Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.06.2010, 21:29
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Warum soll man Dinge nicht beim Namen nennen dürfen? Wer seine Frau besoffen auf dem Golfplatz verkloppen will, für den fallen mir keine anderen Beschreibungen ein (auch, wenn die Dame ebenfalls besoffen war). Ich bin dazwischen und kann von Glück sagen, dass ich ungeschoren davon kam. Eltern mit Kindern, die auf so eine Anlage kommen, waren das erste und letzte Mal dort.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.06.2010, 06:25
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Eltern mit Kindern, die auf so eine Anlage kommen, waren das erste und letzte Mal dort.
Das glaube ich eher nicht. Der Platz, den Lenny meint, war und ist an schönen Tagen immer voll, egal wie viele Heimat- und Arbeitslose sich dort herumtreiben. Der Grund für den Weggang des Vereins war auch nicht diese Umgebung, sondern eben auch die Tatsache, dass Trainings- und Turniermöglichkeiten wegen des regen Publikumzuspruchs nur begrenzt waren.
Menschen, die in einer Großstadt aufgewachsen sind, haben hier auch sicherlich weniger Berührungsängste.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.06.2010, 06:33
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

@ opc: Wie immer kann ich dich vom Grundansatz her nur unterstützen.
Nur glaube ich eben nicht, dass der durchorganisierte Sport ein Hinderungsgrund ist, sondern eigentlich das, was wir über das pure Freizeitvergnügen hinaus anbieten können. Die Kunst aller ist es jetzt, innerhalb dieses Systems die Nischen zu finden, die man mit gezielten Angeboten für das Klientel seiner eigenen Anlage ausfüllen kann. Ich habe da zig Ideen im Kopf, so wie wahrscheinlich der eine oder andere von euch auch. Leider fehlen mir persönlich die Möglichkeiten der Umsetzung, aber evtl. finde ich ja demnächst mal die Zeit, ein paar Dinge aufzuschreiben und zu verteilen. Wie schon oft gesagt: mit entweder-oder kommen wir nicht weiter, das sowohl-als-auch ist der Punkt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.06.2010, 08:19
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
@ opc: Wie immer kann ich dich vom Grundansatz her nur unterstützen.
Nur glaube ich eben nicht, dass der durchorganisierte Sport ein Hinderungsgrund ist, sondern eigentlich das, was wir über das pure Freizeitvergnügen hinaus anbieten können. Die Kunst aller ist es jetzt, innerhalb dieses Systems die Nischen zu finden, die man mit gezielten Angeboten für das Klientel seiner eigenen Anlage ausfüllen kann. Ich habe da zig Ideen im Kopf, so wie wahrscheinlich der eine oder andere von euch auch. Leider fehlen mir persönlich die Möglichkeiten der Umsetzung, aber evtl. finde ich ja demnächst mal die Zeit, ein paar Dinge aufzuschreiben und zu verteilen. Wie schon oft gesagt: mit entweder-oder kommen wir nicht weiter, das sowohl-als-auch ist der Punkt.
der organisierte sport ist das, was der verband bieten muss und um den er sich auch zu kümmern hat, aber dabei sollte er nicht die interessen der vereine außer acht lassen, wenn der durchschnittsverein 15 mitglieder hat, kann ich keine 6er mannschaften fordern, wenn vereine auf ihren anlagen mitglieder werben sollen, dann kann ich sie nicht bundesweit auf reisen schicken.

der dachverband kann doch seine gesamtausrichtung nur nach dem 1 % spitzensport ausrichten, sondern muss die gesamtinteressen aller vertreten. der 1 % kann nicht ohne die anderen 99 % , ich denke aber umgekehrt würde es gehen, oder?

und durch die regularieren, die von oben immer neu dazu kommen , ist das finden von nischen dazwischen immer schwerer !
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.06.2010, 07:07
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Das glaube ich eher nicht. Der Platz, den Lenny meint, war und ist an schönen Tagen immer voll, egal wie viele Heimat- und Arbeitslose sich dort herumtreiben. Der Grund für den Weggang des Vereins war auch nicht diese Umgebung, sondern eben auch die Tatsache, dass Trainings- und Turniermöglichkeiten wegen des regen Publikumzuspruchs nur begrenzt waren.
Menschen, die in einer Großstadt aufgewachsen sind, haben hier auch sicherlich weniger Berührungsängste.
Da hast du tatsächlich recht. Verstanden hab ich das (Besucherquote) aber auch nicht... Aber das Ambiente für einen gemütlichen, attraktiven Vereinstag sieht für mich anders aus...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.06.2010, 17:17
Benutzerbild von Pommes
Pommes Pommes ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin-Wilmersdorf
Beiträge: 312
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Das glaube ich eher nicht. Der Platz, den Lenny meint, war und ist an schönen Tagen immer voll, egal wie viele Heimat- und Arbeitslose sich dort herumtreiben. Der Grund für den Weggang des Vereins war auch nicht diese Umgebung, sondern eben auch die Tatsache, dass Trainings- und Turniermöglichkeiten wegen des regen Publikumzuspruchs nur begrenzt waren.
Menschen, die in einer Großstadt aufgewachsen sind, haben hier auch sicherlich weniger Berührungsängste.
Die Verlegung des Vereinsplatzes des damaligen Vereines bzw. der späteren Fusion mit zwei anderen Vereinen hatte schon auch mit der Klientel der "Ortansässigen" zu tun sowie mit dem WC-Ambiente!
Zusätzlich zu den Punkten, welche Bärliner angemerkt hat.
__________________
SCH......öner Lochrand!
SCHÖNER SCHLAG......zwei kommt!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware