 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos Hier findet Ihr topaktuelle Berichte, Ergebnisse, Fotos und Statements zu allen Turnieren, von der Clubmeisterschaft bis hin zur WM - alle Infos sind willkommen. Ligen sind in Unterforen aufgeteilt. |
 |

21.04.2011, 20:22
|
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 24.12.2006
Beiträge: 121
|
|
Zitat:
Zitat von Uwe Braun
Nicht ganz richtig, ein Problem bleibt, weil Baltrum zu Niedersachsen und somit außerhalb NRW`s liegt. Somit musst Du zudem begründen, warum der Baltrumer Verein im NRW- Meisterschaftsbetrieb mitspielen darf.
|
Also ich sehe da kein Problem. Baltrum liegt zwar in Niedersachsen, aber der Verein spielt doch jetzt schon unter der NBV-Flagge. Warum sollte es sich ändern, nur weil einige Spielerinnen, Spieler und Mannschaften nun über den Cobi-Tellerrand gucken und auch andere Systeme spielen?
|

21.04.2011, 20:43
|
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Es geht um klare Regeln
Zitat:
Zitat von schlumpfi
Also ich sehe da kein Problem. Baltrum liegt zwar in Niedersachsen, aber der Verein spielt doch jetzt schon unter der NBV-Flagge. Warum sollte es sich ändern, nur weil einige Spielerinnen, Spieler und Mannschaften nun über den Cobi-Tellerrand gucken und auch andere Systeme spielen?
|
Dazu könnte man zunächst die Gegenfrage stellen: Warum spielen sie unter der Flagge Baltrums obwohl - nach meinem Kenntnisstand - nicht ein einziger Spieler auf Baltrum oder in der nähren Umgebung wohnt?
Wenn der Cobigolfverand in NRW darin keine Probleme sieht, ist das die eine Sache. Das bedeutet allerdings nicht, dass die Abt. 1 eine diesbezügliche Überprüfung vornehmen muss.
|

21.04.2011, 20:47
|
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 24.12.2006
Beiträge: 121
|
|
Das von den Spielern keiner von der Insel kommt ist doch eine ganz andere Geschichte, hat damit doch gar nichts zu tun. Ich wohne auch in Braunschweig und spiele seit 2003 in anderen Vereinen.
|

21.04.2011, 20:59
|
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Das mag ja sein, aber wenn kein aktiver Minigolfer einen Bezug zu Baltrum sondern eher zum Ruhrgebieht hat dann muss doch sicherlich die Frage erlaubt sein, warum man sich nicht - an der Anlage, auf der man spielt orientierend - KSV Hamm nennt, zu profan?
|

21.04.2011, 21:16
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Hamm
Beiträge: 758
|
|
Man, man jetzt ist die eine Unterhaltung abgeschlossen.....dann kommt das nächste  warum nur? Weil wir vielleicht nächstes Jahr in einer Liga spielen und du Angst hast auf unseren Platz zu spielen???
Aber finde ich klasse das du dich so für uns Interessierst...... 
__________________
Wenn Glück zur gewohnheit wird, nennt man das können.
Geändert von Matze@KSV-Baltrum (21.04.2011 um 21:21 Uhr).
|

22.04.2011, 12:36
|
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Zitat:
Zitat von Matze@KSV-Baltrum
Man, man jetzt ist die eine Unterhaltung abgeschlossen.....dann kommt das nächste  warum nur? Weil wir vielleicht nächstes Jahr in einer Liga spielen und du Angst hast auf unseren Platz zu spielen???
Aber finde ich klasse das du dich so für uns Interessierst...... 
|
Ich habe wirklich keine Angst davor, auf Euren Platz zu spielen, ist doch egal, ob ich dort oder auf einer anderen Anlage unterirdisch aufschlage. Wenn wir weiterhin so schlecht spielen wie in Wanne oder Paderborn, dann stellt sich das "Problem" ohnehin nicht, dann steigen wir nämlich ab während Ihr den Aufstieg feiern könnt!!! 
|

21.04.2011, 21:21
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.555
|
|
Zitat:
Zitat von Uwe Braun
Das mag ja sein, aber wenn kein aktiver Minigolfer einen Bezug zu Baltrum sondern eher zum Ruhrgebieht hat dann muss doch sicherlich die Frage erlaubt sein, warum man sich nicht - an der Anlage, auf der man spielt orientierend - KSV Hamm nennt, zu profan?
|
Die Frage ist durchaus berechtigt. Aber ich weiß nicht wie es zu der Vereinsgründung auf Baltrum kam, ob es anfangs einheimische waren und der Verein nur heute von "Hammern" am Leben gehalten wird - k. A.
Tatsache ist, würde der Verein seine Spiele auf der Insel austragen, würde das eine reihe von Problemen aufwerfen und das Geschrei wäre noch größer.
-- hohe Reisekosten
-- Fähre Hotel
-- und je nach Jahreszeit noch nicht mal verfügbare Bettenkapazitäten, und nach Baltrum kann man nicht eben mal morgens anreisen.
Dirk
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

22.04.2011, 11:09
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Ich finde daß man die Bundesländer Zuordnung nicht so eng sehen sollte.
Die Luxemburger haben sogar schon mal im Saarland mitgespielt.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr.
|