 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

05.01.2011, 11:44
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Breminho
moin allesroger,
du hast mir immer noch keine typischen abt.5 hindernisse genannt.
mfg
bernd
|
Ich habe mir fürs neue Jahr vorgenommen, nur noch Personen zu antworten,
deren echter Name im Profil steht, oder von denen ich genau weiß, wer sich hinter
dem Nick versteckt. Dies kann man z.B. durch PN mitteilen !
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

05.01.2011, 12:54
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
@ Pinkydiver
Ich habe mich nun bei Leuten informiert, welche noch vor meinen Anfängen aktiv waren und es wissen müssen.
die meisten der Betonbahnen der früheren Abt.5 / ADKS wurden von dem Bauunternehmer Johann aus Schifferstadt erstellt.
Darüber hinaus gab es viele Eigenbauten z.B. Brücken, oder die alte Betonbahn in Homburg am alten Freibad, die sich daran angelehnt haben.
Im Grunde ist es richtig, dass der ADKS seinerzeit Sammelbecken für alle nicht Eternitbahnen von Plees waren.
Die Frage Lizenz spielte nur bei dem Kasseler System eine Rolle, das von AUKAM als Hersteller im Wettbewerb zu Plees (Deutsche Miniatur Golf) erstellt wurde. In RP z.B. die Bahn in Neustadt.
Und da am Beginn Miniaturgolf (Abt. 2) ausschließlich mit Plees Bahnen gespielt werden konnte, hat sich eben mit dem ADKS ein weiterer Verband etabliert als Sammelbecken der Nicht-Plees-Bahnen. Auch über diese Bahnen gab es Normungen und Bahnzeichnungen ähnlich wie bei der Abt. 2. Herbert Häcker und danach auch Udo Manz waren maßgeblich an der Normierung dieser Bahnen beteiligt.
Wenn du zwischen den Zeilen liest, wirst du feststellen, daß ich zumindest teilweise recht habe. Nicht weil ich unbedingt Recht haben will, aber :
Es gab vom Grundsatz her ein Abt.5 - System, wenn's beliebt eben nur in RP !
Nichts anderes wollte ich sagen. Und nun isses gut.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Geändert von allesroger (05.01.2011 um 13:29 Uhr).
|

05.01.2011, 14:56
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.555
|
|
Bahnzeichnungen der Abt. 5 kenne ich auch noch im alten DMV Handbuch von 1982, das waren aber nur ein teil der BAhnen ohne die ganzen Glücksröhren und Geierschnäbel. Es mag sein daß im BRP nur einer die Dinger gebaut hat, aber Kleingolf gabs eben nicht nur in der Pfalz
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

05.01.2011, 21:32
|
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.419
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Ich habe mir fürs neue Jahr vorgenommen, nur noch Personen zu antworten,
deren echter Name im Profil steht, oder von denen ich genau weiß, wer sich hinter
dem Nick versteckt. Dies kann man z.B. durch PN mitteilen !
|
Sehr problematisch, denn die Echtheit der Namenseintragung wird nicht überprüft.
|

05.01.2011, 22:50
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.355
|
|
Manchmal würde ich mir auch wünschen, zu wissen, wer hinter welcher Meinung steht, doch in den meisten Fällen ist es eh bekannt. Grundsätzlich wirst Du kein streitbares Forum unterhalten können, wenn Du anonyme User außen vorläßt. Manchmal kann öffentlich geäußerte Meinung Nachteile für den Schreiber mit sich bringen, und umgekehrt ist nicht jede Meinung falsch, die anonym dargebracht wird. Ich habe in 15 Jahren "Auwi" schon so viele Foren sterben sehen, weil zu viel reglementiert wurde, dass ich am Auwi-Prinzip nichts ändern möchte.
|

05.01.2011, 22:58
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.457
|
|
@allesroger
wie gut, dass ich nicht weiss, wer sich hinter deinem nickname versteckt.
aber bitte :
ich heisse h.b.bremer und bin der lautsprecher und mannschaftsführer der 4. mannschaft des hmc büttgen.
mfg
bernd
|

05.01.2011, 23:01
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.457
|
|
@allesroger
wie gut, dass du in meinem profil meine homepage findest und du dann gewusst hättest, wer ich bin
mfg
bernd
|

06.01.2011, 09:36
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Breminho
@allesroger
wie gut, dass du in meinem profil meine homepage findest und du dann gewusst hättest, wer ich bin
mfg
bernd
|
moin Herr Bremer. In Profilen stehen meistens Quatsch-Adressen.
Deshalb schaue ich da gar nicht hin.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

06.01.2011, 09:38
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Breminho
@allesroger
wie gut, dass ich nicht weiss, wer sich hinter deinem nickname versteckt.
aber bitte :
ich heisse h.b.bremer und bin der lautsprecher und mannschaftsführer der 4. mannschaft des hmc büttgen.
mfg
bernd
|
in meinem Profil steht mein voller Name  möchtest du noch Schuhgröße, Konfektionsgröße etc. 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

06.01.2011, 09:56
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.457
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
in meinem Profil steht mein voller Name  möchtest du noch Schuhgröße, Konfektionsgröße etc. 
|
nee ,aber die farbe der unterhose würde mich interessieren 
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr.
|