 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Musik beim Turnier?? Ja! oder Nein!
|
|
JA
|
 
|
56 |
66,67% |
|
NEIN
|
 
|
26 |
30,95% |
|
ICH WEIß NICHT
|
 
|
2 |
2,38% |
 |

28.07.2010, 16:26
|
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 12.08.2009
Beiträge: 29
|
|
Folgende Situation:
Letzter Spieltag in der 1. Bundesliga - es geht um alles
Der letzte Spieler der Mannschaft XXXX macht an Bahn 17 ein Ass - er ist immer noch Fehlerfrei - um den Titel mit seiner Mannschaft zu gewinnen muß er die Runde mit 18 Schlag beenden - nach seinem Ass an der 17 tönt aus der Lautsprecheranlage
" Einer geht noch, Einer geht noch noi" - dazu unterstützen ihn die Mannschaftsfan mit ihren Vuvuzelas - auf gehts - mit voller Konzentration an die 18 - soviel zu Musik bei Punktspielen
Bei Freundschaftspokalen ein uneingeschränktes ja zur Hintergrundmusik - aber bei Punktspielen muss es wohl nicht unbedingt sein
viele Grüße aus Afrika
die schwarze Mamba
|

28.07.2010, 17:55
|
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 451
|
|
Zitat:
Zitat von schwarze Mamba
Bei Freundschaftspokalen ein uneingeschränktes ja zur Hintergrundmusik - aber bei Punktspielen muss es wohl nicht unbedingt sein
|
Ich sehe das auch so, aber leider gibt es dafür bei der Umfrage kein Auswahlfeld.
__________________
Hinfallen ist erlaubt, nur Liegenbleiben ist verboten!
|

28.07.2010, 19:22
|
|
|
Achtung Idee!!! Bloß nicht weiter denken!!!
Aber mal im Ernst…Es kommt doch nicht nur auf das eigene Spiel an.
Die meisten von euch sehen das jetzt nur von der spielerischen Seite, aber irgendwie müssen wir doch mal unseren Sport für Außenstehende ein wenig attraktiver machen.
Musik lädt zum Verweilen ein… Demzufolge schauen sich die einen vielleicht das Turnier und die Spieler ein wenig länger an, als andere die nur ein Plätzchen mit Totenstille und Urschreien vorfinden.
Und wenn man dann noch als Zuschauer herum steht und die Sache doch ein wenig interessanter findet, dann bekommt man auch irgendwann Hunger oder Durst und dann hat auch der Verein noch etwas davon.
Auf den Platz muss Stimmung! Wenn kein Mensch was sagt und alles leise ist, dann können die Leute auch auf einen Friedhof gehen. Ist im Endeffekt das gleiche.
Aber mit Musik macht man die Sache zu einem Event!!
Klar ergeben sich gewisse Kosten, die auch gedeckt werden müssen. Aber habt ihr vielleicht noch andere Idee? Anstatt alles wieder tot zu reden und auf den alten Scheiß sitzen zu bleiben!
Puh…
Leute so kommen wir und unsere Sportart nicht voran.
Und Musikgeschmack hin oder her. Es gefällt ja auch jeden nicht das eine oder andere Auto, aber wir müssen damit doch im Endeffekt trotzdem leben.
Zumindest könnte man doch ein oder zwei Probeturniere mit Musik machen, bevor man wieder alles verwirft.
Das gleiche gilt übrigens mit dem Speedgolfturnier. Erst wollten es alles ausprobieren und jetzt haben es die meisten wohl schon wieder vergessen.
Klar kann ich bei einigen den Unmut verstehen. Aber Stillstand bringt uns gerade auch nicht weiter!!!
Wir müssen auch nicht alles von anderen Sportarten kopieren, aber wir sollten mal überlegen was wir alles so falsch machen und was wir besser machen könnten um unseren Sport voran zu bringen.
Wir sollten nicht hier klären welche Musik aufm Platz laufen soll, sondern eher erst mal ob dies auch wirklichen Sinn macht.
Viva la vida…
|

29.07.2010, 09:21
|
 |
Kölsch Mädche
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 2.508
|
|
Zitat:
Zitat von Toto90
Aber mal im Ernst…Es kommt doch nicht nur auf das eigene Spiel an.
Die meisten von euch sehen das jetzt nur von der spielerischen Seite, aber irgendwie müssen wir doch mal unseren Sport für Außenstehende ein wenig attraktiver machen.
Musik lädt zum Verweilen ein… Demzufolge schauen sich die einen vielleicht das Turnier und die Spieler ein wenig länger an, als andere die nur ein Plätzchen mit Totenstille und Urschreien vorfinden.
…
|
Komisch beim Snooker zum Beispiel geht es doch auch ohne und das wird sogar im Fernsehen übertragen und ich schaue auch ohne Hintergrundmusik gerne zu.
__________________
Tomorrow you promise yourself will be different, yet tomorrow is too often a repetition of today.
James T. McKay
|

29.07.2010, 09:28
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
Genauso beim Darts.
|

29.07.2010, 10:09
|
|
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Brilon
Beiträge: 183
|
|
Zitat:
Zitat von At The Drive-In
Genauso beim Darts.
|
Da wird aber im Hintergrund ordentlich Party gemacht und es wird sich nicht beschwert, dass Zuschauer rumgrölen. 
__________________
 die_gatze
|

29.07.2010, 10:33
|
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
|
|
An diesen beiden Sportarten kann man sich Einiges abgucken - nicht alles - gegen die Modellathleten beim Dart kommt der Durchschnittsminigolfer ja als durchtrainiertes Muskelpaket daher  - aber z.B. die Konzentrationsfähigkeit der Akteure, der geringe Zeitaufwand zum "Lesen" einer neuen Spielsituation auf dem Snooker-Tisch .... dagegen wirken Minigolfer manchmal lächerlich, wenn sie einen Schlag vom Abschlag, also zigmal geübt, selber Ball, selbe Auflage, selbe Bewegung, nach 50 Sekunden Vorbereitung wieder absetzen, weil in der Nähe das Gras zu laut wächst. Der anschließende eigene Urschrei nach vollendetem As ist natürlich was anderes, der darf niemanden stören.
Ich übertreibe .....
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.
|