 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |
|

07.03.2011, 06:07
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Na dann will ich mal die Neugier befriedigen....
Personelle Veränderungen hat es nicht gegeben, d.h. es wurden gewählt:
Präsident: Dr. Gerhard Zimmermann (bei Gegenstimmen des NBV und SHMV)
Vize Breitensport: Michael Seiz (gemäß eigener Ankündigung für eine letzte Amtszeit)
Sportwart: Günter Schwarz
Seniorenreferent: Erich Hess
Referent für Öffentlichkeitsarbeit: Jürgen Brückmann
Leider keine Kandidaten fanden sich für die Aufgaben Vize Spitzensport, Lehrwart und Gleichstellungsbeauftragte. Sollten sich hierfür im Laufe des Jahres Kandidaten finden, werden diese zunächst kommissarisch vom Präsidium berufen.
Zum Thema Stiftung kann ich nichts beitragen, da dies bei der BV kein Thema mehr war und ich bei den anderen Sitzungen (GmbH-Beirat usw.) nicht dabei war.
Breiten Raum nahm die Diskussion über die weitere Verwendung der im DMV vorhandenen Rücklagen ein. Hier war vor allem zu berücksichtigen, dass einerseits wegen der bekannten Risiken (Vertrag Nestlé-Schöller, BMI-Förderung) und der anstehenden Großveranstaltungen (JWM 2012, WM 2013, evtl. EM 2014) mittelfristig Reserven dringend benötigt werden, andererseits den LV finanzielle Entlastungen geboten werden sollen. Die BV verständigte sich schließlich darauf, den LV in 2011 einen zusätzlichen Betrag von 5.000 EUR für die Schiri- und TL-Aus- und Fortbildung zur Verfügung zu stellen. Damit weist der DMV-Haushalt 2011 ein Minus von insgesamt ca. 9.000 EUR auf.
Das System der Beitragsfestsetzung bleibt wie bisher erhalten, entsprechende Änderungsanträge wurden abgelehnt. Die Anträge der SpWVV wurden allesamt bestätigt (hierzu werde ich später noch einen eigenen Thread eröffnen).
Weitere "Aufreger" gab es nicht - der Rest war mehr oder weniger Tagungsroutine.
Geändert von bärliner (07.03.2011 um 08:05 Uhr).
|

07.03.2011, 07:55
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Danke Günter alles wesentlich kurz und bündig 
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

07.03.2011, 07:57
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Ebenfalls danke, Günter.
|

07.03.2011, 10:38
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
|

07.03.2011, 10:51
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 208
|
|
Zitat:
Zitat von wate
|
Also mal ehrlich - ein Wahlergebnis von 150-54-7 ist doch nun wirklich keine schallende Ohrfeige !
Ist zwar Ansichtssache, aber das scheint mir doch klar.
|

07.03.2011, 11:04
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von VPF
Also mal ehrlich - ein Wahlergebnis von 150-54-7 ist doch nun wirklich keine schallende Ohrfeige !
Ist zwar Ansichtssache, aber das scheint mir doch klar.
|
Es sind rund 71% der abgegebenen Stimmen
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

07.03.2011, 11:26
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von wate
So unterschiedlich können Sichtwinkel sein:
|
Ach Walter, Deine Sichtweise ist ja nun seit langem hinlänglich bekannt. Sie sei dir auch gegönnt. Schließlich bleibt auwi nur dann spannend, wenn es Kontroversen gibt, denn Einvernehmen ist für den Beobachter einfach nur langweilig. Aber deine Meiung wird eben von einer großen Mehrheit nicht geteilt. Und das nicht jede Kampagne zwangsläufig erfolgreich ist, musste selbst die BILD-Zeitung vor kurzem erkennen.
Natürlich ist es für einen Präsidenten nicht schön, wenn zwei Landesverbände ihre Nicht-Unterstützung signalisieren (eine Alternative hatten sie aber auch nicht parat). Jedoch hat sich schon im Verlauf der BV gezeigt, dass die bestehenden Gräben nicht unüberwindbar sind, wenn sich alle ein bisschen Mühe geben. Meine persönliche Einschätzung ist, dass aufgrund des Tagungsverlaufs der NBV evtl. auch eine andere Wahlentscheidung getroffen hätte, wenn dessen Vertreter nicht immer unverrückbar an die Vorgaben ihrer eigenen Gremien gebunden wären. Das hat schon in der Vergangenheit so manche Dinge nicht gerade einfacher gemacht. Aber auch dies muss man respektieren.
|

07.03.2011, 11:36
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Tja, war wo nix mit der angekündigten Großoffensive
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

07.03.2011, 11:49
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Natürlich ist es für einen Präsidenten nicht schön, wenn zwei Landesverbände ihre Nicht-Unterstützung signalisieren (eine Alternative hatten sie aber auch nicht parat). .
|
Also wenn ich keinen Gegenkandidaten benenne, kann ich auch nicht wirklich von einer Offensive gegen den aktuellen Präsidenten ausgehen. Aber das ist ja das, was ich schon im Thread von "HEAD" gesagt habe: Ein Schattenkabinett - die auch zur Kandidatur bereit sind - haben und dann mit den anderen Landesverbänden reden.
Von daher halte ich ds Ganze eher für ein Fiasko für NBV und SHMV.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

07.03.2011, 12:16
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Ach Walter, Deine Sichtweise ist ja nun seit langem hinlänglich bekannt. Sie sei dir auch gegönnt. Schließlich bleibt auwi nur dann spannend, wenn es Kontroversen gibt, denn Einvernehmen ist für den Beobachter einfach nur langweilig. Aber deine Meiung wird eben von einer großen Mehrheit nicht geteilt. Und das nicht jede Kampagne zwangsläufig erfolgreich ist, musste selbst die BILD-Zeitung vor kurzem erkennen.
Natürlich ist es für einen Präsidenten nicht schön, wenn zwei Landesverbände ihre Nicht-Unterstützung signalisieren (eine Alternative hatten sie aber auch nicht parat). Jedoch hat sich schon im Verlauf der BV gezeigt, dass die bestehenden Gräben nicht unüberwindbar sind, wenn sich alle ein bisschen Mühe geben. Meine persönliche Einschätzung ist, dass aufgrund des Tagungsverlaufs der NBV evtl. auch eine andere Wahlentscheidung getroffen hätte, wenn dessen Vertreter nicht immer unverrückbar an die Vorgaben ihrer eigenen Gremien gebunden wären. Das hat schon in der Vergangenheit so manche Dinge nicht gerade einfacher gemacht. Aber auch dies muss man respektieren.
|
Ich habe nichts anderes geschrieben. In der Erkenntnis liegt die Chance auf Besserung. Und die 2 LV, die gegen GZ gestimmt haben, haben ihm sehr wohl wegen seines individuellen Verhaltens eine schallende Ohrfeige versetzt. Die Gräben, die es zu überwinden gibt, hat der Präsident selbst verursacht. Dass auf der BV versucht wurde, das Abstimmungsverhalten des größten Landesverbandes zu kippen, ist völlig klar. Die Delegierten haben einen Auftrag ihrer Mitgliederversammlung erhalten, den es zu respektieren gilt. Dass das Gegenvotum der beiden Landesverbände eher eine Ohrfeige für die beiden Verbände sei, kann ich nun überhaupt nicht nachempfinden. Wenn ich keinen eigenen Kandidaten habe, muss ich nicht zwingend den wählen, mit dem ich nicht einverstanden bin.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:18 Uhr.
|