Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.05.2011, 20:57
Uwe Braun Uwe Braun ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
Standard

Zitat:
Zitat von lemmiwinks Beitrag anzeigen
Jürgen Brückmann stellt sein DMV-Amt zur Verfügung

Mit großem Elan und viel Eifer ist er das Amt angegangen - und er hatte Großes vor, im ersten Minigolf-Magazin schrieb er ins Editorial: „Dazu möchte ich ein offizielles DMV-Presseteam aufbauen, das landesverbandsübergreifend all die Begeisterung bei Turnieren und Spieltagen von Flensburg bis Passau und von Aachen bis Frankfurt/Oder aufnehmen und professioneller und nachhaltiger denn je kommunizieren kann.“ Enttäuscht hat sich Jürgen dann geäußert, dass er auf diesen Leitartikel nicht eine einzige Zuschrift bekommen hat und dass geeignete Personen in einzelnen Landesverbänden, die er direkt darauf angesprochen hat, ihm wohl bei diesem großen Vorhaben recht unverblümt abgesagt haben.

Quelle http://www.minigolfsport.de/
Da frage ich mich, welche "geeignete Personen" er angesprochen hat .
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.05.2011, 22:41
Benutzerbild von MJ
MJ MJ ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
Standard

... und in welchem Ton ...
__________________
www.MGC-Dormagen-Brechten.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.05.2011, 22:44
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.358
Standard Erklärung von Jürgen Brückmann zum Rücktritt als DMV-Pressereferent

Jürgen Brückmann bat mich um Veröffentlichung dieser Stellungnahme:

Zitat:
Heute haben sich einige meiner Ex-Kollegen und Präsidiumsmitglieder des Deutschen Minigolfsport Verbands DMV dazu entschlossen, Teile einer internen, persönlichen Nachricht im Rahmen meines im Präsidium angesprochenen Rückzugs aus dem Amt des Referenten für Öffentlichkeitsarbeit ohne meine Ab- und Zustimmung in zeitlicher und inhaltlicher Form auf der Verbandsseite zu veröffentlichen. Gleichzeitig wurden alle offiziellen Mailaccounts sowie der von Michael Ritschel und mir geschaffene DMV-Facebook-Account gekappt, obwohl ich anbot, das Amt kommissarisch gerade in Sachen Medienarbeit weiter zu bedienen bis zur Benennung eines Nachfolgers bzw. einer Nachfolgerin.

Mit großen Zielen wie dem des Aufbaus eines DMV-Presseteams ging ich in das Amt – diese Ziele waren im Endeffekt zu groß für mich als jemanden, der nicht von vorneherein auf nationaler Ebene in diesem Sport vernetzt ist und dieses Amt als Ehrenamt meist in den späten Abendstunden ausübt. Klar wurde auch schnell, dass die Mail oder ein Telefonat eines DMV-Mannes nicht immer Freude beim Empfänger aufkommen ließ – mit Unbefangenheit ging ich da hinein, zu oft kam ich mit einer Beule am Kopf wieder heraus.

Dazu kamen einige „interne Kontroversen“ im DMV, und dann merkt man schnell: Das geht so nicht, da muss man wieder raus. Dieses habe ich vor einigen Tagen intern angekündigt.

Mein Wunsch war, mit dem DMV auch zukünftig auf kooperativer Basis bei Projekten und Maßnahmen zusammenzuarbeiten. Zu gemeinsamen Formulierungen kam es dann aber leider nicht mehr – stattdessen werden Teile interner Präsidiumsmails auf der DMV-Homepage nach eigenem Gutdünken veröffentlicht.

Für mich war es eine spannende und lehrreiche Zeit. Weiterhin bin ich als Vize-Präsident Nordbaden und am DMV-Leistungszentrum Schriesheim aktiv und offen für gemeinsame (auch überverbandliche) Aktionen, die unseren Sport auf jede Art und Weise weiterbringen.

Wie das DMV-Präsidium durch eine solch verfehlte und juristisch mehr als fragwürdige Kommunikationspolitik weitere ehrenamtliche Unterstützer sowie Vertrauen gewinnen will, ist mir allerdings ein Rätsel. Junge Hoffnungsträger rannten bereits davon - ich muss diese Kommunikationspolitik auf das Schärfste verurteilen, und sie bestätigt meinen Wunsch im Nachhinein, das Amt wieder abzugeben.

Ich bedanke mich bei (dem oft von mir gescholtenen) Walter, dass er mir mit dieser Nachricht die Möglichkeit gibt, mich in Würde vom Amt zu verabschieden, euch für das etwaige Verständnis und uns allen eine tolle Saison auf den Plätzen.

Viele Grüße,
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.05.2011, 08:33
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard

Da möchte man als einfacher Spieler á la Mathieu Carriere im Dschungelcamp vor dem DMV-Präsidium auf die Knie gehen und sagen: "Bitte, bitte verlasst das Camp!"

Sollten die Anschuldigungen von Jürgen Brückmann bezüglich der Veröffentlichung einer internen Mail stimmen (und davon gehe ich aus), ist der Unterschreiber der Mitteilung auf der DMV-HP, Michael Seitz, in keinster Art zu halten bzw. es wird - falls er doch bleiben möchte - schwer, mit ihm und de bei ihm beispielhaft zu erkennenden Amftsauffassung den Vorstand irgendwann wieder vollständig zu besetzen.
Und wenn einem das nich mal geling, Herr Dr. Zimmermann, der kann in meinen Augen auf nicht den Weltverband führen.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche

Geändert von Landei (20.05.2011 um 08:40 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.05.2011, 09:42
Waschbaer Waschbaer ist offline
Nasenbohrer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 68
Standard Rücktritt von Jürgen Brückmann

Hallo Auwianer,

intreressante Fordeurngen und Stellungnahmen von "amtslosen" Internet"kritikern"...

Aber sagt mir als Außenstehendem und Unwissendem: was würde passieren wenn der DMV Präsident seinen Rücktritt erklärt, Michael Seiz nicht mehr im Amt ist und das Präsidium abdankt?

Wie geht es dann in unserem Verband weiter?

Kann man Verbandspolitik, und ich kann bei weitem nicht einschätzen wie viel und was da zu tun ist, auch über Internetforen machen?

Hat jemand eine konstruktive Idee wie es weiter gehen wird?

Der Waschbaer
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.05.2011, 09:58
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard

Zitat:
Zitat von Waschbaer Beitrag anzeigen
Hallo Auwianer,

intreressante Fordeurngen und Stellungnahmen von "amtslosen" Internet"kritikern"...

Aber sagt mir als Außenstehendem und Unwissendem: was würde passieren wenn der DMV Präsident seinen Rücktritt erklärt, Michael Seiz nicht mehr im Amt ist und das Präsidium abdankt?

Wie geht es dann in unserem Verband weiter?

Kann man Verbandspolitik, und ich kann bei weitem nicht einschätzen wie viel und was da zu tun ist, auch über Internetforen machen?

Hat jemand eine konstruktive Idee wie es weiter gehen wird?

Der Waschbaer
Antwort:
Das gewählte - dann zurückgetretene Präsisium - bleibt kommissarisch bis zur Wahl eines neuen Präsidiums im Amt. Somit bleibt der Verband formal handlungsfähig.
Dem Präsidium obliegt es, eine außerordentliche Bundesversammlung einzuberufen, sofern dass nicht von seinen Mitgliedern, den Landesverbänden, getan wird.

Lies dir bitte auch die im Unterforum "Quo vadis Minigolf" vorhandenen Themen "2011 - Alles neu" und "Bundesversammlung 2011" durch. Ich weis, dass sind viele Seiten, aber du wirst erkennen, dass es nicht nur die vorgenannten Punkte sind, die viele persönlich am aktuellen Präsidium stören.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.05.2011, 10:07
Waschbaer Waschbaer ist offline
Nasenbohrer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 68
Standard Rücktritt und dann?

Hallo Landei,

danke für diese wohl durchdachte Antwort.

Mir geht es nicht um die Formalien sondern um die Praxis. Wer von denen, die hier den Rücktritt fordern, wird sich denn engagieren?

Wie geht es mit unserem Verband weiter, wenn keiner des jetzigen Präsidiums (Zimmermann, Seiz, Brückmann (ehemals)) mehr etwas tut?

Wer kümmert sich um die offiziellen Dinge, um die Beantragungen bei Ministerien, wer macht denn dann noch was?

Das wäre meine Frage...wie sieht's in der Praxis aus?

Der Waschbaer
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.05.2011, 10:26
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard

Auch das schrieb ich: außerordentliche bundesversammlung. Damit kennt sich doch das aktuelle Präsidium seit der Stiftungsgründung aus.
Da es recht kurze Ladungsfristen gibt, wird sich die Zeit des Stillstandes recht kurz halten.

Und ich denke, dass sich ein neues Präsidium finden liese........
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.05.2011, 10:53
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.358
Standard

Zitat:
Zitat von Waschbaer Beitrag anzeigen
Hallo Landei,

danke für diese wohl durchdachte Antwort.

Mir geht es nicht um die Formalien sondern um die Praxis. Wer von denen, die hier den Rücktritt fordern, wird sich denn engagieren?

Wie geht es mit unserem Verband weiter, wenn keiner des jetzigen Präsidiums (Zimmermann, Seiz, Brückmann (ehemals)) mehr etwas tut?

Wer kümmert sich um die offiziellen Dinge, um die Beantragungen bei Ministerien, wer macht denn dann noch was?

Das wäre meine Frage...wie sieht's in der Praxis aus?

Der Waschbaer
Erfahrungsgemäss ist die Bereitschaft von Minigolfern, etwas (außer zu spielen) für ihren Verband zu tun, eher gering bzw. kaum vorhanden. Ich hab das als Pressefritze des Verbandes 3 Jahre lang durchgemacht und letztlich sogar darauf bestanden, mit immens hohem Zeitaufwand alleine zu marschieren, weil ich die Qualität meiner Arbeit nicht verschlechtern wollte. Mit dieser Äußerung fand ich den Unmut einiger Präsidiumsmitglieder, die wohl immer noch der Meinung sind, dass die Gemeinde mitmarschiert, wenn einer was tut. Der Vorgang mit Jürgen bestätigt mich in meiner damaligen Auffassung. Wenn Du in diesem Verband etwas delegierst, wird das Amt zur Zitterpartie. Es kommt von der Basis kaum Gegenliebe. Diese unglaubliche Trägheit lähmt mögliche Fortschritte. Und wenn dann noch, wie Jürgen beschrieben hat, interne Kontroversen an der Tagesordnung sind, dann wird das Amt zur Belastung.

Um jetzt einen konstruktiven Beitrag auf Deine Frage zu liefern, wer denn interessiert sei, unter anderer Präsidentschaft etwas zu tun: Ich ließe mit mir reden (als Pressereferent). Machst Du den Präsidenten?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.05.2011, 12:45
Di.Stefano Di.Stefano ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 288
Standard

Zitat:
Zitat von Waschbaer Beitrag anzeigen
Wer kümmert sich um die offiziellen Dinge, um die Beantragungen bei Ministerien, wer macht denn dann noch was?
Also wegen mir braucht es das alles nicht. Bis vor 15 Jahren ging es doch auch ohne, und zwar ziemlich gut, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by baukatastrophen.de