Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.02.2007, 16:01
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Es sollte doch eigentlich kein Problem sein, auf einem Damenspieltag (BuLi 2, ggf. auch 1) einfach mal herumzufragen. Sicherlich kann man das nicht unbedingt als bindend ansehen, aber vielleicht kriegt man dort dann einen Eindruck von der Stimmung der direkt Betroffenen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.02.2007, 16:58
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard Meinungen sind wechselhaft wie das Wetter

In der Frühzeit meiner Tätigkeit als WBV-Vorsitzender (Ende achtziger Jahre) bin ich zusammen mit dem damaligen Vorstand, demokratiebeseelt, auf die Idee gekommen, zum zukünftigen Ranglistenspielsystem eine Umfrage unter den Aktiven zu machen. Es gab dann tatsächlich so etwas wie eine Mehrheit, deren Meinung umgesetzt worden ist.
Folgende Reaktionen kamen nach Umsetzung in Jahr darauf:
1. Viele derer, die die Mehrheitsmeinung vertreten haben, wussten ein Jahr später nichts mehr davon, dass sie ein Jahr zuvor diese Meinung gehabt hatten.
2. Die Minderheit war sauer: "Jetzt haben wir schon mal unsere Meinung kundgetan und die da oben machen trotzdem was anderes, die tun doch eh' bloß was sie wollen."
3. Die nicht Gefragten, weil bei den ausgeguckten Spieltagen nicht anwesend, haben gelästert, wir hätte sowieso bloß die gefragt, von denen wir genau gewusst hätten, dass sie die Vorstandsmeinung (hehe - als ob es so etwas Einheitliches auch nur in irgend einer Frage tatsächlich geben würde!) vertreten.
Meinungen von Aktiven wechseln unter Umständen schnell, je nachdem, was in der augenblicklichen Situation grade für das Ego günstig erscheint. Grundsätzliche Entscheidungen können nach meiner Erfahrung nicht auf momentanen Meinungsbildern fußen, sondern nur auf langfristigen strategischen Überlegungen (Aber ich gebe zu, das ist leichter dahergesagt als getan).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.02.2007, 10:20
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von Michelino Beitrag anzeigen
In der Frühzeit meiner Tätigkeit als WBV-Vorsitzender (Ende achtziger Jahre) bin ich zusammen mit dem damaligen Vorstand, demokratiebeseelt, auf die Idee gekommen, zum zukünftigen Ranglistenspielsystem eine Umfrage unter den Aktiven zu machen. Es gab dann tatsächlich so etwas wie eine Mehrheit, deren Meinung umgesetzt worden ist.
Folgende Reaktionen kamen nach Umsetzung in Jahr darauf:
1. Viele derer, die die Mehrheitsmeinung vertreten haben, wussten ein Jahr später nichts mehr davon, dass sie ein Jahr zuvor diese Meinung gehabt hatten.
2. Die Minderheit war sauer: "Jetzt haben wir schon mal unsere Meinung kundgetan und die da oben machen trotzdem was anderes, die tun doch eh' bloß was sie wollen."
3. Die nicht Gefragten, weil bei den ausgeguckten Spieltagen nicht anwesend, haben gelästert, wir hätte sowieso bloß die gefragt, von denen wir genau gewusst hätten, dass sie die Vorstandsmeinung (hehe - als ob es so etwas Einheitliches auch nur in irgend einer Frage tatsächlich geben würde!) vertreten.
Meinungen von Aktiven wechseln unter Umständen schnell, je nachdem, was in der augenblicklichen Situation grade für das Ego günstig erscheint. Grundsätzliche Entscheidungen können nach meiner Erfahrung nicht auf momentanen Meinungsbildern fußen, sondern nur auf langfristigen strategischen Überlegungen (Aber ich gebe zu, das ist leichter dahergesagt als getan).
Ich bin aus den von dir genannten Gründen durchaus auch kein Freund von Volksbefragungen. Aber prinzipiell würde ich es schon für wichtig halten, mal ein grundsätzliches Meinungsbild der direkt Betroffenen auszuloten. Wenn deutlich erkennbar werden sollte, dass die Mehrzahl der Damen gar kein Interesse an einem Gemischt-Spielbetrieb haben, wäre die ganze Diskussion rein akademisch. Umgekehrt wäre bei einer umfassenden Befürwortung auch in dieser Richtung wenigstens ein Nachdenken angebracht. Ich betone: Das ganze sollte keine Kampfabstimmung sein, sondern der Meinungsforschung dienen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware