 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

04.08.2010, 08:44
|
 |
Kölsch Mädche
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 2.508
|
|
Wenn du mal auf der NBV-Seite guckst, siehst du, dass es nur eine Damenmannschaft gegeben hat, die an der Westdeutschen Meisterschaft teilgenommen hat, MGC Köln, daraus kann man kaum eine Regionalliga West entstehen lassen.
Die meisten Damen im NBV spielen wohl lieber in einer gemischten Vereinsmannschaft. War bei mir genauso.
__________________
Tomorrow you promise yourself will be different, yet tomorrow is too often a repetition of today.
James T. McKay
|

04.08.2010, 09:05
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Ich glaube die meisten Damen sind eher im Abteilungsspielbetrieb involviert (und eben auch wie Susi sagte in gemischten Mannschaften) und haben keinen Bock auf eine eigene separate Liga. In der Abt.1 NRW spielen DAmen und Seniorenmannschaften immer in der Liga mit in der auch die Herrenmannschaften spielen, somit kann eine Familie zusammen zum Spieltag auf die gleiche Anlage gehen.
Dirk
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

04.08.2010, 11:20
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Ich glaube die meisten Damen sind eher im Abteilungsspielbetrieb involviert (und eben auch wie Susi sagte in gemischten Mannschaften) und haben keinen Bock auf eine eigene separate Liga. In der Abt.1 NRW spielen DAmen und Seniorenmannschaften immer in der Liga mit in der auch die Herrenmannschaften spielen, somit kann eine Familie zusammen zum Spieltag auf die gleiche Anlage gehen.
Dirk
|
Genau so ist das. Man sollte entlich den Schritt gehen, dass die Damen auch in den überregionalen Ligen in ner ganz normalen Vereinsmannschaft spielen dürfen.....!!!
|

04.08.2010, 11:23
|
 |
Kölsch Mädche
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 2.508
|
|
Zitat:
Zitat von Keks
Genau so ist das. Man sollte entlich den Schritt gehen, dass die Damen auch in den überregionalen Ligen in ner ganz normalen Vereinsmannschaft spielen dürfen.....!!!
|
Da muss ich dir Recht geben
__________________
Tomorrow you promise yourself will be different, yet tomorrow is too often a repetition of today.
James T. McKay
|

04.08.2010, 11:49
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Köln
Beiträge: 3.030
|
|
Zitat:
Zitat von Susi
Da muss ich dir Recht geben
|
damit diese Diskussion ein Ende hat, hatte man entschieden die Damen Regionalliga zu gründen ...
Auch wir waren eher für die Integration, als für Neugründung ... aber das wird jetzt wohl erstmal wieder so 2 - 3 Jahre probiert, da die anderslautenden Anträge ja auf jeder DMV Sitzung mit schöner Regelmäßigkeit abgelehnt werden.
|

04.08.2010, 12:26
|
 |
Kölsch Mädche
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 2.508
|
|
Ich bin mal gespannt wie sich das entwickelt.
@Lenny
Mir ist noch ein Grund eingefallen, schau mal in den Vereinen hier in NRW wieviele weibliche Spielerinnen da spielen, da kommt kaum eine Damenmannschaft zusammen, die Spielerinnen wären also gezwungen ihren Verein zu wechseln um mit anderen eine Mannschaft für die RL West zu stellen, ich möchte mir nicht vorstellen wieviele Vereinsmannschaften dann dichtmachen könnten.
Zum Beispiel die zweite Mannschaft von Godesberg spielt mit zwei Damen, oft reicht es an einem Spieltag gerade mal für die benötigte Anzahl von Spielern.
__________________
Tomorrow you promise yourself will be different, yet tomorrow is too often a repetition of today.
James T. McKay
|

04.08.2010, 12:41
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Meine Frage war völlig wertfrei. Ich habe mich erstmal einfach nur gewundert, warum sich, im Gegensatz zu den Gebieten Nord, Süd und Südost, keine/nicht genug Mannschaften für eine Damen-RL gefunden haben, wo doch rein zahlenmäßig die meisten Spielerinnen hier zu finden müßten (oder?). Auch der Passus der Spielgemeinschaften scheint hier nicht zu wirken (wäre jetzt auch ein Stichwort für Susis letzten Beitrag hinsichtlich Thematik Vereinswechsel). Spricht das jetzt für den hohen Grad der Integration von Damen in gemischten Mannschaften im LV-Spielbetrieb, für mangelndes Interesse am überregionalen Spielbetrieb oder hat es einfach keiner richtig mitbekommen/mitgeteilt, dass ein solche Liga jetzt entstehen könnte? (Jetzt mal losgelöst von der Forderung gemischter Mannschaften in höheren Klassen, was ja bereits ausgiebig diskutiert wurde, darum soll es jetzt mal, unabhängig davon, ob dies sinnvoll wäre oder nicht, nicht gehen)
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr.
|