 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |

01.09.2010, 14:34
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
Zitat:
Zitat von Landei
Wenn Du jetzt noch herausfindest, wie das Wetter 1997 war (insbesondere auch an den Trainingstagen), so können wir uns weiter über die relative Stärke der 2007er Ergebnisse unterhalten.
Ist aber auch weitestgehend müssig.
Dein Post machte nur einen "angepissten" Eindruck. Und ich denke, dass wollte Bernd nicht.
Jeder, selbst Thilo Sarrazin, darf seine Meinung äußern. Und wenn Bernd meint, dass die Ergebnisse nicht so waren, so ist das seine Meinung und Du hast Deine.
|
Holger, nein, ich bin nicht "angepisst"! Ich habe nur meine Meinung geäußert. Genauso wie der Bernd. er hat eben seine, ich meine Meinung. Das ist auch voll in Ordnung so. Man kann ja nicht immer einer Meinung sein. Bernd, falls du dich angegriffen gefühlt haben solltest, es war nicht so gemeint...
|

01.09.2010, 14:54
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
@LANDEI
Du hast doch den Vergleich von 2008 mit 1997 hier gepostet, ich denke mal Du warst noch nie in Bliesen und Bernd hat dort wahrscheinlich auch das letzte Mal bei der Abt.1 Bundesliga Süd 19xx gespielt. Gute Ergebnisse von früher kamenin Bliesen immer durch viele Asse an Hindernisbahnen zustande !! (z.B. war die 3 fast sicher in den 90er Jahren, 4 warf mehr als 60% und auch an der 9 hat man fast nur Asse mit einem Vorbandenschlag machen können)
Daß das ist heute ganz anders ist (neues Auslaufrohr an der 3, vermoderte Holz V-Schiene an der 4 und die 9 kullert nicht mehr im Kreis und ist schiefer geworden) weiß jeder der 2008 gespielt hat, Ich habe z.B von 30 möglichen Asssen an diesen 3 Bahnen gerade mal 4 gemacht - noch fragen ??
DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

01.09.2010, 15:05
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Wie auch immer, ich denke jeder von Euch hat recht.
Zurück zum eigentlichen Thema:
Brauchen wir noch 46 DM-Titel pro Jahr oder nicht?
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

01.09.2010, 15:07
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Antwort: Ja - wir brauchen die Abt. DM's die Teilnehmerzahlen sprechn für sich
übrigens es sind sogar mehr als 46 Titel den bei Cobigolf wurden die Jugendmeister vergessen aufzulisten
DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

01.09.2010, 19:50
|
 |
Teenager
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Köln
Beiträge: 204
|
|
Stellungnahme zu Abteilungs-DM EM´s, WM´s
Also zum Thema:
ich spiele beides in der Regel Kombi-DM und Abteilungs-DM
und es macht beides Spass
Mann sollte in der Spitze mal langsam realisieren, dass die finanzielle BASIS des DMV´s nicht die Spitzenspieler sind sondern die "breite Masse" ohne die es den Spitzensport garnicht gäbe.
Weiterhin sei zu erwähnen, die Spitzenspieler haben auch mal unten angefangen, die meisten von Ihnen vergessen dass auch nicht. Ich kenne es aus Erfahrung bei Kombi-DM´s dass mann jederzeit zu den Erlbruchs gehen kann und Sie einem auch helfen!!! Selbst Bälle von Ihenn zu spielen ist kein Problem. Mann muss sich halt nur trauen!!
ich hätte einen Vorschlag wie mann die DM´s beide Aufwerten könnte:
1. wie bei der Jugend auf einer DM alle Titel auszuspielen, dass geht alles mann muss nur halt den Modus verändern, und die Qualifikation dazu.
2.
Wieder auf den DM´s die Mannschaftsmeister ausspielen, und die Bundesliga nach Nord und Süd zu trennen, hierzu sei mal erwähnt dann hätte Niendorf nicht so einen Nachteil wie in der nächsten Saison der mit nichten von der hand zu weisen ist!!! Weiterhin wird es wieder billiger für die Vereine (Wirtschaftskrise).
3.
eine DM zu veranstalten, wo die Senioren Ihre Titelkämpfe ausführen
Also es geht alles nur ist es kein einfacher und leichter WEG
Zum Abschluss sei gesagt, dass die Leistungen auf Abteilungs-DMs keinesfalls schlechter anzusehen sind, als bei EM´s oder WM´s, nur es ist kein Vergleich möglich, es sei denn mann ändert dort auch mal den Modus und lässt Einzelspieler aus jedem Land zu, die sich über ein Qualifkationstunier qualifizieren müssen, Es gibt genügend Spieler in Deutschland die nicht im Kader sind und trotzdem gerne dort mal spielen würden, aber Sie keine Gelegenheit dazu haben.
Kommt mir nicht mit der Bundesrangliste weil die ist für den A.........
Mit sportlichem Gruss
Andreas Wittke
Flöti
|

01.09.2010, 20:01
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von Flöti
Zum Abschluss sei gesagt, dass die Leistungen auf Abteilungs-DMs keinesfalls schlechter anzusehen sind, als bei EM´s oder WM´s, nur es ist kein Vergleich möglich, es sei denn mann ändert dort auch mal den Modus und lässt Einzelspieler aus jedem Land zu, die sich über ein Qualifkationstunier qualifizieren müssen, Es gibt genügend Spieler in Deutschland die nicht im Kader sind und trotzdem gerne dort mal spielen würden, aber Sie keine Gelegenheit dazu haben.
|
Das glaube ich nicht wirklich. Die Erlbruch-Brüder bspw. sind bestimmt nicht zufällig seit Jahren Weltspitze. Da mag auch mal ein Spieler aus einer unteren Liga mal mithalten, aber über einen längeren Vergleich und/oder in Drucksituationen wird der Unterschied deutlich zeigen. Dafür muss sich der Abteilungs-DM-Sieger nicht entschuldigen (er sucht sich die Konkurrenz ja nicht aus), aber den Leistungsunterschied generell zu leugnen, ist m.E. einfach falsch (und auch gar nicht nötig und sachdienlich).
|

01.09.2010, 20:29
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: HAMBURG
Beiträge: 732
|
|
Zitat:
Zitat von Flöti
Also zum Thema:
Zum Abschluss sei gesagt, dass die Leistungen auf Abteilungs-DMs keinesfalls schlechter anzusehen sind, als bei EM´s oder WM´s, nur es ist kein Vergleich möglich, es sei denn mann ändert dort auch mal den Modus und lässt Einzelspieler aus jedem Land zu, die sich über ein Qualifkationstunier qualifizieren müssen, Es gibt genügend Spieler in Deutschland die nicht im Kader sind und trotzdem gerne dort mal spielen würden, aber Sie keine Gelegenheit dazu haben.
Kommt mir nicht mit der Bundesrangliste weil die ist für den A.........
Mit sportlichem Gruss
Andreas Wittke
Flöti
|
Quali für Nichkaderspieler für eine EM/WM?? Der Vorschlag gefällt mir sehr gut!! 
__________________
who you gonna call?
|

02.09.2010, 12:06
|
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Göttingen
Beiträge: 698
|
|
Schon mal was von Kaderrichtlinien gehört??
|

01.09.2010, 19:52
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von Landei
Wie auch immer, ich denke jeder von Euch hat recht.
Zurück zum eigentlichen Thema:
Brauchen wir noch 46 DM-Titel pro Jahr oder nicht?
|
Danke für den Themenwechsel  .
Die Diskussion Abteilungs-DM sei mal außen vor (auch wenn ich mich gerade frage, warum ausgerechnet die Cobi-DM die meisten Medaillen verteilt, ist hier doch der "Verbreitungsgrad" deutlich am geringsten). Ich stell aber mal ganz ketzerisch die Frage (nicht die Forderung, man beachte den Unterschied), ob es im Seniorenbereich Titel in allen Variationen (AK 1, AK 2, Mannschaften) geben muß (vgl. EM/WM ohne AK-Unterscheidung), vor allen Dingen, da die Altersklassenregelung ja durch die Hin-& Her-Wechselmöglichlichkeiten schon soweit aufgeweicht sind.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.
|