 |


 |
Forum
|
 |
|
|

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures |
 |
|

11.09.2010, 21:28
|
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
|
|
... weshalb ich verstehen könnte, wenn die Hardis nach dem Motto agieren, das zu bevorzugen, was sie am besten können: Nämlich Deutscher Mannschaftsmeister werden und in Kombination Beton/Eternit beim EC auftrumpfen. In Wien hätte es auf den längsten Filzbahnen Europas einmal mehr ein Desaster gegen Uppsala gegeben. Vielleicht agieren die Schweden mittlerweile ähnlich, denn wo waren einige ihrer besten Herren in Predazzo? Dort konnten sie sich auf Beton/Eternit nicht wirklich eine Titelchance ausrechnen.[/quote]
hi wate
weisst du das, oder vermutest du nur?
finde ich nicht gut, dass du hier mutmasst und das so einstellst.
wo haben die hardies in den letzten jahren ein "desaster " erlebt?
ich kann mich beim besten willen nicht daran erinnern.
sie haben ab und zu mal nicht gewonnen, aber desaster?........überdenke die wortwahl !
gruss, lessi
|

11.09.2010, 21:56
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.317
|
|
Eskilstuna 2007 .....
Außerdem habe ich von "verstehen könnte, wenn..." geschrieben, also nichts unterstellt. Auf schweren Filzbahnen ist Uppsala eine Klasse für sich.
|

11.09.2010, 21:59
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.317
|
|
|

11.09.2010, 22:39
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 15.07.2007
Ort: B-5020 Malonne
Beiträge: 1.051
|
|
Es war tatsächlich ein Desaster,oder wie nennt man über 100 Punkte Rückstand sonst?
|

11.09.2010, 23:20
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Eupen
Beiträge: 644
|
|
Zitat:
Zitat von Carsten Mertens
Es war tatsächlich ein Desaster,oder wie nennt man über 100 Punkte Rückstand sonst?
|
Knapper Vorsprung hahaha
|

13.09.2010, 11:24
|
 |
Anfänger
|
|
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Wien
Beiträge: 16
|
|
Trotzdem schade das der Titelverteidiger nicht teilnimmt.
 Es ist uns schon klar was die Gründe sind warum der Titelverteidiger nicht daran teilnimmt
aber als Ausrichter möchte man natürlich gerne die besten Teams Europas präsentieren und dazu gehöhren die Hardys natürlich. Es wird uns sicher was fehlen im Herrenbewerb !
Mit Upsalla ist natürlich der absolute Faforit am Start und wir sind schon gespannt auf den Auftritt der Schweden in Wien.
|

13.09.2010, 11:34
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
|
|
Zitat:
Zitat von Manager
 Es ist uns schon klar was die Gründe sind warum der Titelverteidiger nicht daran teilnimmt
|
Soll heißen...?!
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
|

13.09.2010, 15:43
|
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
|
|
Zitat:
Zitat von Carsten Mertens
Es war tatsächlich ein Desaster,oder wie nennt man über 100 Punkte Rückstand sonst?
|
also meines wissens sind die hardies dabei zweiter geworden.
sicher sind sie deutlich von den schweden geschlagen worden, aber in mir
wehrt sich alles einen 2. platz beim ec als desaster zu bezeichnen, egal wie der
vorsprung war.
die schweden waren eine klasse für sich, so wie die hardies letztes jahr in
vaduz oder bei verschiedenen anderen gelegenheiten.
gruss, lessi
|

13.09.2010, 16:13
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.317
|
|
Hi lessi,
ich bin einer, der die Hardis sehr wertschätzt. Sie sind für mich die beste Vereinsmannschaft der Welt, und das wissen auch die Schweden. Wenn es dann allerdings auf die langen und schweren Filzbahnen geht, sind die Schweden haushoch überlegen. Und 100 Punkte oder mehr Rückstand aufgesattelt zu kriegen, ist sportlich für die Hardis ein Desaster, und da tröstet auch der 2. Platz nicht hinweg. Für die Hardis zählt einzig der Sieg. Ersetze von mir aus das Wort Desaster durch Debakel, aber im Prinzip ist das wurscht und überhaupt nicht ehrverletzend, wie man eine solche Klatsche bezeichnet. Dafür kriegen die Schweden von den Hardis Haue, wenn´s auf Beton geht. 
|

14.09.2010, 14:48
|
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 27.08.2008
Beiträge: 155
|
|
es ist übrigens am wochenende ein neuer platzrekord im wiener wasserpark gefallen.
thomas emich hat mit 85 ein echt geiles ergebniss auf 3 runden hingelegt. das muss man dort erstmal spielen :-)
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.
|