Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2010, 07:50
schlauchi68 schlauchi68 ist offline
Geselle
 
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 76
Standard

Hallo bärliner,
danke für den vernünftigen Beitrag, bin ganz Deiner Meinung.
Statistiken beweisen außerdem das die Teilnehmerzahlen bei den Turnieren aufgrund der Spieltage im Herbs wieder ansteigen. Letztes Jahr hatten z.B. Kerpen , Mönchengladbach und Büttgen Ihre Heimspieleim Herbst und vorher war das Pokalturnier. Somit eine gute Gelegenheit zur Generalprobe. Wie in anderen LV war, weiß ich nicht.

Zun dem restlichen Bildzeitungsniveau hier , möchte ich mich lieber nicht mehr äußern.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2010, 08:14
Game`N Fun Game`N Fun ist offline
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 1.824
Standard

Im Sommer hatten wir 3 Hobbyspieler auf der Anlage die wir überreden konnten einen Ranglistenspieltag mit zu spielen. Da sie jetzt in der Wertung sind wollen sie nä. Jahr unbedingt wieder mitspielen.
Wenn jetzt kein Spieltag gewesen wäre hätte ich die Spieler auf nä. Frühjahr vertrösten müssen.
Kommt jetzt nicht mit ;es gibt Pokalturniere; mit denen fängt man langfristig keine aktiven Spieler im Ranglistenbetrieb.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.01.2010, 08:15
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Ich bin z.B. ein Gegner der ganz frühen Spieltage. Was bringt ein Spieltag in der 4. Märzwoche? In der Regel ist es noch kalt und oft regnerisch, die Anlagen haben oft noch nicht mal Wasser angestellt, was auch Toilettenprobleme mit sich bringt (siehe Niendorfer Bundesligaspieltag). Bisher war es so, dass bis Mitte September der Spielbetrieb eingetütet ist, viele Minigolfer, die sich nicht überregional qualifizieren konnten, guckten schon ab Juni in die Röhre. Ich bin allerdings auch ein Gegner von späten Spieltagen (siehe Hilzinger Bundesligaspieltag bei 3 Grad plus).

Wir machen einen Fehler - und hier hat mich der Beitrag von René animiert: Wir richten uns nach unseren Bedürfnissen. Wir sind allerdings nicht mehrheitsfähig, was die Mitgliederentwicklung belegt. Wir müssen auch im Sportbetrieb darauf achten, uns nach den Freizeitbedürfnissen unserer Gesellschaft zu orientieren. Natürlich können wir einen zusätzlichen losgelösten Spielbetrieb z.B. für Familien installieren (wäre ein 1. wichtiger Schritt!!!), aber irgendwo muss dann auch die sportliche Perspektive angepasst werden.

Freiluftsport! Das Argument höre ich nun besonders gerne. Zum einen ist es prima, argumentieren zu können: die Kids kommen mal an die frische Luft, weg vom PC. Zum anderen läuft es doch in Familien (wollen wir die?) so: Heute ist schönes Wetter, laßt uns mal eine Runde Minigolf spielen. Bei schlechtem Wetter kämen die auf ganz andere Gedanken.

Nun können wir das Wetter leider nicht beeinflussen, aber wir können z.B. dafür sorgen, dass unsere Spieltage nicht mehr so grauenhaft lange für den einzelnen sind. Beim Großgolf kennst Du Deine Startzeit, gehst eine halbe Stunde vorher hin, um Dich einzuschlagen und los geht´s. Nach 2 Stunden fährst Du wieder nach Hause (und hast was vom restlichen Tag). Unsere immer kleiner werdende Masse von Minigolfern findet das unglaublich toll, den ganzen Tag zu pötten. Aber wie gesagt: Wir sind nicht mehrheitsfähig.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.01.2010, 19:58
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von schlauchi68 Beitrag anzeigen

Zun dem restlichen Bildzeitungsniveau hier , möchte ich mich lieber nicht mehr äußern.
Du bist ja ziemlich neu hier, weil :

" Das Auwi-Forum ist die Bildzeitung der Minigolfer"
und zwar im positivsten Sinne - aktuell und informativ !
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.01.2010, 20:00
JoE JoE ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
Standard

Zwar off-topic, aber SCNR: Die 4Buchstaben-Zeitung und "informativ" - das passt ja wohl überhaupt nicht zusammen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.01.2010, 20:45
Benutzerbild von Piependeckel
Piependeckel Piependeckel ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 1.828
Standard

Ich wünschte .....

Es würde PENG machen und datt gesamte regelwerk wäre mit einem Mal nicht mehr da.
Und niemand würde sich an das alte Regelwerk erinnern.

Wie würde dann wohl die neue Sportart Minigolf aussehen???????????????

ALLES AUF ANFANG UND LOS!!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.01.2010, 21:17
südgolfer südgolfer ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 19.01.2010
Beiträge: 1
Standard

Zitat:
Zitat von Piependeckel Beitrag anzeigen
Ich wünschte .....

Es würde PENG machen und datt gesamte regelwerk wäre mit einem Mal nicht mehr da.
Und niemand würde sich an das alte Regelwerk erinnern.

Wie würde dann wohl die neue Sportart Minigolf aussehen???????????????

ALLES AUF ANFANG UND LOS!!!!!!!!!
Dieser Traum könnte in Erfüllung gehen, wenn man z.B. ein paar andere Sympathisanten findet und einen neuen Verband gründet oder man zu den Vereinen wechselt, die dem Verband nicht angehören. Bei diesen Vereinen geht es hauptsächlich um Spaß am "Minigolfen"
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.01.2010, 21:56
Benutzerbild von Piependeckel
Piependeckel Piependeckel ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 1.828
Standard

Zitat:
Zitat von südgolfer Beitrag anzeigen
Dieser Traum könnte in Erfüllung gehen, wenn man z.B. ein paar andere Sympathisanten findet und einen neuen Verband gründet oder man zu den Vereinen wechselt, die dem Verband nicht angehören. Bei diesen Vereinen geht es hauptsächlich um Spaß am "Minigolfen"
Neuer Verband!!!! *grins*

Über sowas haben sich in letzter Zeit wohl schon mehrere Leute Gedanken gemacht.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.01.2010, 13:04
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von südgolfer Beitrag anzeigen
Dieser Traum könnte in Erfüllung gehen, wenn man z.B. ein paar andere Sympathisanten findet und einen neuen Verband gründet oder man zu den Vereinen wechselt, die dem Verband nicht angehören. Bei diesen Vereinen geht es hauptsächlich um Spaß am "Minigolfen"
Au ja, einem solchen verbandslosen Verein, der regellos aus Spaß spielt, würde ich beitreten (mein alter Traum!).
Die Regelungswut der meisten aktiven Minigolfer geht mir seit je her auf den Keks (gerne nachzulesen in meinem Buch, das nun schon älter als 10 Jahre ist - seither hat sich dieses Dilemma allerdings durch WMF-Beschlüsse zur Verschlankung (hier im Auwi zum Teil harsch kritisiert) schon ein wenig verbessert.
Aber ich lese es auch hier immer wieder, was wir alles noch regeln sollten. Als wir kürzlich ein Speed-Turnier entwickelt haben, kam doch sofort einer daher und behauptete, jeder Teilnehmer an solch einer Veranstaltung würde dann gesperrt. Da fällt mir nichts mehr ein.
Sag doch bitte noch, wo es solche Vereine gibt!? Ich wäre dabei!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.01.2010, 13:20
Benutzerbild von smartgolf
smartgolf smartgolf ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Remseck am Neckar
Beiträge: 131
Standard

Zitat:
Zitat von Michelino Beitrag anzeigen
Au ja, einem solchen verbandslosen Verein, der regellos aus Spaß spielt, würde ich beitreten (mein alter Traum!).
Die Regelungswut der meisten aktiven Minigolfer geht mir seit je her auf den Keks (gerne nachzulesen in meinem Buch, das nun schon älter als 10 Jahre ist - seither hat sich dieses Dilemma allerdings durch WMF-Beschlüsse zur Verschlankung (hier im Auwi zum Teil harsch kritisiert) schon ein wenig verbessert.
Aber ich lese es auch hier immer wieder, was wir alles noch regeln sollten. Als wir kürzlich ein Speed-Turnier entwickelt haben, kam doch sofort einer daher und behauptete, jeder Teilnehmer an solch einer Veranstaltung würde dann gesperrt. Da fällt mir nichts mehr ein.
Sag doch bitte noch, wo es solche Vereine gibt!? Ich wäre dabei!
Hallo Michel,

in Fellbach gibt es so einen Club schon seit etlichen Jahren, die machen sogar ein Turnier.

Gruß
Richie
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware