Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.12.2010, 18:46
Laubigw13 Laubigw13 ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Grenzach minus Wyhlen
Beiträge: 300
Standard

Hallo Herbert,

du kennst die Situation doch bestens, warum stellst du dann solche Fragen?

Aber ich will dir ein Paar Antworten geben.

1. Ich finde es eine sehr gute Idee.
2. Durch eine hervorragenden Arbeit in der MM wird mehr Geld erwirtschaftet, wie zur Zeit benötigt.
3. Es gibt einige Projekte wofür Geld abgerufen werden könnte von den Vereinen aber nicht getan wird.
4. Lieber das Geld jetzt sofort in eine Stiftung mitsamt der Spende von unserem Präsidenten, wie das Geld in drei Wochen in Form von Steuern beim Vater Staat los zu werden.


Gruß Holger
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.12.2010, 20:16
Di.Stefano Di.Stefano ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 288
Standard

>2. Durch eine hervorragenden Arbeit in der MM wird mehr Geld erwirtschaftet, wie zur Zeit benötigt.


Wie wär's dann eigentlich mal mit ner fetten Beitragssenkung?
Oder mit der Abschaffung der Lizenzgebühren?
Schonmal über das nachgedacht?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.12.2010, 20:40
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Daumen runter

Zitat:
Zitat von Di.Stefano Beitrag anzeigen
>2. Durch eine hervorragenden Arbeit in der MM wird mehr Geld erwirtschaftet, wie zur Zeit benötigt.


Wie wär's dann eigentlich mal mit ner fetten Beitragssenkung?
Oder mit der Abschaffung der Lizenzgebühren?
Schonmal über das nachgedacht?
Dann wird aber nicht mehr soviel Geld erwirtschaftet !
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.12.2010, 21:16
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Will man Geld horten oder die Unkosten für die Mitglieder senken.
Durch das erstere bekommt man keine neuen Mitglieder.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.12.2010, 21:40
Laubigw13 Laubigw13 ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Grenzach minus Wyhlen
Beiträge: 300
Standard

Hallo Stefan,
welche Unsummen musst du denn der Marketing bezahlen?
Meinst du die 5 Euro für die Spielberechtigungspauschale welche die ganzen Drucksachen, die Passgebühren und das Minigolfmagazin beinhalten.
Alleine der Spielerpass kostete früher mehr wie jetzt das ganze Paket.

Die Ballgebühren bekommt nicht die Marketing und auch nicht der DMV, die gehen komplett zum WMF und die Bahnabnhamegebühr geht bei einer Erstabnahme ebenfalls 1:1 an den WMF.

Die 20 oder 30.- € welche für die Verlängerung alle 3 Jahre anfallen werden für Schulungsmassnahmen für Bahnabnehmer wieder ausgegeben.

Gruß Holger

PS Die Marketing ist eine Firma und darf und kann nicht einfach Geld an den DMV verschieben.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.12.2010, 21:20
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Frage

Zitat:
Zitat von Laubigw13 Beitrag anzeigen
Die Ballgebühren bekommt nicht die Marketing und auch nicht der DMV, die gehen komplett zum WMF und die Bahnabnhamegebühr geht bei einer Erstabnahme ebenfalls 1:1 an den WMF.

WMF-Regelbuch: course approval (for courses built until 31.12.2005) = 25,- EURO
DMV-Regelbuch: Abnahme einer vor dem 01.01.2006 errichteten Anlage (zahlbar in 3 Jahresraten) = 180,- EURO
Erst bei Anlagen die nach dem 01.01.2006 gebaut wurden, sind die Gebühren bei WMf und DMV mit 250,- Euro gleich.

Die 20 oder 30.- € welche für die Verlängerung alle 3 Jahre anfallen werden für Schulungsmassnahmen für Bahnabnehmer wieder ausgegeben.

WMF-Regelbuch: renewal of course approval = 10,- Euro
DMV-Regelbuch: Verlängerung der Abnahme für weitere 3 Jahre = 40,- Euro

Ich habe für den BBS damals einige Erstabnahmen durchgeführt. Aber eine Schulung habe ich dafür nicht bekommen.

Gruß Holger

PS Die Marketing ist eine Firma und darf und kann nicht einfach Geld an den DMV verschieben.
Also alle Gebühren 1:1 an die WMF, aha.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.12.2010, 20:07
DiStefano DiStefano ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
Standard

Ein paar noch ungeordnete Gedanken zum Thema:

1) Staatsgelder abgreifen, die aus Steuermitteln finanziert werden, das geht immer. Selber Steuern zahlen, das soll dagegen gar nicht gehen? Wie hohl ist das denn?

2) Wenn irgendwo in einer sportlichen Organisation Geld liegen bleibt, sodass die Besteuerung ein Thema wird, dann sind wohl die Beiträge zu hoch.

3) Wenn die Marketing-GmbH kein Geld an den DMV verschieben kann, wozu ist sie dann überhaupt gegründet worden? Außerdem: in diesem Fall würde der Minigolfsport bei einer Besteuerung doch überhaupt kein Geld verlieren, sondern höchstens ein paar Privatleute...

4) Hat man sich eigentlich noch keine Gedanken darüber gemacht, woran es denn liegt, dass die Vereine/Verbände das Geld nicht von der Straße einsammeln wollen, obwohl es doch angeblich offen daliegt.

Geändert von DiStefano (11.12.2010 um 20:39 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.12.2010, 20:24
DiStefano DiStefano ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
Standard

Zitat:
Zitat von ReDiMa Beitrag anzeigen
Also alle Gebühren 1:1 an die WMF, aha.
Gut gebrüllt, Tiger.
Das war wohl wieder so eine Nebelkerze. Alles in allem: nicht wirklich vertrauenserweckend.

Geändert von DiStefano (11.12.2010 um 20:37 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.12.2010, 21:28
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Hier noch ein paar Fakten:

Zweck der Stiftung ist die Förderung der Minigolfjugend weltweit

Der Stiftungsrat setzt sich zusammen aus Herrn Zimmermann, jemand der vom Verein Bamberg bestimmt wird und einem Präsidiumsmitglied. Desweiteren können zwei zusätzliche Leute in den Stiftungsrat durch einen Beschluß dieser berufen werden. Hierbei entscheidet die einfache Mehrheit.

Also ich stelle mir die weitere Frage, ob der DMV in der Zukunft tatsächlich über den Einsatz der Erträge entscheidet.

Eine ordentliche Kündigung der Stiftung ist im übrigen durch deren Satzung ausgeschlossen. Die Gelder sind daher nach meinem Verständnis nie wieder für den DMV verfügbar.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.12.2010, 21:59
Laubigw13 Laubigw13 ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Grenzach minus Wyhlen
Beiträge: 300
Standard

Zitat:
Zitat von head202 Beitrag anzeigen
Hier noch ein paar Fakten:

Zweck der Stiftung ist die Förderung der Minigolfjugend weltweit

Der Stiftungsrat setzt sich zusammen aus Herrn Zimmermann, jemand der vom Verein Bamberg bestimmt wird und einem Präsidiumsmitglied. Desweiteren können zwei zusätzliche Leute in den Stiftungsrat durch einen Beschluß dieser berufen werden. Hierbei entscheidet die einfache Mehrheit.

Also ich stelle mir die weitere Frage, ob der DMV in der Zukunft tatsächlich über den Einsatz der Erträge entscheidet.

Eine ordentliche Kündigung der Stiftung ist im übrigen durch deren Satzung ausgeschlossen. Die Gelder sind daher nach meinem Verständnis nie wieder für den DMV verfügbar.
Hallo Herbert,
Da ein Grosser Teil des Stiftungsgeldes aus der Persönlichen Kasse von Gerd kommt ist es ja wohl auch selbstverständlich, dass Gerd mit im Stiftungsrat sitzt.
Ein Minigolfer von der Basis und ein Präsidiumsmitglied, besser kann ein Stiftungsrat nicht besetzt sein.

Stimmt, das eingezahlte Geld ist für den DMV nie wieder verfügbar, genauso wenig wie das eingezahlte Privatvermögen für Gerd jemals wieder zur Verfügung steht. Die Stiftung darf jedes Jahr nur die Zinsen für irgendwelche Aktionen verwenden. Das Stiftungskapital bleibt also auf ewig erhalten.
Gründen wir jedoch keine Stiftung, steht das Geld der Marketing auch nicht mehr zur Verfügung, da dann der Herr Schäuble ads geld einkassiert.
So was ist besser ?
Gruß Holger

PS hast du was gegen unseren Präsidenten? dann kläre das bitte persönlich und nicht über dieses Forum.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware