 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |
|

16.08.2010, 20:38
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Ich lese diese Diskussion interessiert mit und fühle mich direkt angesprochen, wenn Du schreibst, dass "das" scheinbar "keinen" stört. Wenn Du nach Zensur rufst, müssen andere Kriterien vorliegen. Recht gebe ich Dir, dass es von Vorteil wäre, wenn man in bestimmten Diskussionen auch seine Identität preisgibt. Ansonsten passe ich schon auf, dass die "Stunkfülle", wie Michelino das nennt, nicht zu groß wird. Ein Wort scheint bei den Beiden das andere zu ergeben - und insofern stehen die Beiden sich in nichts nach. Für mich ist heftige Kritik übrigens noch lange kein Stunk.
|

17.08.2010, 06:02
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Naja, gegen unseren niedersächsischer Freund (so interpretiere ich jedenfalls den nick) war ja ellen suhrbier (die Älteren erinnern sich vielleicht..) ein richtiger Heiliger... Aber da er sich ja in vielen Threads einfach nur auskotzt, ohne auch nur annähernd einen Bezug zum eigentlichen Thema herzustellen, kann man das ja auch locker überlesen.
Geändert von bärliner (17.08.2010 um 06:08 Uhr).
|

17.08.2010, 06:08
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
@heiner:
Das sind alles Gedanken, die von sehr viel Erfahrung und vor allem Realitätssinn zeugen.
Zu den "Ritualen" kann ich dir nur zustimmen. Das ist ja auch der Grund, warum z.B. das DMV-Pokalfinale nunmehr fest in Bad Münder verankert wird.
Auch die Idee der Major- oder Grand Slam-Turniere finde ich grundsätzlich sehr gut. Leider ist der Terminplan derzeit bereits mit vielen hochwertigen Turnieren (WM/EM/DM) besetzt. Da könnte ich mir aber auch gut Veränderungen vorstellen, die gleichzeitig die Qualität erhalten und trotzdem ein breiteres Spektrum erreichen.
|

17.08.2010, 11:10
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 10.08.2010
Beiträge: 132
|
|
Unwissenheit
Ich wusste zwar vom Jugend-Nationencup und der Jugend-WM 2012 und dem Nationencup und der WM der Damen und Herren 2013, aber noch nichts von der Festlegung zum Pokalevent.  Die Sache mit den "Majors" oder "Top-Turnieren" fände ich verfolgenswert. Vier Systeme, vier Top-Anlagen, eine davon möglichst in der Halle, also könnte man mit einem "Winterturnier" beginnen - mit "sittlichem Abstand" zum 1. Bundesligaturnier im Jahr. (Die Australian Open sind "Kick-Off" für den Grand Slam der Tennis-Asse früh im Jahr. Und zum ersten Minigolf-Major installiert man einen vergleichbaren Count-Down  )
Die Anlagen möglichst mit Zuschauertribüne wie in Bad Münder, eine einfache Punktwertung nach Platzierung, die diejenigen mit besonderen Preisen belohnt (dazu gehört in Zukunft wohl auch die Erstattung der Fahrtkosten), die es schaffen, an allen Turnieren teilzunehmen. Bundesligaspieler wären automatisch qualifiziert, über den Modus für andere könnte man trefflich streiten.
Für den Jugendbereich wäre übrigens auch an eine ähnliche "Serie" zu denken: Wir haben 2009 in einem Magdeburger Gymnasium ein Fußballturnier veranstaltet, zu dem Mannschaften aus vielen Bundesländern anreisten, darunter einige Bundesligisten. Dazu wurde ein Teil des Gymnasiums als "Hotel" umfunktioniert. DRK und THW lieferten Betten für 200 Teilnehmer, die "Grundversorgung" wurde über ehrenamtliches Engagement und Sponsoren abgedeckt. Beim Jugendländerpokal der Minigolfer 2011 in Neugattersleben ist es etwas einfacher für alle Beteiligten: Die Teilnehmer/innen können sich mit Blick auf die Anlage zur Ruhe betten. Und wenn sie auf dem Minigolfplatz mal nichts treffen, weichen sie eben kurz auf's Putting Green aus, das die Hoteleinfahrt ziert ... ein schöner "Major-Standort"  vielleicht, der die Chance bietet, mal auszuloten, was Minigolf und Golf verbindet.
Geändert von heiner (17.08.2010 um 12:37 Uhr).
|

17.08.2010, 11:40
|
|
@ heiner
Bei allem Machbaren bitte nicht vergessen sich zunächst mal um die Strukturen unseres Verbandes zu kümmern. Was nützen Majors-Turniere und Welttitelspiele in Sochi wenn zu Hause die Basis zusammenbricht? Was dringend aufhören sollte ist das nach den Sternen greifen wenn die einfachsten Hausaufgaben nicht erledigt werden.
Wahrheiten sind manchmal hart und schwer verdaulich - und das richte ich jetzt mal an die Adressen vom Lenny und vom Bärliner und wenn die Argumente ausgehen wird das als Diffamierung und Beleidigung hingestellt. Das ist doch absurd.
Wie sich Minigolfer unlängst in Bad Münder über das DMV-Präsidium ausgelassen haben - dagegen ist das mein-auwi.de eine Wohltätigkeitsveranstaltung.
Ich kann nur sagen: schaut euch die Leute genau an die euch regieren und prüft in euren Landesverbänden ob diese Politik noch zielführend ist.
|

17.08.2010, 12:16
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 10.08.2010
Beiträge: 132
|
|
Empfehlung
Bei uns in MD bricht gerade nichts zusammen, wir haben die Mitgliederzahl des Vereins um 1/4 in einem Jahr erhöht. Für den Verband gilt: Nur wer sich selbst bewirbt oder dazu beiträgt, dass kompetente Leute Ämter besetzen, der sollte meckern: Das ist wie in der Politik, wo mancherorts nur noch jeder Fünfte zur Wahl geht.
Geändert von heiner (17.08.2010 um 12:26 Uhr).
|

17.08.2010, 12:46
|
|
Deinem Beitrag # 201 nach ist "MD" = Magdeburg? Du schriebst da was von einem Fußballturinier an einem Magdeburger Gymnasium nämlich.
Ohne dir den Wind aus den Segel nehmen zu wollen ist es wohl einfacher in den neuen Bundesländern was zu bewegen. Wobei der Blick auf die LV Sachsen und Sachsen Anhalt diese Illusion auch schnell wieder eindämmt.
Dort wo sich jemand kümmert so wie du ganz offensichtlich kann sich was bewegen. Das gilt für alle Bereiche unseres Lebens. Die Rahmenbedingungen stimmen jedoch nicht beim Minigolf weshalb solche Einzelaktionen schnell verpuffen.
Keine Zustimmung findest du wenn du sagst das nur der meckern sollte der auch was tut. Auch die Leute die aus irgend welchen Gründen nicht bereit sind ein Ehrenamt zu machen sollten Ernst genommen werden, weil das ansonsten ein Totschlagargument für alle ist die mit Kritik nicht umgehen können!!!
|

17.08.2010, 12:50
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
Zitat:
Zitat von immermvbnb
Bei allem Machbaren bitte nicht vergessen sich zunächst mal um die Strukturen unseres Verbandes zu kümmern.
Wie sich Minigolfer unlängst in Bad Münder über das DMV-Präsidium ausgelassen haben - dagegen ist das mein-auwi.de eine Wohltätigkeitsveranstaltung.
Ich kann nur sagen: schaut euch die Leute genau an die euch regieren und prüft in euren Landesverbänden ob diese Politik noch zielführend ist.
|
Erstens: Ganz klar das Thema verfehlt!
Zweitens: Es geht hier doch den meisten garnicht um die Strukturen, es geht hier um Personen, so ist zumindest mein Eindruck. Wenn wer einen anderen Präsidenten oder ein anderes Präsidium will, der soll sich aufstellen lassen oder einen geeigneten Gegenkandidaten unterstützen statt nur zu meckern.
Hier im Thema geht es um Ideen wie man durch welche und wessen Hilfe was für den Minigolfsport tun kann und nicht darum was ein Präsident alles nicht richtig macht.
Zum auskotzen kannst du gerne ein weiteres Thema eröffnen, dann lesen wir wieder all die Geschichten die uns überhaupt nicht weiterbringen und die ewigen Meckerer können ihre Zeit wiedermal damit verschwenden einen Bericht hier zu schreiben, anstatt mal über was konstruktives nachzudenken. Das ist für viele ja sowieso zu schwer.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
|

17.08.2010, 13:13
|
|
Zitat:
Zitat von cash
Erstens: Ganz klar das Thema verfehlt!
Zweitens: Es geht hier doch den meisten garnicht um die Strukturen, es geht hier um Personen, so ist zumindest mein Eindruck. Wenn wer einen anderen Präsidenten oder ein anderes Präsidium will, der soll sich aufstellen lassen oder einen geeigneten Gegenkandidaten unterstützen statt nur zu meckern.
Hier im Thema geht es um Ideen wie man durch welche und wessen Hilfe was für den Minigolfsport tun kann und nicht darum was ein Präsident alles nicht richtig macht.
Zum auskotzen kannst du gerne ein weiteres Thema eröffnen, dann lesen wir wieder all die Geschichten die uns überhaupt nicht weiterbringen und die ewigen Meckerer können ihre Zeit wiedermal damit verschwenden einen Bericht hier zu schreiben, anstatt mal über was konstruktives nachzudenken. Das ist für viele ja sowieso zu schwer.
|
hi,
möglicherweise sind die Leute es mittlerweile leid konstruktive Vorschläge zu machen weil sie wissen dass sie sowieso gegen Windmühlen kämpfen.
|

17.08.2010, 18:58
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 208
|
|
Ich bin ja ziemlich neu und reibe mir beim Lesen die Augen.
Warum schreibt niemand klipp und klar, was das Präsidium bzw. der/die Präsidenten
eigentlich falsch macht bzw. gar nicht macht. ?
Es wird hier nur aus der Hüfte und von hinten geschossen !
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:17 Uhr.
|