 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |

08.02.2007, 11:43
|
|
Zitat:
Zitat von MJ
Hallo Kai,
steht Du zur Verfügung?
Wenn Du mich schon zitierst, dann bitte auch mit Umsetzungsvorschlag.
|
markus wie sieht es aus mit einer antwort!!!
|

29.02.2008, 17:35
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 14.01.2008
Beiträge: 474
|
|
Wahrscheinlich verfehle ich das Thema, aber auf jeden Fall bin ich spät dran.
Fast alle Änderungen in den letzten Jahren betraf die ach so wichtigen Spitzenvereine,
um diese bzw. das Ansehen zu verbessern.
Meiner Meinung nach sollten die Verbände schnell anfangen sich Sponsoren zu suchen,
den so lange wird es nicht mehr dauern bis die Basis dieser Sportart komplett wegbricht.
Man kann den Kleinen nicht noch mehr auf bürden und gleichzeitig glauben der Mitglieder-
schwund legt sich wieder. Immer glaubt man sich an Sportarten wie Fußball anlehnen zu
können, daß dieses Blödsinn ist, muß nun wirklich jeder verstanden haben.
Ich zu mindestens, weiß nicht wie lange ich mir mein geliebtes Miniaturgolfen noch
mit mehr Auflagen vermiesen lasse.
Vor einigen Jahren äußerte ich im Freundeskreis schon, daß es wohl schöner wäre
sich Samstagsnachmittags mit einem Faßbier und einem Grill zum golfen zu treffen
und eine gemütliche Hobbyliga zu spielen.
Wir werden sehen...
Markus Vogt
|

29.02.2008, 18:20
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Hallo Markus,
die Zeiten sind schwierig für Sportvereine und - verbände. Schuld daran sind eine anders gewordene Orientierung der Jugendlichen, eine zunehmende Armut in Deutschland sowie eine sinkende Bereitschaft zur ehrenamtlichen Tätigkeit.
Der DMV hat, wie Du weißt, eine schwierige Wegstrecke hinter sich gebracht und befindet sich auf einem grundsoliden Kurs.
Für die Gesamtheit unseres Verbandes sind Leistungs- und Breitensport genauso wichtig, wie sich aufopfernde Ehrenämtler.
Wenn Du die zurückliegenden Aktionen verfolgst, wovon ich mal ausgehe, wirst Du feststellen, daß nicht nur Richtung Spitzensport gearbeitet wird. Ganz zweifelsfrei brauchen wir die vielen internationalen Medaillen, um finanzielle Zuwendungen zu erhalten. Aber mit der Medienvielfalt 2007 sowie jetzt aktuell der Aktion "Familiensportfeste" bieten sich der Basis tolle Zukunftschancen. Der Spitzensport hat die Zeichen der Zeit erkannt - bei der viel zitierten Basis bin ich mir da durchgehend nicht sicher. Viele Möglichkeiten bleiben dort auf der Strecke liegen, weshalb Du sicherlich Recht damit hast, daß wir alle daran denken sollten, daß wir in einem Boot sitzen.
Rudern aber wirklich alle mit?
|

29.02.2008, 19:31
|
Frischling
|
|
Registriert seit: 09.05.2007
Beiträge: 99
|
|
Hallo Wate,
ich glaube du hast Markus nicht verstanden!
Er beklagt weder einen geringen Zuwachs an jungen Mitgliedern noch die nur augenscheinlich zunehmende Armut noch die sinkende Bereitschaft zur Übernahme von Ämtern. Gleichfalls denke ich, dass er genauso wenig deine in meinen Augen hervorragende Medienarbeit in Frage stellt, sondern er meint, dass die, die schon viele Jahre spielen und lange dabei sind den Spaß am spielen verlieren. Auslöser dafür ist meiner Meinung nach, dass weder der DMV noch die Landesverbände sich auf überhaupt einem Weg befinden. Mein Lieblingsbeispiel ist die Kombiliga, ach so die heißt jetzt ja anders. Nachdem das Kind Kombiliga in den Brunnen gefallen war hat man es umbenannt und vergöttert es nun. Wie kann es sein, dass ein Verein der jahrelang in der höchsten Abteilungsliga spielt nun 37 mal aufsteigen muss um Überregional spielen zu können?? Ganz einfach, man führe die Kombiliga ein, fülle sie mit Kreisligisten auf und nachdem keiner mehr mag wird das Kind umbenannt, es werden kuriose Aufstiegs- und Verbleibungsregeln erfunden und man fühlt sich heldenhaft. Das so etwas in der Basis nicht ankommt, wundert mich nicht. Das ist kein Problem von Jugendarbeit oder Armut.
Ich denke, hier sollte mal mehr die breite Masse gefragt werden, was sie überhaupt möchte, aber das passiert nicht. Eigentlich genauso wie in der Politik!!
Markus, ich bringe die Grillkohle und einen Kasten Bud mit!!
Gruß Jörg Franke
|

29.02.2008, 19:52
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 14.01.2008
Beiträge: 474
|
|
@Wate
Beim ersten mal lesen deines Eintrags dachte ich mir "kann man so stehen lassen"!
Aber (ich hoffe Du bist kritikfähig) beim zweiten mal dachte ich an Michael Ballack;
Politisch einwandfrei, aber ohne Neuigkeiten.
-Armut: Zu diesem Thema gäbe es eine Menge zu sagen, aber nicht jetzt.
-Jugendliche: Wo werden denn die Jugendlichen ausgebildet und angeworben, im besten Fall
von unserer Sportart "infiziert"?
Wieso kommen Jugendliche zum Minigolfen? Vielleicht um mit steifen, Regel
umgebenen, meißt noch älteren Herren sich beschäftigen zu dürfen? ............
-Ehrenämter: Wenn der "Spaß" nicht mehr im Vordergrund steht, sondern viele kontraproduktive
Veränderungen umgesetzt werden müßen, bedarf es keiner Frage; wieso
Illusionen max. in den Vereinen bleiben und dort meißtens sterben.
Entschuldige bitte, daß ich meine Kritik nur auf deinen Beitrag beziehe.
Markus Vogt
|

29.02.2008, 20:11
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 14.01.2008
Beiträge: 474
|
|
@BMW
Klasse Beitrag! Voller Leidenschaft und Sachverstand, so wie früher gemeinsam auf der Bahn.
Freue mich schon jetzt auf das Vernichten unseres Wetteinsatzes.
|

01.03.2008, 17:11
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 153
|
|
Die DMJ sucht einen 2. Vorsitzenden Breitensport!
Dort ergibt sich viel Platz für Kreativität, freie Meinungsäußerung, jede Menge Spaß und Arbeit an der Basis!
Eigene Projekte sind gern gesehen und werden in vieler Weise unterstützt!!!!
Also bitte.....WER MAG DER KANN!!!!!!!!!
Geändert von Doc (01.03.2008 um 21:13 Uhr).
|

01.03.2008, 20:16
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
|
|
Zitat:
Zitat von Doc
Die DMJ sucht einen 2. Vorsitzenden Breitensport!
Dort ergibt sich viel Platz für Kreativität, freie Meinungsäußerung, jede Menge Spaß und Arbeit an der Basis!
Eigene Projekte sind gern gesehen und werden in vieler Weiße unterstützt!!!!
Also bitte.....WER MAG DER KANN!!!!!!!!!
|
Ist das Ostdeutsch?
Wehe Du lümmelst künftig noch mehr mit dem jungen Zeugs rum 
|

03.03.2008, 17:04
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Doc
Die DMJ sucht einen 2. Vorsitzenden Breitensport!
Dort ergibt sich viel Platz für Kreativität, freie Meinungsäußerung, jede Menge Spaß und Arbeit an der Basis!
Eigene Projekte sind gern gesehen und werden in vieler Weise unterstützt!!!!
Also bitte.....WER MAG DER KANN!!!!!!!!!
|
Wäre doch ein Job für Dich ?!?!?
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.
|