Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.12.2010, 18:14
Uwe Braun Uwe Braun ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
Standard

Dass wäre in der Tat fatal und ein klassisches Eigentor. Aber warum sollte der BMI auch einen Sportverband in entsprechender Höhe unterstützen, der es sich finanziell leisten kann, einen so hohen Geldbetrag - an wen auch immer - zu spenden. Möglicherweise wurde die MGG auch deshalb gegründet, um solche Gewinne bei dem Verband zu vemreiden und sie zu der (dafür gegründeten?) MGG zu verlagern.

Geändert von Uwe Braun (18.12.2010 um 18:22 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.12.2010, 19:39
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Also Mauschelei auf höchstem Niveau.
Wenn sich dafür ein Staatsanwalt interessier, dann haben wir den Salat.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.12.2010, 20:03
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard stiftung

sollte der dmv auch nächstes jahr zuviel geld haben

ich habe auch eine gute idee für eine stiftung

stiftungsrat

ich ( der esel nennt sich immer zu erst )
mein bruder
kayser
und ein dmv mitglied ( muss aber aus hamburg kommen und wird von den anderen dreien ausgewählt )

grund siehe unten.

wir stiften jeder 500 euro

der dmv den rest, eventuell findet sich ja auch ein minigolfer, der sein vermögen der stiftung vererbt :-)

stiftung zum erhalt der minigolfkultur in deutschland

jeder , der bei mir eine anlage erwirbt, bekommt einen anteil der ausschüttung ;-)

das hat jetzt aber nichts mit der zusammensetzung des stiftungsrates zu tun, der ist nur so bestetzt, weil wir dadurch kosten sparen ! ,-)

er sorgt ja für den erhalt der minigolfkultur ;-)

sollte ich mal keine anlage verkaufen, ver.aufen wir das geld oder kaufen uns bälle ;-)
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.12.2010, 22:56
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
Standard

Ich hätte auch eine ganz simple Verwendung: Beim Jugendländerpokal 2008 in Trappenkamp bin ich in Ausübung meiner Tätigkeit als DMV-Presserefent auf schneeglatter Bande an der Bahn 15 (Beton) ausgerutscht. Dabei fiel mir meine eigene Kamera (Wert 199 Euronen) auf die Bahn, sodass das Objektiv beschädigt wurde. Eine Reparatur von Kameras der Marke Kodak (mit Versand nach England) hätte den Zeitwert meiner Digi überschritten. Für den Vorfall gab es Zeugen, und so war ich toll erfreut, dass Markus Janßen als Geschäftsführer der Minigolf-Marketing GmbH eine Kamera anschaffte und mir zur Verfügung stellte. Tolle Geschichte! Da ich zum damaligen Zeitpunkt davon ausging, auf lange Zeit Presseonkel des Verbandes bleiben zu wollen, hatte ich den Schaden nicht gemeldet. Nachdem ich nach meinem Nichtmehrantritt 2010 sämtliche DMV-Utensilien an den Präsidenten zurückgeschickt hatte, fragte ich im Frühsommer 2010 beim Präsidenten (Kopie des Schreibens ging ans gesamte Präsidium) nach, ob der DMV bereit sei, mir die Kosten für meine Kamera zu ersetzen. Auf eine Antwort warte ich - 3x dürft Ihr raten - heute noch.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.12.2010, 23:03
Benutzerbild von Der Kayser
Der Kayser Der Kayser ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
sollte der dmv auch nächstes jahr zuviel geld haben

ich habe auch eine gute idee für eine stiftung

stiftungsrat

ich ( der esel nennt sich immer zu erst )
mein bruder
kayser
und ein dmv mitglied ( muss aber aus hamburg kommen und wird von den anderen dreien ausgewählt )

grund siehe unten.

wir stiften jeder 500 euro

der dmv den rest, eventuell findet sich ja auch ein minigolfer, der sein vermögen der stiftung vererbt :-)

stiftung zum erhalt der minigolfkultur in deutschland

jeder , der bei mir eine anlage erwirbt, bekommt einen anteil der ausschüttung ;-)

das hat jetzt aber nichts mit der zusammensetzung des stiftungsrates zu tun, der ist nur so bestetzt, weil wir dadurch kosten sparen ! ,-)

er sorgt ja für den erhalt der minigolfkultur ;-)

sollte ich mal keine anlage verkaufen, ver.aufen wir das geld oder kaufen uns bälle ;-)
Hmm... meine Stimme hast Du.
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.12.2010, 10:36
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Zur rechtlichen Situation habe ich folgende Auskünfte erhalten:

Es gibt zwei Punkte, über die diese Stiftungsgründung noch gerichtlich angefochten werden kann.
Zum einen gefährdet diese Stiftung die Förderung durch das BMI, da hier Gelder des DMV verwendet wurden.
Zum zweiten werden Gelder des DMV in eine Stiftung gegeben, die nicht durch ihn selbst kontrolliert werden kann. Will heißen, wenn die Gewinne der Stiftung nicht im Sinne der Satzung verwendet werden, kann dies nicht durch die Mitglieder verhindert werden.

Die Möglichkeit der Anfechtung ist auf jeden Fall für die Landesverbände als ordentliche Mitglieder gegeben. Aber auch Vereine oder sogar Einzelpersonen werden gute Chancen eingeräumt.

Das ganze kann zunächst eine kostspielige Angelegenheit werden. Aber vielleicht findet sich ja jemand.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.12.2010, 10:49
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Blinzeln

Zitat:
Zitat von head202 Beitrag anzeigen
Das ganze kann zunächst eine kostspielige Angelegenheit werden. Aber vielleicht findet sich ja jemand.
Deckt sowas nicht eine Rechtschutzversicherung ab ?
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.12.2010, 03:35
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Daumen runter

Zitat:
Zitat von Rolf Lenk Beitrag anzeigen
Also Mauschelei auf höchstem Niveau.
Wenn sich dafür ein Staatsanwalt interessier, dann haben wir den Salat.
Genug Rechtsanwälte lesen hier ja mit. Vielleicht findet ja einer eine Möglichkeit um das Ding noch irgendwie zu drehen.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.01.2011, 09:00
ikh ikh ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 05.01.2011
Beiträge: 34
Standard

ihr wisst hoffentlich, was ihr da bei der ausserordentlichen bundesversammlung beschlossen habt? ihr unterstützt mit dem JA zur stiftungsgründung die politik des präsidiums, nach der die förderung durch bundesmittel (steuergelder) in anspruch genommen wird und sich andererseits durch winkelzüge davor gedrückt wird, selbst steuern zu zahlen. ihr unterstützt mit der stiftungsgründung die politik des präsidiums, nach der das BMI bezüglich der fördergelder über die wahren sachverhalte getäuscht wird. im protokoll wird dann stehen "um den fluss der fördergelder nicht zu gefährden". ausserdem gebt ihr eurem präsidenten einen freifahrtschein nach dem anderen und begebt euch in eine verhängnisvolle abhängigkeit, die euch für zukünftige entscheidungen noch schlimmer als zurzeit erpressbar macht. ich will gar nicht darüber nachdenken, welche gründe existieren dass der präsident aus eigener tasche ebenfalls einzahlt, ganz offensichtlich lohnen sich die minigolfgeschäfte.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.01.2011, 19:56
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Zitat:
Zitat von ikh Beitrag anzeigen
ihr wisst hoffentlich, was ihr da bei der ausserordentlichen bundesversammlung beschlossen habt? ihr unterstützt mit dem JA zur stiftungsgründung die politik des präsidiums, nach der die förderung durch bundesmittel (steuergelder) in anspruch genommen wird und sich andererseits durch winkelzüge davor gedrückt wird, selbst steuern zu zahlen. ihr unterstützt mit der stiftungsgründung die politik des präsidiums, nach der das BMI bezüglich der fördergelder über die wahren sachverhalte getäuscht wird. im protokoll wird dann stehen "um den fluss der fördergelder nicht zu gefährden". ausserdem gebt ihr eurem präsidenten einen freifahrtschein nach dem anderen und begebt euch in eine verhängnisvolle abhängigkeit, die euch für zukünftige entscheidungen noch schlimmer als zurzeit erpressbar macht. ich will gar nicht darüber nachdenken, welche gründe existieren dass der präsident aus eigener tasche ebenfalls einzahlt, ganz offensichtlich lohnen sich die minigolfgeschäfte.
Sinngemäß gibt das Protokoll diesen Satz tatsächlich so wieder.

Ich kann nicht glauben, daß das BMI tatsächlich so blöd ist. Steht nicht vielmehr zu befürchten, daß dem DMV gerade diese Aktion negativ ausgelegt wird? Ist es tatsächlich so, daß der DMV immer eine schwarze Null schreiben muß und keinerlei Rüchlagen (z. B. Zweckgebunden) bilden darf? Ich kann das nicht glauben!!!

Noch etwas steht in diesem Protokoll, nämlich die Aussage, daß das Angebot von Zimmermann nur in diesem Jahr zu haben ist.

Michelino wird vermutlich sagen: "Das ist auf keinen Fall Erpressung. Wir wollten den anderen nur keine Zeit zum Nachdenken geben, weil die ja sonst doch nur wieder zum falschen Ergebnis kommen!"
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware