Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.02.2007, 09:38
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard

Dagegen.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.02.2007, 14:25
kanten
 
Beiträge: n/a
Standard

dafür
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.02.2007, 20:36
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Wie nun?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.02.2007, 08:56
Benutzerbild von Heike
Heike Heike ist offline
Freak
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 1.502
Standard

vielleicht sollten zu dem thema mal die ligen befragt werden (damen natürlich) und auch die damen, die alleine in lv's vor sich hinpitschen. da gäbe es dann vielleicht eine repräsentative meinung, denn alles andere ist makulatur
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.02.2007, 11:01
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Absolut sinnvolle Idee...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.02.2007, 13:36
Benutzerbild von Daniel Christ
Daniel Christ Daniel Christ ist offline
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 743
Standard

@ heike,

netter Vorschlag diese Art von "direkter Demokratie." Aber wo soll das ganze denn deiner Meinung nach enden? Sollte jeder einzelne Spieler eine Liga x zu jedem Thema befragt werden? Sollten diese Befragungen danach auch noch umgesetzt werden?
Ich halte dies für nicht umsetzbar!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.02.2007, 17:01
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Es sollte doch eigentlich kein Problem sein, auf einem Damenspieltag (BuLi 2, ggf. auch 1) einfach mal herumzufragen. Sicherlich kann man das nicht unbedingt als bindend ansehen, aber vielleicht kriegt man dort dann einen Eindruck von der Stimmung der direkt Betroffenen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.02.2007, 09:45
Benutzerbild von taffo
taffo taffo ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 591
Cool

@ all...
ich habe diese Diskussion jetzt einige Wochen verfolgt ohne mich zu äußern...

ja... wir, der MGC Brechten waren das mit dem Antrag, genau wie im letzten Jahr und wir werden es auf def. im nächsten, im übernächsten und auch in den darauffolgenden Jahren immer wieder tun, weil...

- wir mittlerweile nur noch ein sehr kleiner Verein mit knapp 18 aktiven Mitgliedern ( davon zwei Damen ) sind...
- wir aber unbedingt einen reibungslosen Spielbetrieb unserer beiden Teams in der BL und vielleicht auch bald in der RL ( sind mit unserer zweiten nur eine Liga drunter ) auch in den nächsten Jahren auf die Beine stellen wollen...
- wir spätestens mit unserem Antrag Erfolg haben, wenn die überregionalen Ligen der Damen sich auflösen werden und wir der Meinung sind, dass dies eh nur noch eine Frage der Zeit ist. Sorry Mädels, in keiner Weise persönlich gemeint !!! Die 1. Liga ist ja z. Zt. noch intakt, obwohl man doch deutlich sagen muß, wie traurig es ist, wenn man beobachtet, wie händeringend doch einige Teams der Liga nach Ersatz suchen, um überhaupt noch antreten zu können. Und die beiden zweiten Ligen der Damen ? Bei allem Verständnis, dass sind keine richtigen Bundesligen, dass ist lediglich noch ein Haufen, versprengter und übriggebliebener Damen, die an die Sache glauben, mehr nicht.

Wir sind davon überzeugt, dass wir innerhalb der nächsten drei bis max. fünf Jahre Erfolg mit unserem Antrag haben werden.

So... und jetzt könnt Ihr mich gerne steinigen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.02.2007, 18:46
Benutzerbild von Heike
Heike Heike ist offline
Freak
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 1.502
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von taffo Beitrag anzeigen
@ all...
- wir spätestens mit unserem Antrag Erfolg haben, wenn die überregionalen Ligen der Damen sich auflösen werden und wir der Meinung sind, dass dies eh nur noch eine Frage der Zeit ist. Sorry Mädels, in keiner Weise persönlich gemeint !!! Die 1. Liga ist ja z. Zt. noch intakt, obwohl man doch deutlich sagen muß, wie traurig es ist, wenn man beobachtet, wie händeringend doch einige Teams der Liga nach Ersatz suchen, um überhaupt noch antreten zu können. Und die beiden zweiten Ligen der Damen ? Bei allem Verständnis, dass sind keine richtigen Bundesligen, dass ist lediglich noch ein Haufen, versprengter und übriggebliebener Damen, die an die Sache glauben, mehr nicht.

Wir sind davon überzeugt, dass wir innerhalb der nächsten drei bis max. fünf Jahre Erfolg mit unserem Antrag haben werden.

So... und jetzt könnt Ihr mich gerne steinigen
Wo Du Recht hast, hast Du Recht Taffo.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.02.2007, 12:10
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.362
Standard Kein Grund, sich aufzuregen

Leider führen solche Diskussion immer zu unnötiger Aufgeregtheit und Beleidigtheit. Wir haben nicht nur in Deutschland im Minigolfen das Problem, daß die Aktiven immer älter werden und diese Lücken durch junge Leute nicht geschlossen werden können. Besonders auffällig wird das für Randsportarten nicht untypische Phänomen im Bereich des jugendlichen (und hier besonders des weiblichen) Nachwuchses, ergo auch im Damenbereich, wo gestandene deutsche Weltklassespielerinnen mit ihren wirklich grandiosen Erfolgen über das sich anbahnende Problem hinwegtäuschen. Ich gehe fest davon aus, daß man im DMV dies Problem erkannt hat, denn es macht ja keinen Sinn, sich Sand in die Augen zu streuen. Fakt ist: Unsere Nationalmädels (Bianca, Corina, Tanja und Steffi) werden aufgrund ihres jungen Alters das Welt-Minigolfen auch in den nächsten 5-7 Jahren beherrschen. Dann allerdings droht der Supergau, wenn es nicht gelingt, durch bessere Öffentlichkeitsarbeit junge Leute in die Vereine hineinzubringen. Es gibt im DMV erste Ansätze gelungener Öffentlichkeitsarbeit, aber es muß noch viel mehr passieren, um mittelfristig einen Erfolg zu verzeichnen. Aufgrund des Mangels an guten weiblichen Spielerinnen ist die 2. Bundesliga Damen immer dann in Frage zu stellen, wenn es darum geht, welche Außenwirkung das hat. Ein "Neuer" wird das jedenfalls wenig aufregend finden, was sich in Liga Nord und Süd sportlich abspielt, wenn er selbst schon beinahe in der Lage ist, solche Runden zu spielen. Es gibt hier einige wenige Ausnahmen, und die mögen mir die Rede bitte verzeihen. Das Etikett "Bundesliga" ist eine Nummer zu groß. Aber was will man/frau tun, wenn es nun mal diese Klasseneinteilung gibt? Wer z.B. aus der Verbandsliga Schleswig Holstein als Meister hervorgeht, steigt mangels Konkurrenz meist automatisch in diese zweithöchste deutsche Liga auf. Man sollte den Begebenheiten Rechnung tragen und diese Spielklasse streichen. Sie bringt finanziellen Aufwand, ohne daß ich einen sportlichen Nährwert sähe. Was soll der Zweitligaaufsteiger in Liga 1 ausrichten? Wenn schon die renommierten Vereine Mühe haben, ihre Truppe zusammenzuhalten, wie soll das denn für Aufsteiger funktionieren, wenn die Guten bereits vergeben sind und dahinter kaum was nachkommt? Es drängt sich die Frage nach gemischten Mannschaften förmlich auf, und unter den gegebenen Umständen kommen wir meiner Ansicht nach auch überhaupt nicht daran vorbei. Warum solchlautende Anträge immer wieder abgeschmettert werden, ist mir ein Rätsel.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by baukatastrophen.de