 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

30.12.2010, 16:53
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Hi Roger,
der PSV Pirmasens gehörte ebenfalls zur Abt. 5 und hatte Eternitbahnen mit einem Hammerpudding. Oder Wesseling, Wuppertal (Murmelbach), Bad Oeynhausen, Homburg ....
|
Habe ich alle schon gespielt. Weitere "Richtige" Abt.5-Bahnen :
Mannheim-Karlstern(Bearded hat es gerade geschrieben)
Schifferstadt
Ludwigshafen(früher)
Eisenberg?
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

30.12.2010, 17:02
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.542
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Habe ich alle schon gespielt. Weitere "Richtige" Abt.5-Bahnen :
|
es gibt kein richtiges Abt.5, es gibt richtiges Abt. 2 (übrigens auch beton und Eternit möglich) und alles was nicht rtichtiges Miniaturgolf (Abt.2) war war eben Abt. 5
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

30.12.2010, 17:11
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
es gibt kein richtiges Abt.5, es gibt richtiges Abt. 2 (übrigens auch beton und Eternit möglich) und alles was nicht rtichtiges Miniaturgolf (Abt.2) war war eben Abt. 5
|
Energischer Einspruch ! Es gab "richtiges" Abt.5. 
Im übrigen war das wesentlich interessanter als Abt.2, da anspruchsvoller.
* bei Beton-Abt.2 bleiben aber die Flachbanden.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

01.01.2011, 17:39
|
 |
Azubi
|
|
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Bildstock
Beiträge: 48
|
|
Abt.5
Zitat:
Zitat von allesroger
Energischer Einspruch ! Es gab "richtiges" Abt.5. 
Im übrigen war das wesentlich interessanter als Abt.2, da anspruchsvoller.
* bei Beton-Abt.2 bleiben aber die Flachbanden.
|
hallo Roger. findest du Glücks- und Zufallsschläge auf Abt.5 anspruchsvoller als gezieltes Spiel auf Abt.2? Und übrigens wenn Brücken nur zum Teil Abt.5 ist weiss ich nicht was noch Abt.5 sein soll
|

01.01.2011, 18:13
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Boni
hallo Roger. findest du Glücks- und Zufallsschläge auf Abt.5 anspruchsvoller als gezieltes Spiel auf Abt.2? Und übrigens wenn Brücken nur zum Teil Abt.5 ist weiss ich nicht was noch Abt.5 sein soll
|
Hallo Boni - nun auch hier !
Es gab schon ein eigenständiges Kleingolf-System. Ich habe es vorne schon geschrieben. So wie Pirmasens(Eisweiher) Schifferstadt, Ludwigshafen(früher),
Kirn, Haßloch, Mannheim(Karlstern) um mal in unserem Bereich zu bleiben.
Was vergessen ?
Mir fällt jetzt nicht ein, wer das System erfunden hat.
Brücken hat doch einige Bahnen, welche sehr davon abweichen.
Mit anspruchsvoller meinte ich besonders, daß es wesentlich schwerer war, viele Asse zu spielen. Auf Abt.2 gibt es halt viele Asse, die jeder "Halbblinde" schafft.
So, nun prügelt auf mich ein 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

01.01.2011, 18:21
|
 |
Azubi
|
|
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Bildstock
Beiträge: 48
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Hallo Boni - nun auch hier !
Es gab schon ein eigenständiges Kleingolf-System. Ich habe es vorne schon geschrieben. So wie Pirmasens(Eisweiher) Schifferstadt, Ludwigshafen(früher),
Kirn, Haßloch, Mannheim(Karlstern) um mal in unserem Bereich zu bleiben.
Was vergessen ?
Mir fällt jetzt nicht ein, wer das System erfunden hat.
Brücken hat doch einige Bahnen, welche sehr davon abweichen.
Mit anspruchsvoller meinte ich besonders, daß es wesentlich schwerer war, viele Asse zu spielen. Auf Abt.2 gibt es halt viele Asse, die jeder "Halbblinde" schafft.
So, nun prügelt auf mich ein 
|
Ich möchte nicht auf Dich einprügeln, aber auf Abt.5 sind viele Bahnen nicht gezielt auf Ass zu spielen. Es gibt viele unkontrollierte Zufallsschläge und wenn jeder Blinde auf Abt.2 gut spielen kann verstehe ich nicht warum nicht jeder einen Schnitt von 20 oder 21 spielt und das nur die Topspieler schaffen
|

01.01.2011, 21:13
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Boni
Ich möchte nicht auf Dich einprügeln, aber auf Abt.5 sind viele Bahnen nicht gezielt auf Ass zu spielen. Es gibt viele unkontrollierte Zufallsschläge und wenn jeder Blinde auf Abt.2 gut spielen kann verstehe ich nicht warum nicht jeder einen Schnitt von 20 oder 21 spielt und das nur die Topspieler schaffen
|
wo hast du denn Abt.5 gespielt ?
viele unkontrollierte Zufallsschläge ? Das kann ich aus meiner Abt.5 Zeit so nicht bestätigen.
viele leichte Asse bei der Abt.2 sind die eine Sache - Ergebnisse von 20 oder 21 sind natürlich eine hervorragende Leistung.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

03.01.2011, 17:03
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.542
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Es gab schon ein eigenständiges Kleingolf-System. Ich habe es vorne schon geschrieben. So wie Pirmasens(Eisweiher) Schifferstadt, Ludwigshafen(früher),
Kirn, Haßloch, Mannheim(Karlstern) um mal in unserem Bereich zu bleiben.
Was vergessen ?
Mir fällt jetzt nicht ein, wer das System erfunden hat.
Brücken hat doch einige Bahnen, welche sehr davon abweichen.

|
Mann Roger, es war doch gerade das Wesen der Abt.5, daß man irgendwelche Bahnen gebaut hat, die von den Abmessungen Abt. 2 her ähnelten, und die mit einigen Standard Bahnen kombiniert hat, ich kenne nur daß jede 5er Bahn anders ist und daß es mindestens 50 verschiedene Hindernisse gab.
Und Boni muß ich schon recht geben, viel war doch einfach nur Glück, z.B. diese ganzen 3er und 5er Röhren, einfach willenlos die Kugel rein schieben und hoffen daß der Turbo zum zentrieren in seitlich in den Endkreis läuft, wie auch z.B am Geierschnabel in Dudweiler früher. Kann da auch noch die 3 Käseecken aufführen, den Knochen an die 3. Ecke und hoffen daß er zum Loch rutscht, na Bravo
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

04.01.2011, 18:52
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Mann Roger, es war doch gerade das Wesen der Abt.5, daß man irgendwelche Bahnen gebaut hat, die von den Abmessungen Abt. 2 her ähnelten, und die mit einigen Standard Bahnen kombiniert hat, ich kenne nur daß jede 5er Bahn anders ist und daß es mindestens 50 verschiedene Hindernisse gab.
|
auch schon wieder falsch ! Die ersten Anlagen dieser Art; viele waren es ja nicht; waren zu mindestens 90% total gleich.
Mindestens 50 verschiedene Hindernisse ?? Du bist nicht zufällig ins Crazy-Golf Lager nach USA abgeglitten, oder ? 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

04.01.2011, 18:57
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Und Boni muß ich schon recht geben, viel war doch einfach nur Glück, z.B. diese ganzen 3er und 5er Röhren, einfach willenlos die Kugel rein schieben und hoffen daß der Turbo zum zentrieren in seitlich in den Endkreis läuft, wie auch z.B am Geierschnabel in Dudweiler früher. Kann da auch noch die 3 Käseecken aufführen, den Knochen an die 3. Ecke und hoffen daß er zum Loch rutscht, na Bravo
|
man konnte auch in die mittleren Röhren einspielen auf Lochreißer z.B.
Mein Gott, Dirk nenne mir ein System, wo es nicht diese Glücks-und Hoffnungsschläge gibt. Dieses muß erst erfunden werden.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:48 Uhr.
|