 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

07.03.2007, 13:40
|
 |
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
|
|
@ Rolf,
sicher hast du hier nicht ganz unrecht. Trotzdem muß ich ein paar deiner Aussagen revidieren:
a) Sind die Menschen im Pott bezgl. Ihrer Entscheidungsfindung nicht anders als in jedem anderen Ballungsgebiet und b) Ist das Geld nur einer von vielen Faktoren bei der Freizeitauswahl.
Ich möchte hier aber noch einmal auf meinen Vorschlag, den ich schon einmal gemacht habe, zurückkommen:
Bei WC-Turnieren sollte der Veranstalter verpflichtet werden Material für den geneigten Hobbyspieler zur Verfügung zu stellen.
|

07.03.2007, 16:11
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
geld
wenn das liebe geld ausschlaggebend für die wahl einer sportart wäre. dann dürfte , der in den letzten jahren mit am stärksten gewachsenen sportart, eigentlich niemand beigetreten sein.
wie hier sicher jeder weiss ist unser "großer bruder" golf sicherlich nicht die günstigste sportart und mit 500 euro verteilt über 2 jahre kommt man da sicherlich nicht sehr weit. aber schaut euch dort mal die mitgliederzahlen und zuwächse an.
mit 500 euro kommt man in wenigen sportarten sehr weit.
fussball : 75 euro ein paar schuhe
25 euro stutzen
40 euro schienbeinschoner
30 euro sporthose
40 euro trikot
100 euro trainingsanzug
die schuhe und ein paar andere dinge muss man mindestens 1 mal im jahr kaufen. dann bin ich auch bei etwa 500 euro in 2 jahren, wobei ich wenn ich aufhöre fast keinen gegenwert besitze.
minigolf : schläger ab 43 euro
12 bälle, das langt immer am anfang ( ich bin eher für 6 ) 150 euro
balltasche 20 euro
vereinskleidung 50 euro
da liege ich jetzt bei 275 euro.
das sind heute egal in welcher sportart immer die anfangskosten. !!!!!
|

07.03.2007, 16:12
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
mitgliedergewinnung
m.e. ist dies das stärkste argument überhaupt, oder möchtest du (R.L.) demnächst alleine turniere spielen.
|

07.03.2007, 16:34
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
@OPC
Das kann man nur zum Teil als allgemeingültig so stehen lassen, was Du schreibst, lieber OPC !
Gerade im Fussball, aber auch in vielen anderen Sportarten, auch beim Minigolf, wird die Vereinskleidung gestellt. Damit wird es noch preiswerter als 275 Euro. Man kann das noch weiter senken, wenn man als Anfang 6 Bälle a 5 Euro kauft. Die tun es auch.
Im übrigen bin ich wie viele Vorredner auch der Meinung, daß die Misere mit den Kosten nur sehr wenig zu tun hat. Es liegt an unserem Sport selbst, wie hier schon tausendx dargelegt wurde.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

07.03.2007, 18:26
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 481
|
|
Wenn man mal schaut gibt es bei Ebay auch gute Bälle für 5 Euro, ein H-Ball aus der B&M Serie tut es für den Anfang auch. Ich habe mit schlimmeren Bällen angefangen.
Ich denke auch nicht das es für den Start wirklich am Geld liegt. Wenn du dir im laufe der Jahre viele Bälle aneignest kannst Du die wenn du wieder aufhörst ja wieder verkaufen und bekommst den Wert an Bällen fast 1 zu 1 wieder raus.
Ich denke einfach das die zum teil großen Entfernungen bei den Kids ne Rolle spielen. Fußball kann ich auf 20 QKM in 5 Vereinen spielen, da ist es für die Eltern kein Problem den kleinen irgendwo hinzufahren.
Wenn ich zurück denke an meine Anfangszeit... Meine Eltern haben den Sport Minigolf nie gefördert. Somit konnte ich immer nur auf meinem Heimplatz spielen weil ich den mit dem Fahrrad erreichen konnte. Eine Jugendrangliste habe ich nie gespielt weil wir in unserem Verein damals niemanden hatten der mich gefahren hätte. Tuniere konnte ich nur dort spielen wo ein anderer vereinskollege mich mitgenommen hatte.
Ich bin übrigens seinerzeit auch im September in den Verein eingetreten weil die Saison damals (wie jetzt auch zukünftig wieder) erst spät im Jahr anfing. Ich kann mcih gut dran erinnern das meine Mutter damals dagegen war in einen Minigolfverein einzutreten mit der Begründung jetzt ist doch bald Winter und du kannst eh nicht mehr spielen. Hätten wir seinerzeit das heute praktizierte System hätte ich wahrscheinlich nie mit dem Minigolf spielen angefangen. ;-)
Also ich persönlich bin auch für eine Umstellung auch wenn es sicher Argumente für das jetzige System gibt. Aber ich denke das die Praxis die Vor- und Nachteile aufzeigen wird.
|

07.03.2007, 22:21
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Ich hab schon gebrauchte Schläger für 20 Euronen den Besitzer wechseln sehen, und 8 Bälle für 40-50 Mark tun´s auch für den Anfang. Die Vereine sollten halt mal im eigenen Bereich nachsehen, was nicht mehr gebraucht wird und das den Interessierten zur Verfügung stellen.
|

08.03.2007, 12:40
|
 |
Member of the Company
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 34
|
|
Zitat:
Zitat von doofmannsgehilfe
Hätten wir seinerzeit das heute praktizierte System hätte ich wahrscheinlich nie mit dem Minigolf spielen angefangen. ;-)
|
Ist das jetzt ein Argument für oder gegen die Änderung???
Der Piepen
__________________
"Winning is a habit. Unfortunately, so is losing." -- Vince Lombardi
|

08.03.2007, 17:03
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 481
|
|
@ Piepen Ich bin verwundert das DU der einzigste bist der diese Frage gestellt hat;-) Aber ich muß zugeben das der Einwand berechtigt ist!!!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.
|