 |


 |
Forum
|
 |
|
|

2. Ligen Damen + Herren, Regionalligen Ergebnisse, Berichte, Bilder |
 |

12.06.2010, 19:59
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.915
|
|
Wurde denn den anderen Landesverbänden mitgeteilt, dass man sich bewerben kann?
|

12.06.2010, 20:08
|
Auwi-Ehrenmitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.073
|
|
Das kann ich nicht sagen. Was ich aber sagen ist das es eher unwahrscheinlich ist das in den nächsten Jahren Relegationsspiele in den neuen Bundesländern stattfinden. Man sollte sich also auch für das kommende Jahr bewerben da ich glaube das Sachsen auf die Austragung des Relegationsspiel verzichten wird.
|

12.06.2010, 20:45
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Krefeld
Beiträge: 190
|
|
Dann sollte der NBV auch noch schnell melden, damit der offensichtlich gewollte und gut eingefädelte Vorteil für die Berliner Teilnehmer etwas ausgeglichen wird. Schade dass es hier nicht fair gegenüber möglichen Teilnehmern gehandhabt wird und die Absage des Austragenden Verbandes nicht veröffentlicht wird. Aber das ist der Nachteil, wenn die Entscheidung bei voreingenommenen Personen liegt, die einen Nutzen in diesen möglichen Situationen sehen...
__________________
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten
|

12.06.2010, 21:45
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von Schnürschuh
der offensichtlich gewollte und gut eingefädelte Vorteil für die Berliner Teilnehmer
|
Wurden die betreffenden LV tatsächlich nicht vom Freiwerden der Relegations-Austragung informiert oder ist das nur eine dahingeworfene Behauptung. Solange dies nicht geklärt ist, ist eine solche Verschwörungstheorie eher unangebracht.
Übrigens: Laut Ausrichterkalender (siehe http://www.bv-bb.de/pdf/weitere/Gene...nalelligen.pdf ganz unten) wäre Sachsen-Anhalt dran gewesen. Dass dort keine Relegation stattfindet würde, hätte nicht so wirklich viel Überlegung erfordert. Man beachte übrigens auch, dass die letzte Relegation in Düsseldorf stattgefunden hat.
Geändert von Lenny (12.06.2010 um 21:54 Uhr).
|

12.06.2010, 23:29
|
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
|
|
Zitat:
Zitat von Schnürschuh
Dann sollte der NBV auch noch schnell melden, damit der offensichtlich gewollte und gut eingefädelte Vorteil für die Berliner Teilnehmer etwas ausgeglichen wird. Schade dass es hier nicht fair gegenüber möglichen Teilnehmern gehandhabt wird und die Absage des Austragenden Verbandes nicht veröffentlicht wird. Aber das ist der Nachteil, wenn die Entscheidung bei voreingenommenen Personen liegt, die einen Nutzen in diesen möglichen Situationen sehen...
|
au haua ha.....
da legst du dich aber weit aus dem fenster.
weisste das genau, oder vermutest du wieder nur?
grüsse, lessi
|

13.06.2010, 11:01
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Krefeld
Beiträge: 190
|
|
Zitat:
Zitat von lessi
au haua ha.....
da legst du dich aber weit aus dem fenster.
weisste das genau, oder vermutest du wieder nur?
grüsse, lessi
|
Wie ein Dichter sagen würde: "Ich begründe meine These mit Situationen aus der Vergangenheit".
Man sollte das an dieser Stelle nicht falsch bewerten und es geht sich auch nicht darum, ob die Relegation in Berlin, Nordrhein-Westfalen oder in einem anderen Bundesland stattfindet.
Ich finde es einfach ungerecht, dass ein Landesverband absagt und dann durch eine einzelne Person bestimmt werden kann, in welchem Landesverband die Relegation ausgetragen wird. Mir ist sehr wohl bewusst, dass das Regelwerk das so vorgibt (was ich für überaus schwachsinnig halte) aber es ist schon bemerkenswert, dass eine Relegation in einem LV stattfindet, wo sogar bei Absage eines Vereins, ein andere aus dem gleichen Landesverband nachrückt. Und zudem kommt noch, dass definitiv erst am 01.07,, sprich einen Monat vorher feststeht, welcher Landesverband austrägt, obwohl jetzt schon vom DMV-Bundessportwart gesagt wird, dass es wohl sehr wahrscheinlich Berlin sein wird (Welch ein Vorteil für die dort ansässigen Teilnehmer).
Und sollte jetzt, wie einige Gerüchte auch aus näheren Umfelden es sagen, Kiel wirklich nicht teilnehmen, wird die ganze Sache noch viel viel spannender.
Fazit: Es sollte wirklich überlegt werden, ob das Regelwerk nicht dahin gehend geändert wird, dass bei Absage eines LV's für einen Relegationsspieltag die Rotation weiterläuft und nicht durch eine einzelne Person entschieden wird, wo die Relegation stattfindet. Nicht das im kommenden Jahr wieder ein LV absagt und die Relegation wieder in Berlin stattfindet
Also Leute, regt euch nicht auf, ich habe keinen persönlich beim Namen angegriffen und ich stehe auch weiterhin im Fensterrahmen und bin nicht rausgefallen... 
__________________
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten
|

13.06.2010, 20:22
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von Schnürschuh
aber es ist schon bemerkenswert, dass eine Relegation in einem LV stattfindet, wo sogar bei Absage eines Vereins, ein andere aus dem gleichen Landesverband nachrückt.
|
Wieder eine falsche Behauptung: Es hat im BVBB keine Absage gegeben. Bereits seit Saisonbeginn gab es nur eine Meldung für Regionalliga Ost von einer Mannschaft, die im Jahr zuvor dort bereits gespielt hatte. 2008/09 hatten in der Regio Ost Schäfersee, TMV II und 1. BMSC gespielt. Schäfersee (= Reinickendorf nach Fusion) ist aufgestiegen. Der TMV hat seine zweite Mannschaft wegen Konzentration auf die 1. Buli zurückgezogen. Also bitte keine diffusen Unwahrheiten verbreiten, wenn man von der Sache eigentlich keine Ahnung hat.
|

13.06.2010, 23:20
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Krefeld
Beiträge: 190
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Wieder eine falsche Behauptung: Es hat im BVBB keine Absage gegeben. Bereits seit Saisonbeginn gab es nur eine Meldung für Regionalliga Ost von einer Mannschaft, die im Jahr zuvor dort bereits gespielt hatte. 2008/09 hatten in der Regio Ost Schäfersee, TMV II und 1. BMSC gespielt. Schäfersee (= Reinickendorf nach Fusion) ist aufgestiegen. Der TMV hat seine zweite Mannschaft wegen Konzentration auf die 1. Buli zurückgezogen. Also bitte keine diffusen Unwahrheiten verbreiten, wenn man von der Sache eigentlich keine Ahnung hat.
|
Das war keine Behauptung Lenny, das war eine Feststellung, falls der besagte Verein aus dem BVBB absagen würde. Sonst hätte ich gesagt, dass ein Verein abgesagt hat! Ganz einfach.
Es geht doch nichts über ein Gespräch, wo man sich hört, dann bleiben diese Unterstellungen und das falsch-verstehen auch aus. Ich klink mich jetzt aus der Diskussion aus. Hab meine Meinung gesagt, wem es passt, passt es, wem nicht, der kann mich ja verklagen... 
__________________
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr.
|