer Tuurniers über den Wert entscheiden. Um Aussagefähige Daten zu erhalten, sollte man alle Spieler einbeziehen. Somit würden bei einigen Ranglisten und wahrscheinlich auch einigen anderen Spieltagen deutlich höhere Werte erscheinen. Ausserdem könnte man sicher davon ausgehen, dass z. B. ein Spieltag in der 1. Bundesliga auch den besten Wert erhält.


Ausserdem müssen natürlich zwingend Spieltage die auf dem selben Platz ausgetragen werden auch als ein Turnier gewertet werden.
Warum so kompliziert, Frank? Wenn jemand sich dafür entscheidet, viertklassig spielen zu müssen, dann verabschiedet er sich halt aus den vorderen Ranglistenplätzen. Das ist in allen mir bekannten Sportarten nicht anders. Wenn z.B. ein Fußball-Nationalspieler nur noch Oberliga spielen will, dann wird er vom Bundestrainer mit Sicherheit nicht mehr nominiert. Ein Bezirksligaspieler wird in keiner Sportart Ranglistenerster sein können, oder?

Das aktuelle Problem besteht doch darin, dass die wirklich besten Spieler weit abgeschlagen rangieren. Und das ist viel schlimmer, als Dein konstruiertes Beispiel.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.11.2009, 15:22
Benutzerbild von doofmannsgehilfe
doofmannsgehilfe doofmannsgehilfe ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 481
doofmannsgehilfe eine Nachricht über ICQ schicken doofmannsgehilfe eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Das diese spieler weit abgeschlagen rangieren liegt aber zum Teil auch daran das bei Ranglistenturnieren oder in manch anderen Ligen einfach zu niedigre WErte herangezogen werden weil dort halt zufällig 8 gute Leute mitspielen. Das Beispiel wurde oben schon genannt. Ihch die Rangliste nicht im Kopf aber an einem Spieltag der 1. Bundesliga kommen WErte der besten 8 Spieler in die Wertung. Das bedeutet im BEispiel erste Liga das die zur in der Rangliste zwischen Platz 20 und Platz 100 platzierten den WErt der 1. Buli ermitteln.

Die Leute die aktuell aber unter den Top 15 stehen spielen Teilweise in unteren Ligen und dadurch erhält diese Liga einen viel zu niederigen Wert was zur Folge hat das die Leute die an diesen Spieltagen ein gutes ERgebnis spielen so niedrige WErte erhalten wie es selbst der beste als der 1.Buli nie schaffen kann.....

Im Prinzip muss die Rangliste gleiche Ergebnisse am gleichen Tag auf dem selben Platz mit demselben WErt in der DRL belohnen. Beispiele 1. Liga HErren und 1. Liga Damen. WEnn ein Herr in Tempelhof 90 gespielt hat und eine DAme ebengfalls kann es nicht sein das der Herr dann einen wert von 2,5 erhält und fie Frau 1,5...:-( Dieser FEhler schleppt sich quasi entlos weiter da die Leute die viel zu niedrige WErte erreichen ja auch in späteren Turnieren auch immer den Wert in der DRL nach unten drücken ohne das Sie hier wirklich Spitzenergebnisse erzielen.


Zu deinem zweiten Punkt.. Klar wird ein SChweinsteiger nicht merh in der Nattionalmannschaft spielen wenn er plötzlich für Bayern II spielen muss. Aber da es sich beim Minigolf um einen Randsport handelt und wir diesen nicht professionell ausüben sollten alle Leute die gleichen Chancen haben sich zur DM zu qualifizieren!! Wenn jetzt jem,and der nachweislich zur deutschen Spitze gehört aufgrund beruflicher GRünde nicht mehr in der 1. Liga spielen kann fände ich es nicht in Ordnung wenn er nicht mehr die Chance hat an einer DM teilzunehmen weil das System der DRL es für ihn unmöglich macht sich unter den Toop 80 Herren zu befinden obwohl er immer noch Spitzenleistungen erbringt.

Es werden immer vergleiche mit anderen Sportarten herangezogen, hier wird aber immer vergessen das z. B. im Fußaball Tennis und sogar im Schach hier Leute spielen die dies beruflich machen. Willst Du einen deutschen Minigolfspieler dafür bestrafen weil er weniger trainieren kann weil er vielleicht erstmal eine Ausbildung macht? Im Fußball oder Tennis wird ein 18 jähriger nie freiwliig in einer Kreisklase spielen weil er aufgrund einer Lehre zum SChreiner plötzlich keine Zeit mehr zum Training hat, oder?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.11.2009, 16:45
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.351
Standard

Zitat:
Zu deinem zweiten Punkt.. Klar wird ein SChweinsteiger nicht merh in der Nattionalmannschaft spielen wenn er plötzlich für Bayern II spielen muss. Aber da es sich beim Minigolf um einen Randsport handelt und wir diesen nicht professionell ausüben sollten alle Leute die gleichen Chancen haben sich zur DM zu qualifizieren!! Wenn jetzt jem,and der nachweislich zur deutschen Spitze gehört aufgrund beruflicher GRünde nicht mehr in der 1. Liga spielen kann fände ich es nicht in Ordnung wenn er nicht mehr die Chance hat an einer DM teilzunehmen weil das System der DRL es für ihn unmöglich macht sich unter den Toop 80 Herren zu befinden obwohl er immer noch Spitzenleistungen erbringt.
Wir betreiben Leistungssport und sind Spitzenverband im DOSB. Weil bei uns noch kein Geld zu verdienen ist, bedeutet das ja nicht, dass wir alle Sportlichkeit über Bord werfen müssen. Spielt ein Minigolfer nicht in der Bundesliga (wie früher Marco Balzer z.B.), kann er trotzdem Mannschaftsweltmeister und Vizeweltmeister im Einzel werden (wie 2007), und als Kadermitglied erübrigt sich nach derzeitigem Stand eh die Sorge, sich nicht für eine DM zu qualifizieren. Wenn jemand in der Bezirksliga 80 spielt oder das in der Bundesliga (wo meist auf neutralen Plätzen gespielt wird und man nicht 4x die Woche trainieren fahren kann, macht das einen großen Unterschied, denn die 80 muss der Bezirksligaspieler erstmal unter Bundesligabedingungen spielen. Ein Harald Erlbruch freilich wird die 80 sowohl hier als auch dort spielen, keine Frage.

Zitat:
Es werden immer vergleiche mit anderen Sportarten herangezogen, hier wird aber immer vergessen das z. B. im Fußaball Tennis und sogar im Schach hier Leute spielen die dies beruflich machen. Willst Du einen deutschen Minigolfspieler dafür bestrafen weil er weniger trainieren kann weil er vielleicht erstmal eine Ausbildung macht? Im Fußball oder Tennis wird ein 18 jähriger nie freiwliig in einer Kreisklase spielen weil er aufgrund einer Lehre zum SChreiner plötzlich keine Zeit mehr zum Training hat, oder?
Wir betreiben Sport und kein Wunschkonzert. Selbstverständlich gibt´s im Fußball auch in unteren Ligen Kohle, aber wer als Minigolfer beruflich vorübergehend belastet ist, muss nicht unbedingt einen sportlichen Freibrief erhalten. Eine Nominierung muss man sich sportlich verdienen. Und sollte es wirklich mal eine große Ausnahmesituation geben, habe ich größtes Vertrauen in unsere Abteilung Spitzensport und in die Bundestrainer.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.11.2009, 17:28
Benutzerbild von doofmannsgehilfe
doofmannsgehilfe doofmannsgehilfe ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 481
doofmannsgehilfe eine Nachricht über ICQ schicken doofmannsgehilfe eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Wir betreiben Sport und kein Wunschkonzert. Selbstverständlich gibt´s im Fußball auch in unteren Ligen Kohle, aber wer als Minigolfer beruflich vorübergehend belastet ist, muss nicht unbedingt einen sportlichen Freibrief erhalten. Eine Nominierung muss man sich sportlich verdienen.
Stimmt, aber man darf einen Spitzenspieler auch nicht durch ein System bestrafen welches in der jetzigen form völlig ungeeignet ist.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.11.2009, 17:46
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.351
Standard

Wo wird denn ein Spitzenspieler nach "meinem" System bestraft? Wer keine Lust mehr hat, in der Spitze mitzuspielen und nur noch bei Schoppenturnieren glänzen will, der hat keinen Anspruch auf Sonderbehandlung. Wer aus schulischen oder beruflichen Gründen kürzer treten muss, für den gibt es auch aktuell jenseits aller Ranglisten Möglichkeiten und Chancen. Du hast hier ein völlig abstraktes Beispiel gegeben (glaubst Du allen Ernstes, dass ein Harald Erlbruch aus welchen Gründen auch immer mal ein Jahr Bezirksliga spielen würde?) und versuchst das zu verallgemeinern.

Das aktuelle WM-Silberteam von Odense weist übrigens folgende Ranglistenplätze auf:

Marco Henning 17.
Walter Erlbruch 25.
Alexander Geist 39.
Harald Erlbruch 44.
Sascha Spreier 68.
Marco Templin 120.
Achim Braungart Zink 160.

Ein neutraler Beobachter unseres Treibens (z.B. die Presse) muss doch den Eindruck haben: "Die haben einen Knall! Stellen die Schlechten auf - selbst knapp 80-jährige sind besser als die besten Männer. Naja, Minigolf ist halt Familiensport ...."

Wenn wir hier keinen besseren Weg finden oder nicht zugeben wollen, dass wir hier falsche Ansätze favorisieren, dann blockiert das in erheblichem Maß meine Öffentlichkeitsarbeit und vor allem meinen Glauben an eine bessere Zukunft.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.11.2009, 17:47
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

@ Wate

Es kann doch sein, daß z.B. Schweinsteiger auch als Spieler von Bayern II Nationalspieler bleibt, genau wie Podolski, wenn Köln absteigt.
Jedenfalls solange Löw Bundestrainer ist
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.11.2009, 17:52
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.351
Standard

Es ist doch wohl was völlig anderes, ob ein Minigolfer in der Landesliga Schleswig-Holstein (oder sonstwo) spielt, oder ob Bayern seinen Rekonvaleszenten Spielpraxis in der Bayern-Reserve bietet. Im Minigolfen geht das halt wegen der Festspielregelung nicht. Sollte Köln absteigen, wird Podolski garantiert nicht bleiben. Wir können das gerne im Fußballforum ausdiskutieren, wenn Du magst.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by baukatastrophen.de