 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |

29.12.2009, 21:53
|
Nasenbohrer
|
|
Registriert seit: 12.09.2007
Ort: Salzburg
Beiträge: 76
|
|
Ich kann mich noch daran erinnern, dass die Altersgrenze für Senioren von 50 auf 45 Jahre herabgesetzt wurde, da man einfach zu wenig Senioren hatte.
|

18.06.2010, 07:00
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Vielleicht sollte man das nun auf 60 anheben? 
|

18.06.2010, 07:49
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Ich hab mal einen Beitrag mit aktuelleren Zahlen, die ich letztens in einem anderen Thread gepostet hatte, hierher kopiert.
|

18.06.2010, 08:54
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Vielleicht sollte man das nun auf 60 anheben? 
|
besser 80 % es gibt noch viel zu viel Jugendliche und Schüler, --> Altergrenze runter setzen hilft
ab 16 allgemeine Klasse
ab 40 Senior
dann paßts 
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:48 Uhr.
|