  | 
		 
   
	
		
		
			 
				  | 
				Forum		
						
			
				 | 
				
				  | 
			 
		 
		 | 
	 
 
 
 
  
 | 
		
                        
		 
	
		
    
 
 
	
	
		| Materialempfehlungen Bälle, Schläger .... wie sind Eure Erfahrungen? Welche Bälle empfehlt Ihr anderen Spielern, oder welche Bälle findet Ihr nicht so dolle? Hier können natürlich auch Fragen zu Bällen und Schlägern gepostet werden. | 
	 
	 
	 
    
 
	
		  | 
	
	
 
 
			
	
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				24.10.2010, 11:08
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Pantoffelheld 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 28.11.2006 
					Ort: Bad Mergentheim 
					
					
						Beiträge: 2.679
					 
					
					
					
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				Hilfe!!!
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Foris, 
Haben einen Ball vor mir liegen, den ich nicht zuordnen kann: 
Weiß - Sparkasse Hochrhein - Jugendländerpokal - 1994 ? - 
Bilde mir ein, der Ort fängt mit "W" an. 
Kann mir da jemand helfen? 
Vielen Dank im voraus 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Man kann nicht immer gewinnen, aber man kann es versuchen
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				24.10.2010, 11:14
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Halbstarker 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 20.12.2006 
					Ort: Grenzach minus Wyhlen 
					
					
						Beiträge: 300
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo, 
 
bei dem Ball handelt es sich um den Sonderball zum Jugend Länder Pokal 1994. 
Hergestellt wurde der Ball von mg. Jeder Teilnehmer bekam damals einen Ball geschenkt. 
Das Turnier fand in Waldshut statt. 
 
Gruß Holger 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				24.10.2010, 12:33
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Pantoffelheld 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 28.11.2006 
					Ort: Bad Mergentheim 
					
					
						Beiträge: 2.679
					 
					
					
					
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Vielen Dank für die schnelle Hilfe! 
Sind zufällig auch die Balldaten bekannt?   
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Man kann nicht immer gewinnen, aber man kann es versuchen
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.10.2010, 22:04
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Halbstarker 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 30.09.2010 
					
					
					
						Beiträge: 288
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hi Martina, 
die genauen Balldaten habe ich zwar nicht. Ich habe diesen Ball aber viele Jahre besessen und auch im Turnier immer mal wieder eingesetzt. Es handelt sich um eine langsamere, weichere Abstufung zum hellblauen mg Pacman (das ist der ÖM-88-Nachbau) bzw. zum mg A4, welche sich recht gut für 3. Kiste-Anlege-Pyramiden und für Schleifen eignet, die zum Überschnitt neigen. Im Sommer wäre er sicher an der Schleife in MGH spielbar. Der Ball ist mir als relativ temperaturunkonstant in Erinnerung. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.10.2010, 22:09
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Moderator Bälle, Material 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 20.12.2006 
					Ort: Hessen 
					
					
						Beiträge: 18.554
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Di.Stefano
					 
				 
				. Der Ball ist mir als relativ temperaturunkonstant in Erinnerung. 
			
		 | 
	 
	 
 
 
das genaue Gegenteil istFfakt,  ist eine unkonstante Pocke weswegen  ihn keiner mehr kennt (im Gegensatz zum PAcman)  ist aber von haus aus viel langsamer,  hat etwa die halbe Sprunghöhe eines Pacman ist sogar bei Normaltemperaturen langsamer als ein PAcman 2, man kann ihn aber locker auf 20 cm Sprunghöhe aufheizen (ohne Heizkoffer !!)  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.10.2010, 04:19
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Revoluzzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 29.11.2006 
					
					
					
						Beiträge: 391
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Di.Stefano
					 
				 
				 Der Ball ist mir als relativ temperaturunkonstant in Erinnerung. 
			
		 | 
	 
	 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  pinkydiver
					 
				 
				das genaue Gegenteil istFfakt,  ist eine unkonstante Pocke weswegen  ihn keiner mehr kennt (im Gegensatz zum PAcman 
			
		 | 
	 
	 
 
Ja was nun?  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ich mache keine rechtschreibfehler, ich bin Euch nur mindestens 4 Reformen voraus.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.10.2010, 10:35
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Bälleschubser 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 20.08.2007 
					
					
					
						Beiträge: 184
					 
					
					
					
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				Ball
			 
			 
			
		
		
		
		Muß Dirk rechtgeben. Der Ball ist auch noch vom Lack her total klebrig. 
 
Ich hab ihn auch, weil ich damals Teilnehmer war. Hab ihn aber wirklich noch nie gespielt. 
 
Gruß Trooper 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.10.2010, 21:47
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Halbstarker 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 30.09.2010 
					
					
					
						Beiträge: 288
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Wir sind uns alle einig, dass dieser Ball temperaturunkonstant ist. Ich möchte Martina trotzdem raten, den Ball erstmal auszuprobieren, bevor sie ihn wegtut. Er kann bei allen zweifellos vorhandenen Qualitätsmängeln durchaus interessante Sachen. 
		
	
		
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Di.Stefano (27.10.2010 um 21:57 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.10.2010, 21:56
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Halbstarker 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 30.09.2010 
					
					
					
						Beiträge: 288
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  michens
					 
				 
				Ja was nun? 
			
		 | 
	 
	 
 
Nicht richtig gelesen, aber Hauptsache mal was geschrieben. Kennt man ja mittlerweile.  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    | 
      
 
 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr. 
		 	
	 
 
  |