Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.06.2010, 16:56
lohmarer lohmarer ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 16.05.2009
Beiträge: 18
Standard neue Mitglieder

Ziehen wir das Pferd doch mal von hinten auf.

Nehmen wir nur mal eine Person die in sieben Monaten im Jahr jeweil 5 mal zum Spielen auf eine Anlage kommt und dabei durchschnittlich 2, 50 € pro Runde bezahlt.

Macht 7*5*2,50 = 87,50 € Umkosten im Jahr.

Nun möchte die gleiche Person Mitglied werden in einem Verein :

12 * 10,- € Mitgliedsbeiträge = 120,- € jährlich, wobei die Mitgliedsbeiträge so gerade die Umkosten für eine monatliche Spielerpauschale auf dem Platz, sowie die verschiedenen Beiträge an die entsprechenden Verbände deckt.

Ein entsprechender Schläger soll es dann ja auch sein, also mal einen aus dem mitteleren Preisniveau nehmen, der ausreichend ist : 30,- €.

Passende Bälle dazu, neun sollten ersteinmal reichen, aber leider nicht immer gebraucht zu bekommen : 9 * 12,50 € = 112,50 €.

Summe der Ausgaben im Verein : 120,- € + 30,- € + 112,50 € = 262,50 €.

Mehrausgaben im ersten jahr der Mitgliedschaft : 175,- €, Startgebühren für die Teilnahme an Turnieren nicht berücksichtigt.

Mehrausgaben im zweiten Jahr nur allein aufgrund der Mitgliedsbeiträge : 32,50 €.

Und jetzt frag mich bitte noch einmal jemand, warum es so schwierig ist neue Mitglieder in die Vereine zu bekommen.

Gruss
Jochen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.06.2010, 17:01
ENNE ENNE ist offline
Bälleschubser
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 162
Standard Abspalten

Auch ich habe schon mit vielen (noch-) Aktiven darüber diskutiert ob sich die Vereine die keine Mannschaften im Überregionalen Spielbetrieb haben nicht anders Organisieren können als über den NBV im DMV zu sein. Bisher war es nur eine Diskussion.
Norbert Eilert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.06.2010, 17:03
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Zitat:
Zitat von ENNE Beitrag anzeigen
Auch ich habe schon mit vielen (noch-) Aktiven darüber diskutiert ob sich die Vereine die keine Mannschaften im Überregionalen Spielbetrieb haben nicht anders Organisieren können als über den NBV im DMV zu sein. Bisher war es nur eine Diskussion.
Norbert Eilert
... und kommt Ihr dann ohne Regeln aus?
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.06.2010, 17:31
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
Standard

Zitat:
Zitat von cash Beitrag anzeigen
... und kommt Ihr dann ohne Regeln aus?
Regeln sind im Moment das geringste Problem, das wir gebrauchen können, um unsere Misere im DMV in den Griff zu kriegen. Der verhinderte Kollaps dank "Schrod-Ära" ist nichts gegen das, was absehbar ins Haus steht.

Es macht in meinen Augen keinen Sinn, für 2 % Mitglieder und Spitzensportförderung Klimmzüge zu machen und alles andere zu unterwerfen, wenn es nicht mal ansatzweise gelingt, Konzepte durchzusetzen, Mitglieder in die Vereine zu bekommen.

Nicht jeder der 98 % wird unzufrieden sein. Viele sind mit dem Spielbetrieb so zufrieden, wie er ist. Aber hier sage ich: Macht mal die Augen auf und denkt bitte kurz darüber nach, wie das unter gleichen Rahmenbedingungen in 5-10 Jahren laufen soll. Wie viele Mitglieder werden wir dann noch haben?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.06.2010, 17:51
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Zitat:
Zitat von cash Beitrag anzeigen
... und kommt Ihr dann ohne Regeln aus?
mir langen die regeln, die auf der regeltafel stehen ;-)

das ist eine din a 4 seite
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.06.2010, 17:52
ENNE ENNE ist offline
Bälleschubser
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 162
Standard Ohne Regeln ?

Sicherlich ist es notwendig einige Regeln festzulegen. Aber was ist denn der eigentliche Zwecks des Spiels? Für mich gilt immer noch, den Ball möglichst mit einem Schlag ins Ziel zu bringen. Dazu braucht man sicher nicht das derzeitig so umfangreiche Regelwerk wie es jetzt
existiert. Ich habe schon auf einem Familiensportfest erfolgreich gegen die DMV Regeln schlagen lassen. Das hat den Teilnehmern eigentlich ganz gut gefallen.
Norbert Eilert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.06.2010, 19:03
wassi2107 wassi2107 ist offline
Nasenbohrer
 
Registriert seit: 14.01.2010
Ort: 79539 Lörrach
Beiträge: 73
Cool Bälle

Und die Minigolfbälle werden immer teuerer
Das ist für ein Neuling der Aktiv spielen will auch eine Frage der Kosten.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.06.2010, 19:16
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von wassi2107 Beitrag anzeigen
Und die Minigolfbälle werden immer teuerer
Das ist für ein Neuling der Aktiv spielen will auch eine Frage der Kosten.
Ist doch logisch
weniger Spieler - sprich potentielle Käufer - wenn der Umsatz der Herstellerfirmen gleich bleiben soll muß man die Preise erhöhen man erhöht dann sogar den Nettogewinn
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.06.2010, 19:21
Benutzerbild von Kate
Kate Kate ist offline
Ehrenfrau
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.915
Standard

Das ist doch nicht das Thema. Mit ein bischen Materialkenntnis muss man nicht jeden ach so tollen Ball kaufen, es gibt inzwischen genug davon, die man auch zum Normalpreis erstehen kann.
Hier ist der mündige Minigolfer gefragt, Man muss sich auch mal selbst Gedanken machen: welche Bälle habe ich, welche Alternative kann ich einsetzen, welchen Ball brauche ich nur für eine bestimmte Bahn und kann mir diesen somit ausleihen?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.06.2010, 19:23
Benutzerbild von Piependeckel
Piependeckel Piependeckel ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 1.828
Standard

Zitat:
Zitat von Kate Beitrag anzeigen
Das ist doch nicht das Thema. Mit ein bischen Materialkenntnis muss man nicht jeden ach so tollen Ball kaufen, es gibt inzwischen genug davon, die man auch zum Normalpreis erstehen kann.
Hier ist der mündige Minigolfer gefragt, Man muss sich auch mal selbst Gedanken machen: welche Bälle habe ich, welche Alternative kann ich einsetzen, welchen Ball brauche ich nur für eine bestimmte Bahn und kann mir diesen somit ausleihen?
Oh da könnt ich jetzt jede Menge zu schreiben, aber wie Du schon gesagt hast: NICHT DATT THEMA!!!!!!!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware