Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.11.2010, 23:43
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

hier, das ist zb breitensport


Alpin, FIS Masters Cup, GS (Abetone, ITA)
04.12.2010 GS

05.12.2010 GS

Meldung bis 29.11.2010, 18:00 Uhr
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.11.2010, 00:03
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

im downloadbereich habe ich jetzt doch noch etwas interessantes gefunden

es gibt eine spitzensportordnung und eine breitensportordnung

in der spitzensportordnung gibt es den § 10 doping

in der breitensportordnung findet man keinen entsprechenden paragrafen

geht es vielleicht doch, das man spitzen und breitensport voneinander trennt und dann der eine bereich die regeln des anderen nicht befolgen muss, man aber trotzdem fördermittel erhält ?

auf über 10000 spitzensportler ( nach eigener definition ) kommt der deutsche skiverband auf jeden fall nicht ;-)

mal sehen, ob sich auch hier mal unsere funktionäre dazu äussern ?

zumindest könnten sie sich ja mal erkundigen
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.11.2010, 00:56
Benutzerbild von wilmue
wilmue wilmue ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
Standard

Vergleiche mit den Deutschen Ski Verband nun wirds aber albern.
Die haben fast 1 Million Mitglieder wir haben vielleicht 10.000.
Ich kann auch nicht ganz nachvollziehen warum eine Trennung von Leistungs- und Breitensport für eine positivere Mitgliederentwicklung oder für mehr Spaß an einem Turnier sorgen soll.

Die Nada Bestimmungen sind vielen Aktiven Spielern auf Landesebene eh im Detail nicht geläufig und ich habe auch noch nie einen Kontrolleur bei einem Pokalturnier oder einer sonstigen Veranstaltung auf Landesebene gesehen.
Auch die Definition wer Spitzensport oder Breitensport betreibt ist schwierig zu setzen.
Es gibt nicht einmal eine Rangliste im DMV die korrekt den Leistungswert eines Spielers wiedergibt.

Thema DM hier kann jeder ohne einen Leistungsrichtwert mitspielen, vorausgesetzt er oder sie Qualifiziert sich in seinem/ihrem Landesverband. Das bedeutet aber auch wenn ich z.B. mit einem Schnitt von 30,0 auf Miniatur bei einer solchen Veranstaltung Teilnehme weil niemand vor mir in der Rangliste Interesse bekundet gehöre ich dann Plötzlich zur Kategorie Spitzensport, wohl eher nicht. Obwohl eine DM vom Aussagewert eher in die Kategorie Spitzensport gehört.

Ich kann deinen Ansatz nicht erkennen worauf du letztendlich hinauswillst nenne einmal konkret die Vorteile die sich für den Minigolfsport ergeben wenn eine Trennung in Breiten und Spitzensport Analog Skiverband vollzogen wird.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.11.2010, 06:30
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von wilmue Beitrag anzeigen
Ich kann deinen Ansatz nicht erkennen worauf du letztendlich hinauswillst nenne einmal konkret die Vorteile die sich für den Minigolfsport ergeben wenn eine Trennung in Breiten und Spitzensport Analog Skiverband vollzogen wird.
Dass endlich bei den Pokalturnieren in Deutschland bis zum Umfallen gesoffen werden darf....
Dieser offensichtliche Wunsch zieht sich hier durch jede dieser Diskussionen und selbst für gestandene Funktionäre bei der AT Breitensport war das eines der wichtigsten Themen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.11.2010, 11:22
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Dass endlich bei den Pokalturnieren in Deutschland bis zum Umfallen gesoffen werden darf....
Dieser offensichtliche Wunsch zieht sich hier durch jede dieser Diskussionen und selbst für gestandene Funktionäre bei der AT Breitensport war das eines der wichtigsten Themen.
Darf ich Dich berichtigen?

Bei der Diskussion anlässlich der AT Breitensport in Hannover ging es um nicht anmeldepflichtige Turnierformen für z.B. Publikumsspieler und um die Frage, ob man einem Teilnehmer an solchen Turnieren das Biertrinken während der Pause verbieten darf/soll. Komischerweise entsteht danach immer eine Diskssion in der Richtung, dass der Befürworter einer solchen Serie zugleich immer fürs Komasaufen plädiert. Das sollte man doch bitte differenziert betrachten.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.11.2010, 11:44
Benutzerbild von Flow
Flow Flow ist offline
Freak
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Dass endlich bei den Pokalturnieren in Deutschland bis zum Umfallen gesoffen werden darf....
Dieser offensichtliche Wunsch zieht sich hier durch jede dieser Diskussionen und selbst für gestandene Funktionäre bei der AT Breitensport war das eines der wichtigsten Themen.
Super Antwort!!!

Durch jeder der von Dir angesprochenen Diskussionen zieht sich OPC´s Zusatz, dass er eben NICHT für´s Komasaufen ist und auch selbst so gut wie nie (und bei Turnieren mit Sicherheit nicht) Alkohol trinkt. Ich habe Oli noch nie mit Alkohol auf einer Anlage gesehen, und außerhalb einer Minigolfanlage auch nur selten.

Besser wäre es gewesen, wenn Du mal auf den eigentlichen Inhalt eingegangen wärst, nämlich warum eine anerkannte Sportart wie der Skisport den Breiten- und den Spitzensport einfach so trennen kann und dabei offensichtlich keine Probleme mit der NADA bekommt.

Im Übrigen geht es, wenn ich OPC´s Posting richtig verstanden habe nicht explizit um Alkohol/Doping sondern allgemein um die gelungene Trennung zwischen Breiten- und Spitzensport.

@OPC: Vielleicht hat es was mit den Richtlinien des DOSB zu tun? Ski ist ja olympisch und vielleicht haben die andere Richtlinien? Wäre aus meiner Sicht allerdings absurd
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.11.2010, 13:30
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

@ pinkydiver

es geht um die wettkämpfe ;-)
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.11.2010, 17:33
Uwe Braun Uwe Braun ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
Standard ???

Welche Wettlkämpfe meinst Du, worum geht es Dir eigentlich ganz konkret und was soll Deiner Meinung nach ebenso konkret geändert werden?
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware