Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Kleine Regelkunde

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.02.2007, 16:12
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Zitat:
Zitat von rick.thierry Beitrag anzeigen
Wenn dies eintrifft, muss man die Differenz der einen Hälfte des Balles und von der anderen Hälfte des Balles errechnen (1.Hälfte liegt 60 cm vom Loch entfernt und die 2. Hälfte 140 cm… Differenz = 80 cm; vorausgesetzt sie liegen auf der gleichen Radiusstrecke). Die Differenz ist dann die Länge, die man vom normalen Abschlag nach hinten versetzten muss. Also in dem Fall muss man 80 cm hinter dem Reifen (meistens) sein Tee in die Wieso stecken und von da aus versuchen einen neuen Ball, der von der gleichen Marke stammen muss als der zuvor gespielte, in den Endkreis zu schlagen. Für jede Minute, die man für der Errechnen der Differenz von Hälfte a und Hälfte b benötigt, gibt es einen Strafschlag zu seinem Versuch hinzugerechnet.
Späße vielleicht besser in der "Gruft?"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.03.2007, 19:00
Benutzerbild von Flip
Flip Flip ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 356
Standard

So, jetzt bin ich mal gespannt wer gewonnen hat. Die Frage die gestellt wurde fand ich echt interessant.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.03.2007, 14:33
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard Höre ich ein "GottseiDank" ....

... (ist der Kelch an uns vorübergegangen?) bei den Schiedsrichtern unter den Usern?

Nachdem der Wettbewerb jetzt abgeschlossen ist, dürfen die Arrivierten ran. Welche vorgetragene Version, denkt Ihr, war nun die richtige?

(Gebe morgen den Gewinner bekannt)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.03.2007, 15:49
Benutzerbild von teckel
teckel teckel ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 266
Standard

Ball ersetzen!
Zurück zur letzten Position des Balles!
Nächster Schlag!
__________________
Was ist eine Signatur? <-- Bitte alle nicht der Definition entsprechenden Signaturen löschen. Danke!!!

Gruß
teckel
E-Mail
PM schicken
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.03.2007, 16:25
Sharky Sharky ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bobenheim-Roxheim
Beiträge: 185
Sharky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bahn muss mit der grösseren Hälfte (bzw. dem grössten Stück) zuende gespielt werden...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.03.2007, 17:30
Benutzerbild von Keks
Keks Keks ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
Standard

Ich denke, das das eine ganz schwere Rechtslage ist. Es liegt immer daran, wie "kulant der Schiri ist. Ich habe davon schon sehr viele verschiedene Geschichten gehört. Die Schiris müssen sich ja nicht immer direkt ans Handbuch richten. Ich habe es beim Lehrgang so gelernt,(ich habe auch die Frage gestellt) das Schlag 2 von vorne eigentlich richtig sei, da der Ball kaputt ist. Und da es sich mit nem kaputten Ball schlecht lochen lässt, ist Schlag 2 von vorne. So würde ich als Schiri immer verfahren.

Aber es gab auch argumente von den Lehrkörpern dafür, das man einen neuen Ball an dem Ruhepunkt des größeren Ballstücks hinlegt und unter einem Strafpunkt weiter spielt. Diese Version gabs dann auch noch ohne Strafpunkt. Wobei man die ohne Strafpunkt wegfallen lassen kann. Ein Ballwechsel liegt vor und dieser ist dann mit einem Strafpunkt zu bestrafen.

Also entweder Schlag 2 von vorne. (so würde ich immer verfahren)
Oder neuer Ball vom größeren Ruhepunkt + einen Strafpunkt

So habe ich es gelernt. Es liegt wohl daran, wie kulant ein Schiedsrichter ist. Man sollte als Schiri nur bedenken, wenn das mehrmals auf einem Turnier passieren sollte, das man gleich "bestraft" sonnst könnte es zu bösen Blut führen.


Aber Wate wird uns bestimmt aufklären.
__________________
EDIT..... .....aber nur für einen Vereinskollegen!

www.vfm-bottrop.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.03.2007, 23:58
Benutzerbild von teckel
teckel teckel ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 266
Standard

Zitat:
Zitat von Keks Beitrag anzeigen
Also entweder Schlag 2 von vorne. (so würde ich immer verfahren)
Cool dann hau ich 5mal in den Kasten. Zerschmetter beim 6. Versuch den Ball und darf dann bei Schlag 2 wieder anfangen? Das könnte zu ner Endlosschleife werden.
__________________
Was ist eine Signatur? <-- Bitte alle nicht der Definition entsprechenden Signaturen löschen. Danke!!!

Gruß
teckel
E-Mail
PM schicken
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.03.2007, 22:19
Benutzerbild von goligolem
goligolem goligolem ist offline
Freak
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
Standard

Zitat:
Zitat von Keks Beitrag anzeigen
Aber es gab auch argumente von den Lehrkörpern dafür, das man einen neuen Ball an dem Ruhepunkt des größeren Ballstücks hinlegt und unter einem Strafpunkt weiter spielt. Diese Version gabs dann auch noch ohne Strafpunkt. Wobei man die ohne Strafpunkt wegfallen lassen kann. Ein Ballwechsel liegt vor und dieser ist dann mit einem Strafpunkt zu bestrafen.
Ich sehe das etwas anders ich würde mit einem neuen Ball vom größten Reststück des zerstörten Balles weiterspielen lassen, siehe dazu S11 2.2 des Handbuches in diesem wird auch nicht erwähnt das es Strafpunkte dafür gibt wenn der Ball verschunden bzw. zerstört ist. In unserem Beispiel käme dann Schlag zwei ohne Strafpunkte weil ja kein unerlaubter Ballwechsel vorliegt. Ein unerlaubter Ballwechsel müßte zudem mit einer Verwarnung und 7 Punkten geandet werden, siehe unter S20 7.1 im Handbuch .

Geändert von goligolem (07.03.2007 um 22:41 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware