Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.12.2009, 18:07
Benutzerbild von Daniel Christ
Daniel Christ Daniel Christ ist offline
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
Standard

[quote=wate;150637]Hi Dennis,
. Mittlerweile wird das Tun der paar Hanserln, die wirklich was bewegen wollen, von Sachzwängen diktiert. Allesamt überlebenswichtig (weil wir oben Beschriebenes nicht auf die Reihe kriegen).

Das ist ein Punkt, indem ich meinem Bruder voll verstehen kann: Du monierst, dass die Funktionäre sich nur um solche Sachzwänge kümmern können, gleichzeitig werden jedes Jahr irgendwelche unnützen Reglementierungen von einer Technikkommision erfunden, die ich persönlich eher als störend empfinde. Diese Kräfte könnte man auch sinnvoller nutzen, da es sicherlich in den anderen Verbänden die gleichen Probleme wie in Deutschland geben wird.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.12.2009, 19:35
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Das Problem ist, dass man denen, die was tun, garnichts in Abrede stellen kann, denn die machen das Menschen mögliche (oder besser gesagt Unmenschliche ), um den Aufgaben gerecht zu werden. Die jeweilige persönliche Belastung geht manchmal bis Unterkante Oberlippe und manchmal darüber hinaus. Trotzdem stoßen wir immer wieder Dinge an, die aber nur was bringen, wenn die Basis mitzieht. Würde in dem Maße mitgezogen, wie hier mitunter diskutiert wird, wären wir ein gutes Stück voran.

Ich hatte vor Monaten schon mal geschrieben, was ich als wichtig empfinde: Parallel zum Spielbetrieb im Verband ein 2. Standbein aufzubauen, wo alle Minigolfer, die einfach nur Spaß am Minigolfen haben wollen, eine Heimat finden können. Ohne Turnierzwänge, Dopingvorschriften, nachtschlafende Turnierbeginnzeiten, das Wochenende auffressende Aktivitäten .... Wir können diese Leute z.B. über die Familiensportfeste erreichen (sofern sie nicht zu "Publikumsturnieren" früherer Prägung verkommen). Wir können die Leute allerdings nur für uns gewinnen, wenn die Vereine dazu auch bereit sind. Es müssen in den Vereinen neue Strukturen geschaffen werden. Dafür brauchst Du Macher und Kümmerer ... und .. jetzt sind wir mal wieder beim leidigen Thema ......
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware