 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

30.08.2010, 14:44
|
|
Azubi
|
|
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 42
|
|
hallo oj , post , gruß aus dem saarland
|

30.08.2010, 15:30
|
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 502
|
|
Dasselbe Problem hatten wir in Trappenkamp auch.
Es ist nun mal so, dass es keine Betreuung für Einzelspieler gibt. Demnach müssen keine Betreuer für die Einzelspieler zugelassen werden.
|

30.08.2010, 15:47
|
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
|
|
Zitat:
Zitat von Nicole
Dasselbe Problem hatten wir in Trappenkamp auch.
Es ist nun mal so, dass es keine Betreuung für Einzelspieler gibt. Demnach müssen keine Betreuer für die Einzelspieler zugelassen werden.
|
Einzelspieler leihen auch mal Bälle, brauchen auch mal technische Unterstützung. "Es ist nun mal so ..." ist doch eher ein schwaches Argument.
@OJ: Ich fand sogar die Regelung bei der Kombi-DSM sportlich nicht gerecht, wonach LV mit mehr als 3 Einzelspielern einen Betreuer stellen durften. 3 Spieler brauchen keinen Betreuer, 4 brauchen einen? Besser wäre es, z.B. pro 4 Spieler einen Betreuer zuzulassen, dann sind es die gleichen Zahlenverhältnisse wie bei den Mannschaften.
|

30.08.2010, 17:28
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von JoE
@OJ: Ich fand sogar die Regelung bei der Kombi-DSM sportlich nicht gerecht, wonach LV mit mehr als 3 Einzelspielern einen Betreuer stellen durften. 3 Spieler brauchen keinen Betreuer, 4 brauchen einen? Besser wäre es, z.B. pro 4 Spieler einen Betreuer zuzulassen, dann sind es die gleichen Zahlenverhältnisse wie bei den Mannschaften.
|
Das ist doch mal eine Gute Idee, werde mal mit unserem Verbandsbossen sprechen, ob wir einen dementsprechenden Antrag an den DMV stellen werden.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

30.08.2010, 17:44
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
In Trappenkamp war dieses jahr das gleiche Problem, wie Nicole schon sagte!!! (ganz liebe Grüße auf diesem Wege)
Für mich unverständlich. Einen pro Landesverband und pro Mannschaft ist voll gerechtfertigt.
Leider wurde vorher bei Herrn Schwarz angerufen. Der hat dieses so angeordnet, wobei es eine Frechheit ist, soetwas anzuordnen. Es hat immer noch das Schiedsgericht in Absprache mit der Turnierleitung zu bestimmen. Unglaublich, das sich manch so Leute rausnehmen.
Ich war an diesem Turnier Schiedsrichter und ich glaube, dass alle Spieler es für gut befunden hätte, wenn der Ein oder Andere Betreuer mehr auf der Piste gewesen wäre. Haben wir aber nicht zugelassen, da es beschwerden gab. Und diese Personen haben sich als erstes beschwert, als es mal wieder geregnet hatte und wir nur die Landesverbandsbetruer drauf gelassen haben.
Ich muss sagen, dass die DM in Trappenkamp sehr gut war. Aber was sich manche so rausnehmen.......unglaublich.....
|

30.08.2010, 20:06
|
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Also bei der KombiDM der allgemeinen Klasse hat es auch gut ohne Betreuer geklappt, auch wenn die Bedingungen (Wind usw) nicht einfach waren. Da muss dann auch mal wieder das gute alte Balldepot genutzt werden.
Wo ich OJ (Grüße!) allerdings recht geben muss ist die Tatsache, dass Mannschaften einen Betreuer haben und Einzelspieler nicht. Das führt in dem jeweiligen Turnier zu einer Verzerrung, da es sich mit Betreuer teilweise entspannter spielen lässt.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

30.08.2010, 20:14
|
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 23.12.2006
Beiträge: 135
|
|
[quote=Landei;179081]Also bei der KombiDM der allgemeinen Klasse hat es auch gut ohne Betreuer geklappt, auch wenn die Bedingungen (Wind usw) nicht einfach waren. Da muss dann auch mal wieder das gute alte Balldepot genutzt werden.
war auch bei der KombiDM anwesend, wenn auch nur als Zuschauer. Betreuer waren auch nicht nötig, da die Spieler munter allein durch die Gegend gelaufen sind, um ihre Bälle zu tauschen.
hat niemanden gestört und fiel scheinbar auch nicht besonders auf.
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:31 Uhr.
|