 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |

28.09.2010, 17:56
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
Ich galube auch das hier sehr viel blauäugig diskutiert wird.
Aber mal eine Anmerkung zum Thema Demokratieverständnis:
Ich pers. finde es o.k., wenn jemand vorher sagt, dass er unter bestimmten Umständen nicht mehr zur Verfügung steht und nicht einfach danach beleidigt zurück tritt und evtl. einen Scherbenhaufen hinterlässt. Wer von denen die hier andauernd sagen, dass es nicht demokratisch ist mit seinem Rücktritt zu drohen, würde denn gerne eine Meinung vertreten müssen zu der er nicht steht? Darunter würde dann auch die Arbeitsleistung im Amt, welches immernoch ehrenamtlich ist, leiden. Wenn also eine Mehrheit etwas durchsetzen möchte, muss sie auch die entsprechenden handelnden Personen dazu beisteuern.
Zum Thema Alkohol und Doping!
@ Wate bitte nicht immer alles vermischen. Wir hatten schon ein Alkoholverbot in unseren Spielregeln, da gab es die NADA noch garnicht, zumindest nicht im Minigolfsport. Sonst würde ja auch Alkohol nicht zusätzlich zum Doping in den internationalen Spielregeln stehen.
17. Doping und Weiteres
(1) Während des Wettkampfes und des offiziellen Trainings ist jede Art von Doping streng verboten, ebenso das Mitführen,
Konsumieren und Spielen unter Einfluss von Drogen oder alkoholischen Getränken/Speisen. Außerdem ist das Rauchen
auf der Anlage während des Wettkampfes und des offiziellen Trainings verboten.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
|

28.09.2010, 20:39
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
[quote=cash;182924]Ich galube auch das hier sehr viel blauäugig diskutiert wird.
[Aber mal eine Anmerkung zum Thema Demokratieverständnis:
Ich pers. finde es o.k., wenn jemand vorher sagt, dass er unter bestimmten Umständen nicht mehr zur Verfügung steht und nicht einfach danach beleidigt zurück tritt und evtl. einen Scherbenhaufen hinterlässt. Wer von denen die hier andauernd sagen, dass es nicht demokratisch ist mit seinem Rücktritt zu drohen, würde denn gerne eine Meinung vertreten müssen zu der er nicht steht? Darunter würde dann auch die Arbeitsleistung im Amt, welches immernoch ehrenamtlich ist, leiden. Wenn also eine Mehrheit etwas durchsetzen möchte, muss sie auch die entsprechenden handelnden Personen dazu beisteuern.]
Das Leben besteht nun einmal aus Kompromissen und Verbandsführung heißt in meinen Augen nicht, das man dem Verband grundsätzlich seinen Willen aufzwingt! Verbandsführung heißt für mich, den mehrheilichen Willen der Mitglieder umzusetzen. Dies schließt aber nicht aus, daß ich meine Ideen einbringe und vertrete. Nach meiner Erfahrung werden gute Ideen in der Regel auch angenommen und umgesetzt.
Ich schließe auch eine Rücktrittsdrohung nicht grundsätzlich aus. Sie sollte aber immer das letzte Mittel sein und nur Anwendung finden, wenn dadurch ein größerer Schaden von der Organisation, die ich vertrete, abgewendet wird und nicht um meinen eigenen Ego zu befriedigen.
Wenn ich die Arbeit unseres Präsidenten in Frage stelle, tue ich dies nicht, weil ich nicht glaube, daß er keine guten Ergebnisse erzielt. Ich glaube mittlerweile nur nicht mehr, daß er diese Arbeit für den Verband leistet. Ich denke viel mehr, daß ihn in erster Linie der eigene Nutzen antreibt. Wenn der Verband dabei in gleichem Maße profitiert und nicht nur ein paar auserwählte, hätte ich nicht einmal etwas dagegen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.
|