 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |
 |

29.03.2011, 17:43
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
|
|
Um mal zum Thema zurück zu kommen...
Also: bei internationalen Turnieren gilt ausschließlich die Sportordnung des WMF, nationale Regeln haben keine Gültigkeit.
Inwieweit Ausnahmen gemacht werden, liegt im Ermessen des Schiedsgerichts.
Heißt das, ein Schiedsgericht kann dann das Regelwerk so auslegen, dass faktisch nur noch die national gültigen Regeln übrig bleiben?
Falls ja: sollte so etwas (in welcher Form auch immer) kommuniziert werden, zumindest an die Teilnehmer? Also in etwa: wir sehen die Regeln nicht so eng, aber an unsere nationalen Regeln habt ihr Euch zu halten!?
Falls nein: was passiert dann, wenn es trotzdem so gehandhabt wird? Was passiert überhaupt, wenn bei einem internationalen Turnier gegen die internationalen Durchführungsbestimmungen verstoßen wird?
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
|

29.03.2011, 18:01
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Vielleicht kann bärliner ja Aufschluss geben?
Es gab ja auch das Harrisleer Turnier, an dem die dänischen Freunde angeblich nur teilnehmen wollten, wenn Alkohol während des Turniers erlaubt sei. In der Haut des Schriedsrichters hätte ich nicht stecken wollen ....
|

29.03.2011, 18:03
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Unterschied
Also ich finde es gibt einen Riesen Unterschied zwischen einem Bier trinken, ( das tun täglich Millionen deutscher zum essen ) oder dem hier ständig zitiertem saufen.
Deswegen sollte man , meiner Meinung nach eine zb 0,3 Promille Grenze einfuhren, diese dann aber konsequent kontrollieren !
Alles andere ist meiner Meinung nach scheinheilig !
|

29.03.2011, 18:10
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 371
|
|
Sehr richtig Olli.
Ich bin auch für die Grenze.
Minigolf soll doch auch Spass bringen. Wenn ich mir schon 2-3 Tage um die Ohren schlage will ich auch mein Bierchen in der Trainigsrunde trinken. Dort darf es bei mir auch gerne ein zweites und drittes sein. Ich benehme mich doch nicht daneben, wenn ich Bier trinke!!!! Normalerweise beherrst man sich ja immer! Ich denke, ich habe mich auf dem Minigolfplatz noch nie daneben benommen, obwohl ich Bier getrunken habe. Vielleicht verträgt Paneria ja auch nicht so viel :-)
@ Nina T.
weiter so! 
__________________
auch Wasser ist ein edler Tropfen, mischt man ihn mit Malz und Hopfen
 
|

29.03.2011, 18:12
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 371
|
|
Und zum Thema rauchen.
Das ist absolut lächerlich einen Raucher deswegen des Platzes zu verweisen. Wir sind an der frischen Luft, dort kann man kaum bis wenig von Passivrauchen reden. Ich war auch mal Raucher und für mich sind Raucher keine Monster bzw etwas, was man verstecken müsste
__________________
auch Wasser ist ein edler Tropfen, mischt man ihn mit Malz und Hopfen
 
|

29.03.2011, 22:39
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
|
|
Zweiter Versuch:
Zitat:
Zitat von Der Kayser
Also: bei internationalen Turnieren gilt ausschließlich die Sportordnung des WMF, nationale Regeln haben keine Gültigkeit.
Inwieweit Ausnahmen gemacht werden, liegt im Ermessen des Schiedsgerichts.
Heißt das, ein Schiedsgericht kann dann das Regelwerk so auslegen, dass faktisch nur noch die national gültigen Regeln übrig bleiben?
Falls ja: sollte so etwas (in welcher Form auch immer) kommuniziert werden, zumindest an die Teilnehmer? Also in etwa: wir sehen die Regeln nicht so eng, aber an unsere nationalen Regeln habt ihr Euch zu halten!?
Falls nein: was passiert dann, wenn es trotzdem so gehandhabt wird? Was passiert überhaupt, wenn bei einem internationalen Turnier gegen die internationalen Durchführungsbestimmungen verstoßen wird?
|
Also: der Thread heißt "Andere Länder, andere Sitten..." und nicht "Drogen sind geil" oder "Kay will unbedingt immer betrunken Minigolf spielen, ist das ok?".
Ich würde wirklich gern erfahren, wie es denn um das Ermessen des Schiedsgerichts steht, siehe oben.
Vielen Dank für Eure Beiträge. 
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
|

29.03.2011, 22:54
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Wenn das ein Turnier nach strengen WMF Regeln war ist doch sicher der Alkoholgenuss zwischen den Runden ebenso verboten.
Das Turnier ist ja im Internationalen Spielplan des WMF verzeichnet.
Wäre sehr interessant wie der WMF auf einen Einspruch gegen die verhängte Sperre reagieren würde da der Veranstalter sich ja keineswegs Regelkonform verhalten hat. Das dem Spieler der die Landessprache der Dänen nicht versteht nicht deutlich klar war das der Alkoholgenuss während einer Runde zu derartigen Konsequenzen führt war wegen der doch sonst legeren Handhabung des Veranstalters nicht erkennbar.
Bei einer solch legeren Handhabung ist es doch völlig egal ob das Bier während oder vor der Runde konsumiert wird Fakt ist doch das unter Alkoholeinfluss Minigolf gespielt wird.
Das ein Veranstalter eines Daddelturniers einen Teilnehmer nicht einfach nur aus dem Turnier nimmt (Aufgabe wegen Krankheit) und es dabei bewenden lässt ist schon höchst merkwürdig.
Eine Sperre von sechs Monaten aus geringfügigen Anlass ist aber absolut Indiskutabel
vier Wochen hätten für so ein vergehen völlig ausgereicht.
Ich befürworte keinesfalls den Alkoholgenuss vor oder während eines Turniers die jetzige Regelung ist schon völlig in Ordnung.
@ Panerai welche Sportart setzt denn deine für den Minigolfsport geforderten Regelungen Rauchen und Trinken das gesamte Wochenende einzustellen um.
Es handelt sich hier um eine Freizeitvergnügen mit sportlichem Antlitz um eine gewisse
Ordnung einzuhalten ist es völlig richtig den Alkoholkonsum während eines Turniers
zu unterbinden. Aber was nützen diesem Sport Reglementierungen die keinen Sinn ergeben
glaubst du ernsthaft das es dem Minigolfspiel in der Öffentlichen Wahrnehmung in irgendeiner weise nützt?
|

29.03.2011, 23:00
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Willi,
Ich weiß ja gar nicht was ich dazu sagen soll ;-)
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:15 Uhr.
|