Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Sabbeln & Co > Dies & Das

Dies & Das Hier kann über aktuelle Ereignisse diskutiert werden oder über Dinge, die ansonsten interessieren. Jeder kann Diskussionen eröffnen oder sich daran beteiligen. Privatgespräche bitte ausschließlich im 'Stammtisch' führen.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.02.2007, 08:18
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
Standard

MAXX, Du hast klare Fragen gestellt, und ich will Dir offenen Herzens antworten:

Zitat:
Wann bist du/seid ihr das letzte mal statt mit dem Auto oder dem Flugzeug mit der Bahn
- in den Jahres-Urlaub
- die Kinder/Enkel/Eltern/Familie besuchen
- auf ein Golfturnier
- in einen Wochendurlaub
mit der Bahn gefahren?
  • Jahresurlaub findet nicht statt
  • zuletzt war ich vor einem Monat mit dem Auto zur Beerdigung meines Onkels in Oelde/Westfalen
  • am 3.2.2007 in Celle
  • lange her, kann mich nicht erinnern
  • am 16.12.2006 Rückfahrt aus der Kur

Wir können das aber auch völlig unverkrampft behandeln: Ich denke mal, daß ich im privaten Bereich kein leuchtendes Beispiel abgäbe, wenn es um umweltschonende Varianten geht. Will sagen, daß ich mir hierüber bislang noch keine großen Gedanken gemacht habe. Andererseits gehöre ich zu den Menschen, die die Umwelt eh nicht groß belasten (Nichtrauchen inbegriffen). Deospray oder Haarspray verwende ich nicht, letzteres mangels zu sprayender Masse. Allerdings drehe ich die Heizung gerne auf, besonders, wenn Heike sie zuvor runtergedreht hatte. Anläßlich Minigolfturnieren bin ich an vielen Wochenenden mit dem Auto (KAT, Verbrauch 6 Liter) unterwegs. Dafür steht die Kiste dann manchmal tagelang ungefahren herum. Mag sein, daß es auch bei mir Ansätze gäbe, aber hier sollte vielleicht dann auch mal gescheit informiert und von mir aus dann auch reglementiert werden. Denn ohne Politik kommen wir hier nicht aus. Nur, wer empfindliche Strafe für Umweltsünden berappen muß, läßt es sein. Man könnte zu dem, was ich gerade geschrieben habe, auch "globales Umdenken" sagen. Wir brauchen ein neues Verständnis für unsere Welt, und da stinkt der Fisch dann vom Kopfe an. Weg mit der Braunkohle, dafür längere Laufzeiten für die Atomkraftwerke bei gleichzeitiger Weiterentwicklung neuer Technologien für Energiegewinnung (Sonne, Wind, Wasserstoff). Harte Auflagen für die Industrie(länder), Sanktionen gegen umweltverpestende Länder, wie z.B. die USA oder China bis zum Ausschluß aus den Vereinten Nationen. Weltweite Ächtung! Das Thema "Klimakatastrophe" kann nicht groß genug aufgehängt werden. Tägliche Berichte in den Medien, Schulpflichtfach, Infos auf der Arbeit - überall muß das Entsetzen groß genug gemacht werden, und da langt eine BILD-Zeitung nicht aus. Die Situation ist in Wirklichkeit so dramatisch, daß das Ausmaß des Entsetzens weitaus größer ist, als jede plakative Überschrift es im Revolverblättchen ausdrücken könnte. Wir werden in vielleicht 100 Jahren den Beginn einer gigantischen Eiszeit erleben, die unseren Kindern und Enkelkindern das Leben kosten wird. Zuvor wird es wegen der ansteigenden Hitze (typisch für sich ankündigende Eiszeiten) einen noch nie erlebten Flüchtlingsstrom von laut UN geschätzten 200 Millionen Menschen aus bedrohten Gebieten geben. Mord und Totschlag ums nackte Überleben. Und jetzt will ich versuchen, den Bogen zu meiner eigenen Verantwortlichkeit zu ziehen: Ich habe ein Forum eröffnet, sodaß darüber nachgedacht werden kann. Gäbe es Millionen dieser Foren, wären wir schon ein Stück weiter.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware