 |


 |
Forum
|
 |
|
|

1. Bundesliga Damen + Herren Die Königsklasse mit vielen Welt- und Europameistern |
 |
|

07.07.2010, 11:05
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
@Bernd , Mathias , Günther
ihr braucht euch keine sorgen zu machen zumindest nicht um mich, macht euch welche um den Sport und habt dabei bitte kein inseldenken. Ich weiß ihr seid alle drei stark engagiert, aber wenn man sich in den Kreisen des spitzensportes aufhält, dann sieht man vieles durch eine rosane Brille. Da sieht alles toll und in Ordnung aus, aber warum fallen denn immer mindestens 50% der Aufstiegsspiele aus, wenn es so toll wäre aufzusteigen und die Ligen so toll wären. Wenn das so wäre . Dann wäre alles schön aber das ist leider nicht so. Es ist eher so, dass nach einem Aufstieg die meisten Mannschaften absteigen und die besten Spieler an andere Vereine verlieren . Mir hat das spielen in einer Mannschaft in einer hohen Liga auch immer Freude bereitet , nur Frage ich mich als Außenstehender mit einem Blick durch keine Brille, ob das was da abläuft so gut ist.
|

07.07.2010, 12:39
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 05.11.2007
Beiträge: 234
|
|
Hallo OPC!
Da Du ja, wie Du selbst schreibst, durch keine Brille den Blick machst. Ist mir einiges klar geworden, Du siehst alles Unscharf und sehr undeutlich und deshalb die teilweise falschen Argumente, Interpretationen und Feststellungen.
Also unsere Mannschaft bleibt zusammen und will auch wieder aufsteigen. Mir hat die 1. Liga Spaß gemacht, aber auch die 2. Liga. Vielleicht liegt es einfach daran, dass mir der Sport Spaß macht und ich mit meinem Mannschaftskameraden und den Minigolfer von den anderen Vereinen Spaß habe.
Nichts für ungut, Olli!
Sven
|

07.07.2010, 13:26
|
Nasenbohrer
|
|
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 68
|
|
@ OPC
Aber warum engagierst du dich nicht an den stellen, um das zu verbessern, was du hier kritisierst.
Und wenn man international mithalten will, dann geht es nur so.
Aber hier ging es ja eher um Aufstiegsspiel zur 1. Liga!
Ludwigshafen hat ja dort bereits gespielt (und jetzt auch eher mannschaftliche Probleme, also quantitativ) und Mainz will vielleicht keine 2 Teams in der 1. Liga.
Insofern Glückwunsch an den BMC! (die früher der Vfl)
Gruß
der Waschbaer
|

07.07.2010, 14:06
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
nichts für ungut
sven ich nehme dir das ganz bestimmt nicht übel, wer austeilt muss auch einstecken können.
ich sage ja auch nicht, dass die ligen egal ob erste buli, zweite buli oder sonst eine liga den teilnehmenden spielern nicht spass macht, ansonsten würden sie das ja auch nicht machen.
aber und da musst du mir ja wohl auch recht geben, werden das anscheinend immer weniger, ansonsten würden sich doch alle mannschaften darum reißen, in der ersten liga zu spielen.
ganz früher, ok nicht ganz früher, aber ich jann mich noh daran erinnern, da würden pläne geschmiedet, wie man den aufstieg über mehrere klassen schaffen kann usw.
heute ist es so, und da spreche ich mal für meinen verein, das ich eher in der ersten mannchaft hätte spielen können als in der zweiten, nicht weil ich so gut bin, sondern weil aus derzweiten mannschaft keiner in der höheren liga spielen wollte, obwohl da auch gute spieler dabei sind.
ich spreche EUCH und damit meine ich die spieler der ersten und teilweise der zweiten liga ( sind ja immer die gleichen die auf und absteigen bzw den verein wechseln ) den spass(für das spielen in der erten liga) nicht ab, ich sage nur, dass da irgendetwas nicht richtig läuft und der anreiz aufzusteigen wohl nicht vorhanden ist, mainz hätte ja zb auch mit beiden mannschaften in der ersten liga antreten können, oder ?
es müßte doch für jede mannschaft / verein das größte zeil sein in der höchsten klasse vertreten zu sein bzw wenigstens den aufstieg für den man sich qualifiziet hat auch zu beanspruchen, das ist aber in höchstens 50 % der fälle so. das finde ich traurig und deshalb finde ich da läuft etwas nicht richtig und zwar nicht nur in der ersten liga, sondern in der gesamten ligenstruktur aber ihr seit die spitze des eisberges.
|

07.07.2010, 14:11
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
engagement : solange ich mit dem minigolf geld verdiene , möchte ich das eine ganz klar von dem anderen trennen.
und ich bin der meinung, dass dies schwer ist, wenn man in beiden funktionen tätig ist, fünktionär und kaufmann.
|

10.07.2010, 09:39
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
|
|
@opc
Es gibt immer noch genügend Mannschaften/Spieler, die sich dem "Abenteuer" Bundesliga aussetzen. Es ist eine Mannschaft abgestiegen, dafür spielt jetzt eine andere mit. Insofern ist nichts wirklich Dramatisches passiert.
Zitat:
Zitat von opc
es müßte doch für jede mannschaft / verein das größte zeil sein in der höchsten klasse vertreten zu sein bzw wenigstens den aufstieg für den man sich qualifiziet hat auch zu beanspruchen,
|
Wie kommst du jetzt darauf? Etwa, weil dies im Fußball auch so ist? Nun, schon im Eishockey, im Handball, im Basketball ist dies nicht mehr so, erst recht natürlich in den richtigen Amateursportarten. Im Fußball bedeutet ein Aufstieg Fernsehpräsenz, Reputation, höhere Zuschauerzahlen und anderes. Im Minigolf bedeutet Aufstieg zunächst einmal höhere Anforderungen ohne weitere unmittelbare Vorteile. Aufsteigen sollte man dann wirklich nur, wenn es im Verein genug Spieler gibt, die sich dem aussetzen wollen (Filzanlagen, weite Fahrten, lange Turniertage, endloses Training, Spielen gegen junge "Kampfschweine"..., das alles mit dem einzig realistischen Ziel "vierter Platz"). Oder wie es schon mal richtig gesagt wurde: nur die Harten komm'n in'n Garten.
Geändert von DiStefano (10.07.2010 um 09:45 Uhr).
|

10.07.2010, 09:49
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
|
|
Noch eine Frage
Wann werden auf der DMV-Seite die offiziellen Aufstiegsspiel-Meldungen und Austragungsorte veröffentlicht, so wie dies immer in den vergangenen Jahren der Fall war?
|

10.07.2010, 16:34
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
|
|
Frage hat sich mittlerweile erledigt, der 15.07. ist laut DMV-Regelwerk der letztmögliche Termin der Bekanntgabe.
|

10.07.2010, 21:31
|
 |
Teenager
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Remseck am Neckar
Beiträge: 131
|
|
ich denke eher, dass es der 11.07. ist. Da im Regelwerk steht, dass sich die Mannschaften bis 20 Tage vor dem ersten Spieltag des Aufstiegsspiels melden müssen, siehe Gereralausschreibung überregionalle Ligen
31 - 20 = 11 
|

10.07.2010, 21:35
|
Auwi-Ehrenmitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.073
|
|
Zitat:
Zitat von DiStefano
Wann werden auf der DMV-Seite die offiziellen Aufstiegsspiel-Meldungen und Austragungsorte veröffentlicht, so wie dies immer in den vergangenen Jahren der Fall war?
|
Alle Landesverbände wurden am 1.7. über den Stand der Meldungen zu den Aufstiegsspielen und den Orten wo diese stattfinden informiert.
Solltest du an einem bestimmten Aufstiegsspiel interressiert sein melde dich bei mir bzw. deinem Landesverband.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.
|