 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |

25.05.2011, 14:02
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.926
|
|
Meine Meinung:
Minigolf ist ein Sport für Jung und Alt. Deshalb sollte es auch weiterhin in der jetzigen Form Senioren-EM's geben. Nur weil diese über 45 Jahre alt sind, heißt das noch lange nicht, dass sie keine guten Leistungen mehr bringen können.
Warum sollte der DMV keine Mannschaften mehr schicken können? Am Geld kann's nicht liegen, davon hat der Verband genug. Und die Bereitschaft unserer guten Senioren wird wohl auch ungebrochen sein.
Vielleicht sollte man die vorgeschalteten Nationen-Cups abschaffen. Diese bieten nämlich den "großen" Nationen immense Vorteile - weil Training unter Wettbewerbsbedingungen an gleicher Stelle wie EM und WM (in allen Kategorien) und bewegen vielleicht "kleinere" Nationen zu einem Verzicht auf EM und WM wegen des vorhandenen Wettbewerbsnachteils, da sie sich die Teilnahme aus finanziellen Gründen an beiden Maßnahmen nicht leisten können.
Außerdem blockieren diese Nationen Cups z. B. den Bundesterminplan ganz erheblich.
Auf die anderen Argumente wie größte Gruppe Beitragszahler Senioren usw. brauche ich gar nicht einzugehen.
Schaut Euch doch in den Landesverbänden um. Wer bringt denn Massen von neuen Spitzenkräften im Damen- und Herrenbereich hervor, die nicht aus der immer spärlicher werdenden Jugend stammen? Ich glaube, die kann man an einer Hand abzählen.
Und die jetzt guten Damen und Herren werden eben älter und möchten auch nach Vollendung des 45.Lebensjahres noch ein internationales Kräftemessen haben - eben genau wie Jugend, Damen und Herren.
Und wenn hier wirklich eine vernünftige Diskussion gewünscht ist, sollte man schon versuchen, sachliche Argumente zu liefern ohne irgendwelche Angriffe auf bestimmte Personen.
|

25.05.2011, 14:18
|
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
@kate:
Volle Zustimmung. Die Nationen Cups stehen ohnehin bereits auf dem Prüfstand, da es auch Ausrichter gibt, die zwar eine EM/WM, aber nicht unbedingt einen NC ausrichten wollen oder können.
Andererseits ist der NC nicht nur eine Vorbereitung für die Spieler, sondern auch für den Ausrichter. Kleinere Probleme in der Turnierorganisation kann man so noch rechtzeitig erkennen und für das Hauptevent ausschließen.
Zum Thema Vorbereitung: Ich fand es vor zwei Jahren in Odense sehr spannend zu sehen, wie sich die Teams in der gleichen zur Verfügung stehenden Zeit auf die für alle unbekannte Anlage eingestellt haben. Letztlich gab es auch unter diesen verschärften Bedingungen keinen Vorteil für die neueren Minigolf-Nationen, dazu ist der Erfahrungsschatz der großen Nationen einfach zu groß.
|

25.05.2011, 14:24
|
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Nun auch ich denke, dass der Wegfall der Senioren-EM´s wie auch der Seniore-NC´s nicht passieren sollte.
Aber ein Vorstoß, dass EM und NC nur noch alle 2 Jahre (im jährlichen Wechsel und dann der NC auf der EM-Spielstätte des kommenden Jahres) hielte ich für sinnvoll. Hierdurch würde der sportliche Wert des NC - bislang ist es doch eher ein reines Trainingslager mit Turniercharakter - erhöht., da der direkte Bezug zu dem im darauf folgenden Jahr stattfindenden EM-Turnier geringer wird. Die kleineren Verbände werden entlastet, da sie ggf. den NC dann ausfallen lassen könnten und keinen Trainingsnachteil wie im aktuellen System hätten.
Dies ist m.E. auch im Jugend- und Erwachsenenbereich praktikabel.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr.
|