@ opc
Wir arbeiten im Prinzip am gleichen Ziel - die Spieltage besser über das Jahr zu verteilen. Ich gebe Dir sogar recht, daß sich die Turniere aktuell ein wenig leichter verteilen lassen, aber ich sehe dies nicht als gravierend an. Gehen wir doch mal das Frühjahr mathematisch an : Aktuell spielst Du 4 Liga-Spieltage in 10 Wochen (15.-24.KW), d.h. 0,4 Liga-Spiele pro Woche. Im Kalenderjahr würde man bis Ende Juli spielen, das wären 6 Spiele in 16 Wochen. Das ergibt 0,375 Liga-Spiele pro Woche - also sogar weniger Belastung. Die DM-Quali wäre stressiger, wenn man vor dem Meldeschluß 6 Spieltage hinbekommen möchte - aber das muß ja gar nicht sein. Jeder LV mit vielen Spieltagen muß sich eben überlegen, ob er nicht lieber auf eine kürzere Quali umsteigt. Falls nicht, kann er den Vorjahresmeister melden. Und eins verstehe ich immer nicht : Einerseits heißt es, wir wollen die Pokalturniere genießen, andererseits stellt man nach der Liga den Schläger in die Ecke

Wenn man im August eine Pause einlegt, kann man doch im September wieder Pokalturniere spielen.
Interessant ist ja, daß zu meinen diversen Argumenten gegen das aktuelle Modell (und die sind in der Summe gravierender) keine Einwände herrschen. Scheinen also nicht so falsch zu sein
