Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.12.2010, 13:04
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von Michelino Beitrag anzeigen

Es begab sich aber zu der Zeit, dass die Bonzen auf dem Minigol(f)ymp ihren vielen Zaster schätzen ließen und Oberbonze Zimmermann die Seinen wissen ließ, dass er die Geburt eines ewigen Stiftungskindes mit eigenem Schotter bewerkstelligen wolle und, um dem Kind das rechte Geburtsgewicht zu geben, er vorschlage, die Minigolfympier möchten doch ihren Zaster auch beisteuern.
Da wurden hinausgesandt Boten in alle Länder, mit vielen gesiegelten Schriftstücken, die kund zu wissen taten, wie das Kind genau aussehen sollte und welche Wohltaten es über die zukünftigen Minigolfkinder ausstreuen solle.
Druide Horst-Peter aus dem Lande Berlin/Brandenburg steuerte noch seine Ideen bei und so machten sich auf die Weisen aus den Ländern um beizuwohnen bei der Geburt des Kindes, sei es nun schotterklein oder zastergroß.
Es begab sich nun aber, dass Walter, das Wanderorakel, um diese Zeit von den Geburtsplänen Wind bekommen hatte und sogleich vor Sturm und Überschwemmung warnte, die das Kind bringen würde und vor Erpressungen des Oberbonzen und vor so manchem anderen Unheil, was die Untertanen zu Wutbürgern machen sollte. Walter war einstmals selbst Bonze des Minigolfymp, ist aber angesäuert herabgestiegen, als die anderen Bonzen keine Palmwedel vor seinen Schritten ausstreuen wollten, wie er das wohl verdient hätte.
Da hub an große Aufregung und Gezeter im Garten Auwi, unterhalb des Fußes des Minigolfymp, Angst vor Verderben und Untergang durch das neue Kind wähnend. Und dass doch jeder einzelne Bewohner des Garten Auwi vor dieser Geburt in dreifacher Ausfertigung über alles informiert gehöre und um Erlaubnis gefragt werden müsste.
Aber auch besonnene Stimmen begannen genauer nach dem Kind zu fragen und bekamen wohl ihre Antworten.
So begab es sich nun, dass die meisten Weisen aus den Ländern ihr Wohlgefallen an diesem Kind fanden und sich darauf einigten, das Kind zastergroß werden zu lassen.
Und wenn sie im Garten Auwi (hoffentlich) noch nicht gestorben sind, dann zanken sie noch weiter.
Obwohl ich Deine Meinungem eher selten teile, habe ich Dich immer für einen realistisch sachlich denkenden Menschen gehalten, so kann man sich irren, dieser beitrag ist für einen DMV Funktionär völlig daneben
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.12.2010, 13:50
Uwe Braun Uwe Braun ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
Standard

Die Unterlagen zur Stiftungsgründung wird das gemeine Minigolfvolk wohl erst einsehen können, wenn sich Wikileads der Sache annimmt. Spaß beiseite, wäre schön, wenn beispielsweise der NBV seinen Vereinen die Unterlagen übersenden würde.

Bemerkenswert ist in der Tat, dass die in diesem Forum insbesondere von einem Präsidiumsmitglied so gepriesene Stiftung dem DMV auf seiner Homepage noch nicht einmal eine Zeile wert ist. Was spricht dagegen, zumindest die Gründung und deren Zweck bekannt zu geben? Immerhin ist nach dem, was hier geschrieben wird der DMV mit 25.000,00 EUR der Hauptsponsor. Und warum muss ausgerechnet ein Mitglied vom Bamberger Verein im Stiftungsrat sitzen, um Mehrheiten abzusichern?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.12.2010, 15:53
Benutzerbild von ABCoolboy
ABCoolboy ABCoolboy ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 594
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe Braun Beitrag anzeigen
Die Unterlagen zur Stiftungsgründung wird das gemeine Minigolfvolk wohl erst einsehen können, wenn sich Wikileads der Sache annimmt. Spaß beiseite, wäre schön, wenn beispielsweise der NBV seinen Vereinen die Unterlagen übersenden würde.

Bemerkenswert ist in der Tat, dass die in diesem Forum insbesondere von einem Präsidiumsmitglied so gepriesene Stiftung dem DMV auf seiner Homepage noch nicht einmal eine Zeile wert ist. Was spricht dagegen, zumindest die Gründung und deren Zweck bekannt zu geben? Immerhin ist nach dem, was hier geschrieben wird der DMV mit 25.000,00 EUR der Hauptsponsor. Und warum muss ausgerechnet ein Mitglied vom Bamberger Verein im Stiftungsrat sitzen, um Mehrheiten abzusichern?
Das ist doch klar, warum nichts auf die Webseite kommt. Es könnten ja Personen, die nichts mit Minigolf zu tun haben, gefährliche Fragen stellen z.B. vom NOV oder vom BMI !
__________________
There are not any stupid questions, only stupid answers
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.12.2010, 17:38
Uwe Braun Uwe Braun ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
Standard

Auszug aus dem "Programm des Bundesminsteriums des Innern zur Förderung des Leistungssports sowie sonstiger zentralen Leistungen, Projekte und Maßnahmen des Sports auf nationaler und inernationaler Ebene mit Rahmenrichtlinien (Leistungssportprogramm -LSP-) vom 29.09.2005" (die derzeit gültige Fassung, nachzulesen auf der Homepage des Bundesministeriums des Inneren):

"A 1. Subsidiaritätsprinzip

Eine Förderung setzt in der Regel voraus, dass der jeweilige Zuwendungsempfänger die notwendigen Mittel trotz Ausschöpfung seiner Finanzierungsmöglichkeiten nicht aufbringen kann. Das Bundesministerium des Innern geht deshalb davon aus, dass die Organisationen des Sports die bestehenden Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Eigenkapitalausstattung, z.B. durch Kooperation mit der Wirtschaft und den Medien ausschöpfen."


Wie will der DMV bei der Beantragung der nächsten Fördergelder die finanzielle Unterstützung der Stiftung erklären, ohne das die Fördergelder eingeschränkt werden?

P.S.: Sollten die von mir zitierten Förderrichtlinien für den DMV nicht gelten, so lasse ich mich gern eines Besseren belehren!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.12.2010, 18:00
immermvbnb
 
Beiträge: n/a
Standard

Das wäre fatal. Bevor jetzt jemand auf die Idee kommt solche Diskussionen gefährdeten die Förderungswürdigkeit des Verbandes: wenn das Geld tatsächlich aus diesem Grunde versteckt wurde ist das Verhalten des Präsidiums gelinde gesagt fahrlässig. Ich kann nur hoffen das die Förderungswürdigkeit mit der Gründungsstiftung nichts zu tun hat. Ich kann mir das bei allem was Richtung Präsidum immer wieder kritisiert wird nicht vorstellen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.12.2010, 18:14
Uwe Braun Uwe Braun ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
Standard

Dass wäre in der Tat fatal und ein klassisches Eigentor. Aber warum sollte der BMI auch einen Sportverband in entsprechender Höhe unterstützen, der es sich finanziell leisten kann, einen so hohen Geldbetrag - an wen auch immer - zu spenden. Möglicherweise wurde die MGG auch deshalb gegründet, um solche Gewinne bei dem Verband zu vemreiden und sie zu der (dafür gegründeten?) MGG zu verlagern.

Geändert von Uwe Braun (18.12.2010 um 18:22 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.12.2010, 19:39
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Also Mauschelei auf höchstem Niveau.
Wenn sich dafür ein Staatsanwalt interessier, dann haben wir den Salat.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware