Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos

Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos Hier findet Ihr topaktuelle Berichte, Ergebnisse, Fotos und Statements zu allen Turnieren, von der Clubmeisterschaft bis hin zur WM - alle Infos sind willkommen. Ligen sind in Unterforen aufgeteilt.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.06.2011, 09:27
Benutzerbild von f2m
f2m f2m ist offline
Freak
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Blankenstein
Beiträge: 1.574
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe Braun Beitrag anzeigen
Tja, mag sein, entspricht aber nicht meinem Verständnis von sportlichen Zielen und in Deiner "Wittener Zeit" auch nicht, das mag man - aus meiner Sicht bedauerlicherweise - anders sehen.
Zu wittener Zeiten habe ich ca 13 Jahre meine eigenen Interessen und Ziele in die Vereinsmannschaft einfließen lassen und mich zurückgenommen.
Aber: Persönliche Ziele können sich auch mit der Zeit ändern, was auch mit persönlichen Randbedingungen zu tun hat (Nachwuchs, logistischer und Zeit-Aufwand...).
Die Quali für eine WDM mit einer Seni-Mannschaft will ich z. Zt. mit sowenig Aufwand wie möglich schaffen. Also warum zu 3 von 6 Turnieren 120 bis 150 km fahren, bei 1 Turnier ca 70 km, 1 Turnier evtl in der Nachbarschaft und 1 Heimanlage.
Desweiteren hat die Seni-Mannschaft ein klares Ziel: DM!! Also sind Ziele vorhanden, und sogar recht taffe!!

Es war bis vor kurzem das Ziel, in die VL zu kommen. Die LL (egal ob mögliche Nord-Süd-Teilung) und VL (über ganz NRW verteilt) sind doch mittlerweile richtige Reiseligen geworden. Da habe nicht nur ich keinen Bock mehr drauf.
Die Lustlosigkeit an den Resien zeigt doch auch die Teilnahme an den WDM's. In GE war es ein mittelmäßig besetztes FT (bezüglich der Anzahl der Spieler). Bei Felderbachtal dürfte der 68.ste noch teilnehmen (ca 50 % der Teilnehmer hatte bis zum Cut abgesagt). Und das Fatale ist: beide WDM's lagen zentral in NRW (nicht in einer Randlage, wo noch weniger Spieler teilnehmen würden!!)

Tach auch
__________________
Neid ist die einzig wahre Form der Anerkennung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.06.2011, 10:33
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard zum Thema Mannschaften

Hallo,

grundsätzlich kann ich das Interesse der Fbt´ler an einer starken Seniorenmannschaft durchaus verstehen. Das sind auch sportliche Zeile. Dennoch finde ich es durchaus beachtenswert, dass es mittlerweiel extrem viele Senionremannschaften, aber keine Damenmannschaften mehr gibt, die Zahl der Vereinsmannschaften auch sinkt.

Ein Problem mit dem Vereinsmannschaftsrückgang liegt m.E. mittlerweile am Spielmodus der WDM (abt. 1), wo Vereinsmannschaftspunktspiele auch gleichzeitig Ranglistenspieltage für Einzel- wie auch für Senioreenmannschaftsmeisterschaften darstellen. Eine klare Trennung - wie in nahezu allen mir bekannten Landesverbänden - wäre sinnvoll.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.06.2011, 10:38
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard zum Thema Kombispielbetrieb

Also ich kann mich an eine Umfrage des NBV gezüglich der Einführung eines Kombispielbetriebs erinnern. Diese war allerdings nicht in diesem Jahrtausend. Ich denke, dass es immer mehr Vereine gibt, die durchaus Kombi-willig währen.

Nur die Vertreter auf den Versammlungen nach ihrem Votum zu fragen, ist mir zu wenig, da ich als Vertreter meines Vereins hierfür erst die Rückendeckung meiner Spieler abholen würde. Viele machen dies sicherlich nicht und würden nach persönlichem Interesse am Kombispielbetrieb abstimmen.

Eine Art "Urabstimmung" unter den Mitgliedern wäre hier sinnvoll.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.06.2011, 14:25
Benutzerbild von vitamingo
vitamingo vitamingo ist offline
Heulsuse
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Frechen
Beiträge: 155
Standard

Zitat:
Zitat von Landei Beitrag anzeigen
Also ich kann mich an eine Umfrage des NBV gezüglich der Einführung eines Kombispielbetriebs erinnern. Diese war allerdings nicht in diesem Jahrtausend. Ich denke, dass es immer mehr Vereine gibt, die durchaus Kombi-willig währen.

Nur die Vertreter auf den Versammlungen nach ihrem Votum zu fragen, ist mir zu wenig, da ich als Vertreter meines Vereins hierfür erst die Rückendeckung meiner Spieler abholen würde. Viele machen dies sicherlich nicht und würden nach persönlichem Interesse am Kombispielbetrieb abstimmen.

Eine Art "Urabstimmung" unter den Mitgliedern wäre hier sinnvoll.
Dem kann ich nur zustimmen!! Aber vielleicht will so mancher das Ergebnis gar nicht erfahren!?
Damit meine ich niemanden konkret, da ich ja nicht weiss, wo es hakt.

HH
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.06.2011, 17:44
ENNE ENNE ist offline
Bälleschubser
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 162
Standard Urabstimmung

""Eine Art "Urabstimmung" unter den Mitgliedern wäre hier sinnvoll.""
Bei der WDM in Dormagen habe ich den NBV Vorsitzenden genau auch danach gefragt.
Seine Antwort war, dass dies doch schon durchgeführt wurde.
Wo ist das Ergebnis eben dieser " Urabstimmung " ??
Ich weiß, keiner der offiziellen wird sich hier dazu äußern, aber eine Veröffentlichung wäre doch schon schön.
Gruß
NE
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.06.2011, 19:55
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard

Also ich hab seit gefühlten 100 Jahren den Posteingang in unserem Verein unter Kontrolle. Dazu den E-Mail-Eingang vom Verband. Ich habe eine solche "Urabstimmung" bis auf im vergangenen Jahrtausend nicht erinnern. Aber das würde ja zu den alten Zopfen passen, die nicht abgeschnitten werden sollen.....
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.06.2011, 20:08
Uwe Braun Uwe Braun ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
Standard

Auch ich bin wohl seit der Erfindung der Email in unserem Verein Postempfänger und kann nur das von Holger Gesagte bestätigen. Ich hätte mit Sicherheit so eine wichtige Mitteilung in unserem Verein zur Diskussion gestellt und das Ergebnis weitergegeben.

Wenn der NBV-Vorstand (Präsident) die Frage hier nicht beantworten will, sollte sie spätestens in der nächsten JHV gestellt werden
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.06.2011, 20:01
Uwe Braun Uwe Braun ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
Standard

Zitat:
Zitat von ENNE Beitrag anzeigen
""Eine Art "Urabstimmung" unter den Mitgliedern wäre hier sinnvoll.""
Bei der WDM in Dormagen habe ich den NBV Vorsitzenden genau auch danach gefragt.
Seine Antwort war, dass dies doch schon durchgeführt wurde.
Wo ist das Ergebnis eben dieser " Urabstimmung " ??
Ich weiß, keiner der offiziellen wird sich hier dazu äußern, aber eine Veröffentlichung wäre doch schon schön.
Gruß
NE
Hallo Herbert,

zum Thema "Urabstimmung", von denen, den entsprechenden Beiträgen zufolge zumindest den Vereinen nichts bekannt ist, meine Frage an Dich: Bist Du über eine solche Abstimmung informiert worden?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.06.2011, 20:46
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe Braun Beitrag anzeigen
Hallo Herbert,

zum Thema "Urabstimmung", von denen, den entsprechenden Beiträgen zufolge zumindest den Vereinen nichts bekannt ist, meine Frage an Dich: Bist Du über eine solche Abstimmung informiert worden?
Zu meiner Zeit als Abteilungsvorsitzender hat es sowas nicht gegeben. Mir ist aber bekannt,daß in der Vergangenheit einmal die Vereine gefragt wurden, ob ein Kombispielbetrieb gewünscht wird. Dieser ist daraufhin ja auch angeboten worden. Zu dieser Zeit habe ich selbst nicht gespielt. Ich habe nur mal gehört, das die ersten Versuche ohne sportlichen Wert waren, bevor dann das jetzige System gegründet und ausgebaut wurde.

Die Frage müßte jetzt lauten ob eine weitere Aufstockung gewünscht wird. Wenn hier eine weitere Staffel hinzu käme, würde diese sicherlich ausschließlich aus den Abt. 1 u. 2 bestückt, da sich die Abt. 3 u. 4 offensichtlich verweigern. Ich mag mich irren, aber es ist bestimmt nicht einfach hier weitere 6 Mannschaften zu finden, die das wollen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware