Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.08.2010, 07:49
Benutzerbild von Susi
Susi Susi ist offline
Kölsch Mädche
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 2.508
Standard

Zitat:
Zitat von kannnix Beitrag anzeigen
.
... (Susi spielt ja für Künsebeck) ...
Ab 1.9. nicht mehr
__________________
Tomorrow you promise yourself will be different, yet tomorrow is too often a repetition of today.
James T. McKay

Geändert von Susi (05.08.2010 um 08:14 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.08.2010, 08:22
Benutzerbild von Susi
Susi Susi ist offline
Kölsch Mädche
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 2.508
Standard

Wenn man zwei Damenmannschaften stellen könnte, die zufällig alle von den Vereinen kommen aus denen auch die Herren der RL West sind, könnten dann alle zusammen spielen? Würde ja Sinn machen. (Glaube jedenfalls nicht dass ein Platzbesitzer den Platz für sechs oder acht Spielerinnen sperrt)
Vielleicht finden sich ja drei Damen aus Kerpen (Steffi, Gabi Heller und ?)
Und zwei andere Vereine (z.B. Dormagen und Neheim) bilden eine Spielgemeinschaft, dann hätten wir zwei Damenmannschaften und ich endlich meinen Willen
__________________
Tomorrow you promise yourself will be different, yet tomorrow is too often a repetition of today.
James T. McKay
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.08.2010, 08:35
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von Susi Beitrag anzeigen
Wenn man zwei Damenmannschaften stellen könnte, die zufällig alle von den Vereinen kommen aus denen auch die Herren der RL West sind, könnten dann alle zusammen spielen?
Genau so könnte das gehen und so ist es auch gedacht...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.08.2010, 08:37
Benutzerbild von Susi
Susi Susi ist offline
Kölsch Mädche
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 2.508
Standard

Dann hoffe ich, dass Herten nächstes Jahr wieder aufsteigt, da fallen mir auch direkt drei Damen ein, die vielleicht Interesse hätten.
__________________
Tomorrow you promise yourself will be different, yet tomorrow is too often a repetition of today.
James T. McKay
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.08.2010, 08:52
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

@bärliner:
Müssen eigentlich bei Damen-RL-Spielgemeinschaften beide Vereine die Voraussetzungen für die Teilnahme am überregionalen Ligenspielverkehr erfüllen?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.08.2010, 09:06
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
@bärliner:
Müssen eigentlich bei Damen-RL-Spielgemeinschaften beide Vereine die Voraussetzungen für die Teilnahme am überregionalen Ligenspielverkehr erfüllen?
Nein.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.08.2010, 09:45
Benutzerbild von stopi
stopi stopi ist offline
Heulsuse
 
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 179
Standard

Ich glaube auch, dass nur eine Damenregionalliga die Zukunft von Spitzensport im weiblichen Bereich sichern wird.

Eine Chance für eine stärkere Besetzung der Regionalligen und auch der Bundesliga würde meiner Meinung nach darin bestehen, die Anzahl an einsetzbaren Jugendspielerinnen auf zwei zu erhöhen. Damit hätten wir zwar zunächst vor allem eine Stärkung der 1. Bundesliga, denn dann würde Arheiligen dort sicher antreten.

Aber in der Folge könnten dann auch andere Mannschaften sich für einen Spielbetrieb in der Regionalliga interessieren --- wenn man sich die Teilnehmerinnen an der DJM in Berlin ansieht, dann fällt auf, dass oftmals gleich mehrere weibliche Teilnehmer aus einem Verein kommen, was ja auch nachvollziehbar ist...
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware