Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos

Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos Hier findet Ihr topaktuelle Berichte, Ergebnisse, Fotos und Statements zu allen Turnieren, von der Clubmeisterschaft bis hin zur WM - alle Infos sind willkommen. Ligen sind in Unterforen aufgeteilt.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.07.2011, 22:34
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Zitat:
Zitat von Breminho Beitrag anzeigen
hallo herbert,

deine antwort hat mich enttäuscht. ich dachte wir hätten hier so eine art brainstorming, in dem jeder seine gedanken frei äußern kann. du hast in deinen vorherigen beiträgen den nicht kombi spielbetrieb vehement verteidugt und nachdem ich deine gegenargumente zu meinem vorschlag, widerlegt habe, willst du nichts mehr dazu sagen. mich hätte einfach interessiert, wie deine private meinung ist und nich deine als abt.1 präsi.
also ich sehe nicht , dass sich irgendetwas im nbv bewegt, es wird schon seit jahren darüber gesprochen, nur getan wird nichts. jetzt wo sich sogar fast die komplette abt.3 und ein paar aus der abt.4 gegen ein reines abteilingsspiel ausgesprochen haben, ist jetzt endlich die zeit gekommen, etwas zu tun.
ich werde versuchen meinen verein auf meine seite zu ziehen, so dass wir einen antrag stellen können.
vor allen dingen wird mit meinem vorschlag allen richtungen gedient.

mfg
bernd
Hallo Bernd,

habe ich den Abteilungsspielbetrieb vehement verteidigt? Man könnte das im gewissen Sinne so sehen. Tatsache ist, daß ich versuche meine Beobachtungen in Einklang zu bringen. Was ich sehe ist folgendes:

Abteilungsspielbetrieb in allen Abteilungen rückläufig.

Kombispielbetrieb (Einzelrangliste) im NBV nach mittlerweile über 30 Jahren noch immer ohne Stellenwert.

Die Kombiligen funktionieren oberflächlich betrachtet. Schaut man einmal genauer hin, findet man auch hier Mannschaften, die um ihre Existenz kämpfen. Aus den eigenen Vereinen fehlt der Nachwuchs und abwerben von anderen Vereinen wird auch immer schwerer.

Schau Dir mal die Vereine mit Kombianlagen an. Außer Witten sehe ich keinen Verein, in dem man wählen kann, welches System man spielen möchte. Aber auch da hat man eine bestehende Kombimannschaft platzen lassen, um dann weiter in den Abteilungen rumzudümpeln.

Wenn ich jetzt zusammenfasse, kann ich gar nicht anders, als den Versuch zu unternehmen, den Abteilungsspielbetrieb für möglichst viele attraktiv zu gestalten. Ünterstütze ich deswegen den Kombispielbetrieb nicht? Ein ganz klares Nein. Sollte der Kombispielbetrieb ausgebaut werden und finden sich dafür genügend Vereine, bin ich der letzte der das nicht fördert.

Ich akzeptiere Deine Meinung voll und ganz. Ich freue mich immer wieder wenn einer sagt was er denkt. Ich bitte Dich aber ebenso zu akzeptieren, daß, wenn es um konkrete Vorschläge für eine Umgestaltung des Spielbetriebes geht, hier meine private Meinung nichts zu suchen hat.

Gruß Herbert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.07.2011, 10:46
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

[quote=head202;215478]
Schau Dir mal die Vereine mit Kombianlagen an. Außer Witten sehe ich keinen Verein, in dem man wählen kann, welches System man spielen möchte. Aber auch da hat man eine bestehende Kombimannschaft platzen lassen, um dann weiter in den Abteilungen rumzudümpeln./QUOTE]

Ich kann nur sagen, deine Meinung ist in punkto Witten falsch, aber das gehört hier nicht hin.

Geändert von Rolf Lenk (02.07.2011 um 13:49 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.07.2011, 11:10
Leuchturm Leuchturm ist offline
Bälleschubser
 
Registriert seit: 26.12.2006
Beiträge: 173
Standard

Die ganze Diskussion zum Kombispielbetrieb bringt nichts ein.

Wer hier alles mit liest weiss ganz genau wo die Kombi-Bremsen sitzen.

Und die teils niederigen Teilnehmerzahlen an unzähligen WDM´s und DM`s, liegen ja wohl an deren Vielzahl.

Zählt mal die Leute die an allen Maßnahmen teil nehmen und siehe da es sind doch recht viele.

Also weg mit den Abteilungs Meisterschaften wie schon in ganz Deutschland üblich.

Vielleicht sollten die ewig gestrigen wirklich eine Freizeitliga gründen,

Aber wie oben schon gesagt dieses Thema taucht immer wieder auf, alle sind angeblich für Kombi aber ändern tun sie nichts.

Viele Grüße
aus dem hohen Norden
moin moin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.07.2011, 13:54
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Zitat:
Zitat von Leuchturm Beitrag anzeigen
Die ganze Diskussion zum Kombispielbetrieb bringt nichts ein.

Wer hier alles mit liest weiss ganz genau wo die Kombi-Bremsen sitzen.

Und die teils niederigen Teilnehmerzahlen an unzähligen WDM´s und DM`s, liegen ja wohl an deren Vielzahl.

Zählt mal die Leute die an allen Maßnahmen teil nehmen und siehe da es sind doch recht viele.

Also weg mit den Abteilungs Meisterschaften wie schon in ganz Deutschland üblich.

Vielleicht sollten die ewig gestrigen wirklich eine Freizeitliga gründen,

Aber wie oben schon gesagt dieses Thema taucht immer wieder auf, alle sind angeblich für Kombi aber ändern tun sie nichts.

Viele Grüße
aus dem hohen Norden
moin moin
Ich kann nur noch einmal fragen, wenn doch angeblich so viele für den Kombispielbetrieb sind, warum wird er dann seit mehr als 30 Jahren, solange wird er NBV nämlich schon angeboten, nicht angenommen.
Für die Einzelrangliste melden sich Jahr für Jahr im NBV im Schnitt nicht einmal 80 Teilnehmer über alle Kategorien. Diese Aussage läßt sich durch Zahlen recht einfach belegen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.07.2011, 14:41
Benutzerbild von Kate
Kate Kate ist offline
Ehrenfrau
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.927
Standard

Die geringe Teilnahme an den Kombi-WDM's liegt m. E. auch daran, dass sie immer schön zwischen 2 Meisterschaftsturniere gelegt wird. Und wie der Name Kombi schon sagt, müssen dafür 2 Anlagen trainiert werden. Und da die potentiellen Teilnehmer dann vielleicht dafür keinen Urlaub nehmen möchten und auch ihre Plätze für die Meisterschaftsturniere trainieren wollen/müssen, verzichten sie auf die WDM, es sei denn, die Kombi-WDM-Plätze sind bekannt und in der Nähe und ohne großen Aufwand mit guten Erfolgsaussichten zu bespielen. M. E. sollte solch eine Maßnahme erst gespielt werden, wenn die MT's gespielt sind, da es eigentlich die Vorstufe der DM ist und diese den Abschluss einer Saison im Hinblick auf die Pflichtturniere darstellt.
Es ist in meinen Augen auch der Sache nicht angemessen, dass man für die Abt. WDM, wo man natürlich einen Titel gewinnen und sich zu einer DM qualifizieren kann 5 Turniere in der Wertung haben muss, während man sich für die Kombi-DM einfach nur melden muss, um sich dann für die unbestritten höherwertige Kombi-DM zu qualifizieren. Wie gesagt, hier meine ich den Aufwand für das eine und das andere Turnier. Und dieser müsste m. E. angepasst werden. Man bekommt den Eindruck, dass die Abt. 1 wichtiger ist als der Kombispielbetrieb (m. M.)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.07.2011, 15:38
Leuchturm Leuchturm ist offline
Bälleschubser
 
Registriert seit: 26.12.2006
Beiträge: 173
Standard

Zitat:
Zitat von Kate Beitrag anzeigen
Die geringe Teilnahme an den Kombi-WDM's liegt m. E. auch daran, dass sie immer schön zwischen 2 Meisterschaftsturniere gelegt wird. Und wie der Name Kombi schon sagt, müssen dafür 2 Anlagen trainiert werden. Und da die potentiellen Teilnehmer dann vielleicht dafür keinen Urlaub nehmen möchten und auch ihre Plätze für die Meisterschaftsturniere trainieren wollen/müssen, verzichten sie auf die WDM, es sei denn, die Kombi-WDM-Plätze sind bekannt und in der Nähe und ohne großen Aufwand mit guten Erfolgsaussichten zu bespielen. M. E. sollte solch eine Maßnahme erst gespielt werden, wenn die MT's gespielt sind, da es eigentlich die Vorstufe der DM ist und diese den Abschluss einer Saison im Hinblick auf die Pflichtturniere darstellt.
Es ist in meinen Augen auch der Sache nicht angemessen, dass man für die Abt. WDM, wo man natürlich einen Titel gewinnen und sich zu einer DM qualifizieren kann 5 Turniere in der Wertung haben muss, während man sich für die Kombi-DM einfach nur melden muss, um sich dann für die unbestritten höherwertige Kombi-DM zu qualifizieren. Wie gesagt, hier meine ich den Aufwand für das eine und das andere Turnier. Und dieser müsste m. E. angepasst werden. Man bekommt den Eindruck, dass die Abt. 1 wichtiger ist als der Kombispielbetrieb (m. M.)
Genau richtig erkannt,

Es sieht doch so aus, der Kombispielbetrieb wird doch durch die Abt.1 (nicht durch alle) erschwert und behindert ,teilweise sogar verhindert,
das wird wohl alles so korrekt sein, aber wenn man dann hier liest es möchte keiner Kombi spielen,
na ja

moin moin

Geändert von Leuchturm (02.07.2011 um 16:13 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.07.2011, 16:24
marcus1701 marcus1701 ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 208
Standard Werbung

Man sollte hier mal aufhören aus den Archiven zu erzählen, die Vergangenheit zählt hier wohl doch nicht mehr, sondern die Zukunft um den Sport Minigolf weiter nach vorne zu bringen und attraktiv sportlich zu gestalten.

Zur Kombi:

Holt die Kombi doch eine Spielklasse runter, dann wird eben ab der Verbandsliga schon Kombi gespielt und in der BZL + LL bleibt alles beim alten. Dann haben die die Kombi spielen möchten es ein wenig einfacher und die die es nicht möchten, müssen ja nicht aus der LL in die Verbandsliga Aufsteigen. Vielleicht noch einmal mit der Anmerkung" die Mannschaftspieler Anzahl in den beiden Ligen BZL + LL gleich zu belassen.

Somit muss zumindest die Mannschaft die aus der BZL aufsteigen könnte nicht ablehnen, da ihr ein Spieler fehlt.

Denn was ist wenn man jetzt alles für die Kombi umstrukturiert und in 2-3 Jahren möchte die Mehrheit wieder mehr Abteilungsbezogen spielen. Dann geht wieder alles von vorne los.

Und für Neueinsteiger sollte es doch immer die Möglichkeit geben, sich erste einmal auf eine Abt. zu konzentrieren und an der Meisterschaft teilnehmen zu können.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.07.2011, 22:23
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Zitat:
Zitat von Leuchturm Beitrag anzeigen
Genau richtig erkannt,

Es sieht doch so aus, der Kombispielbetrieb wird doch durch die Abt.1 (nicht durch alle) erschwert und behindert ,teilweise sogar verhindert,
das wird wohl alles so korrekt sein, aber wenn man dann hier liest es möchte keiner Kombi spielen,
na ja

moin moin
Da würde ich doch gerne einmal lesen wie Du diese Aussagen begründen willst.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.07.2011, 13:12
Benutzerbild von f2m
f2m f2m ist offline
Freak
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Blankenstein
Beiträge: 1.574
Standard

Zitat:
Zitat von Rolf Lenk Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von head202 Beitrag anzeigen
Schau Dir mal die Vereine mit Kombianlagen an. Außer Witten sehe ich keinen Verein, in dem man wählen kann, welches System man spielen möchte. Aber auch da hat man eine bestehende Kombimannschaft platzen lassen, um dann weiter in den Abteilungen rumzudümpeln.
Ich kann nur sagen, deine Meinung ist in punkto Witten falsch, aber das gehört hier nicht hin.
Ach Rolf, wirft du dich mal wider schützend über alle.

Was ist denn an dieser Meinung falsch???
Nach Platzen der Kombi-Mannschaft ist in den beiden Abteilungen bisher nicht wieder die Liga erreicht worden, in der Witten mal vertreten war (NBV-Oberliga, wenn auch nur eine Saison).
Die Abt.1 dümpelt in der LL bzw BZL, die Abt.2 verblieb in der VL; hat trotz zusammenlegen mit den Resten der geplatzten NBV-Oberliga-Mannschaft keinen weiteren Aufstieg hingekriegt. - Das ist nun mal fakt.

Oder gilt die Aussage nicht mehr, das jeder in dem System Spielen kann, wo er will?!?!?!
Wie soll ich deinen Kommentar verstehen?!?!?!
__________________
Neid ist die einzig wahre Form der Anerkennung
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.07.2011, 20:52
Benutzerbild von Tomvelbert
Tomvelbert Tomvelbert ist offline
Heulsuse
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Velbert
Beiträge: 170
Standard

Es ist doch schon traurig was hier so abgeht es ist doch ganz einfach spielt ihr eure kombi die es wollen und lasst und doch einfach in ruhe die es nicht wollen

kombi bis in den unter ligen bedeutet für viele vereine das aus aber wenn ihr das wollt macht weiter so
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by baukatastrophen.de